
Wenn sich die Nägel in die Haut einbetten oder Infektionen entwickeln, kommt es häufig zu Nietnägeln. Dies ist ein kosmetisches…
Der Fersensporn ist ein Knochenwachstum an der Unterseite der Ferse. Obwohl er nicht immer Symptome verursacht, kann er dennoch manchmal Schmerzen und andere Beschwerden auslösen. Erfahre in unserem heutigen Artikel, welche natürlichen Heilmittel du zur Behandlung von Fersensporn einsetzen kannst.
Wusstest du, dass du viele verschiedene Heilmittel verwenden kannst, um Fersensporn zu behandeln? Obwohl es wichtig ist, die therapeutischen Optionen zu befolgen, die dein Arzt empfiehlt, so können diese natürlichen Ersatzmittel ebenfalls nützlich sein, um Schmerzen und Schwellungen zu lindern.
Der Fersensporn ist ein Knochenwachstum, das im unteren Teil der Ferse in Richtung des Fußgewölbes auftritt. Er geht oft mit einer Plantarfasziitis einher; einer Erkrankung, die eine Entzündung im unteren Teil des Fußes verursacht. Obwohl sie bei manchen Menschen asymptomatisch ist, verursacht sie manchmal Schmerzen, die für die Betroffenen schwer zu handhaben sind.
Die unten aufgeführten Heilmittel sind natürliche Alternativen, mit denen du den Fersensporn ergänzend behandeln kannst. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der beste Weg, zur Linderung der Beschwerden darin besteht, dein Körpergewicht zu reduzieren, um den Druck auf den Sporn zu verringern.
Ebenso empfehlen Experten die Verwendung von bequemen Schuhen und orthopädischen Einlagen, die speziell dafür entwickelt wurden, die Schmerzen zu minimieren und die Knochenverkalkung zu korrigieren. Entdecke, unter Berücksichtigung der obigen Informationen, 5 Heilmittel, auf die du bei dieser Erkrankung zurückgreifen kannst.
Die Anwendung kalter Kompressen ist eines der bekanntesten Mittel, um den Fersensporn zu behandeln. So sind die Kompressen äußerst vorteilhaft, wenn die Krankheit Schwellungen und Schmerzen verursacht. Die Kälte hilft, Entzündungen des betroffenen Fersengewebes zu reduzieren.
Vorgehensweise
Unser Lesetipp für dich: 6 Heilmittel gegen Hornhaut an den Fersen
Bittersalz (Magnesiumsulfat) kann ebenfalls bei der Bekämpfung von Fußschmerzen helfen, da es eine leicht schmerzstillende und entzündungshemmende Wirkung hat. Die Verwendung in Bädern ist sehr entspannend und kann die durch den Sporn verursachten Beschwerden lindern.
Vorgehensweise
Gingerol, der Hauptwirkstoff des Ingwers, hat entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkungen, die zur Linderung verschiedener Arten von Krankheiten beitragen. In diesem speziellen Fall ist diese Substanz sehr vorteilhaft, da sie die Plantarfasziitis lindert, die vom Fersensporn herrührt.
Vorgehensweise
Ätherische Öle sind eines der wirksamsten Mittel gegen Fersensporn. Aufgrund ihrer therapeutischen Kapazität können sie die Fersenbelastung sowie die Schmerzen minimieren. Da die Massage auch den Kreislauf reaktiviert, trägt sie außerdem zur direkten Bekämpfung von Entzündungen bei.
Vorgehensweise
Das könnte dich auch interessieren: Fersensporn: wie vorbeugen und behandeln?
Flüssiges Avocado-Extrakt ist ein natürliches Heilmittel mit entzündungshemmenden Eigenschaften. Seine äußere Anwendung verbessert die Durchblutung des Fußes und verringert den Druck, der durch den Fersensporn und die Plantarfasziitis verursacht wird.
Vorgehensweise
Bist du selbst von einem Fersensporn betroffen? Wenn ja, dann wähle eines der oben genannten Mittel und entdecke die Vorteile. Denke ebenfalls daran, einen Arzt deines Vertrauens zu konsultieren, wenn die Schmerzen anhalten oder schwerwiegend sind.