
Die Bandscheibendegeneration ist eigentlich keine Krankheit per se, sondern ein Begriff, der die normalen Veränderungen beschreibt, die die Bandscheiben mit…
HIV könnte bereits in kurzer Zeit eine Krankheit der Vergangenheit sein. Derzeit wird eine Impfung an Menschen getestet, die bereits bei Mäusen und Meerschweinchen erfolgreich war.
Noch bis vor Kurzem wurde das Humane Immundefizienz-Virus als unheilbar betrachtet. Doch die zahlreichen Forschungen in diesem Bereich scheinen ihre Früchte zu tragen. Denn dieses Jahr wird ein HIV-Impfstoff an Menschen getestet.
Die Forschung bemüht sich immer, neue Methoden zu entwickeln um Krankheiten zu heilen oder gar nicht erst entstehen zu lassen. Auch bei der HPV-Impfung mit Cerarix und Gardasil, die einer Infektion mit den Hochrisikotypen HPV 16 und HPV 18 vorbeugen, war das der Fall.
Die Forscher des US-amerikanischen National Institute of Allergy and Infectious Diseases haben diesen neuen HIV-Impfstoff bereits im Labor getestet. Nach zahlreichen Studien waren die Ergebnisse bei Mäusen, Meerschweinchen und Affen sehr erfolgreich.
Bei der Herstellung der Impfung gingen die Forscher wie folgt vor:
Entdecke auch:
Die Forscher waren sich darüber bewusst, dass die Impfung auf ein bestimmte Region im Hüllprotein des HI-Virus gerichtet werden muss, die als HIV-1-Fusionspeptid bezeichnet wird.
Der neue HIV-Impfstoff wurde zuerst an Mäusen und dann an Meerschweinchen getestet. Danach war er auch bei Versuchen an Rhesus Affen erfolgreich. Die Resultate waren erstaunlich und die Wissenschaftler nach ihrer Entdeckung überaus glücklich.
Das Immunsystem der geimpften Tiere produzierte Antikörper, die fähig waren, das Virus zu neutralisieren. Der Erfolg bei Meerschweinchen und Affen ist ein wichtiger Hinweis darauf, dass die Impfung auch bei Menschen erfolgreich sein könnte.
Doch alles braucht seine Zeit, denn es müssen entsprechende Versuche und Tests durchgeführt werden, um die Sicherheit des Impfstoffs für Menschen zu garantieren.
Wir müssen deshalb noch bis ungefähr zur Jahreshälfte warten, um mehr über die Ergebnisse der Tests an Menschen zu erfahren. Alles weist jedoch darauf hin, dass der neue HIV-Impfstoff erfolgreich sein könnte.
Schon gelesen? Neue HIV-Behandlung heilt britischen Patienten
Auch wenn es Möglichkeiten gibt, einer Infektion mit dem HI-Virus vorzubeugen, ist diese Krankheit nach Aussagen der Weltgesundheitsorganisation WHO in vielen Erdteilen noch immer ein schwerwiegendes Problem, da die nötigen Mittel zur Prävention fehlen.
Als Teilerfolg kann betrachtet werden, dass die Übertragung des Virus von schwangeren Müttern auf ihre Kinder verhindert werden kann. Darüber hinaus hat sich die Lebensqualität betroffener Menschen durch antiretrovirale Arzneimittel (ARV) stark verbessert.
Ein HIV-Impfstoff könnte unsere Hoffnung, dieser Krankheit definitiv ein Ende zu setzen, erfüllen.