
Viele Faktoren können den Teint deiner Haut beeinflussen. Sonneneinstrahlung, Umweltverschmutzung, Stress und mangelnde Ruhe sind nur einige der Faktoren, die…
Verwende diese natürlichen Mittel abends, um gegenteilige Wirkungen durch Sonnenexposition zu verhindern.
Lange Sonnenexposition oder das zunehmende Alter bringen oft Hautveränderungen mit sich. Viele empfinden Pigmentflecken als störend, deshalb stellen wir heute verschiedene Naturprodukte vor, mit denen man die Haut aufhellen kann.
Diese natürlichen Mittel reduzieren Flecken und lassen die Haut heller strahlen. Sie sind preisgünstig und sehr einfach in der Anwendung.
Sonnenexposition, falsche Ernährung, die unzureichende Reinigung der Haut und das zunehmende Alter führen zu Hautverunreinigungen und oft auch zu Pigmentflecken.
Zwar handelt es sich dabei meist nicht um ein gesundheitliches Problem, doch viele empfinden diese Hautveränderungen als störend. Anschließend findest du deshalb Rezepte für Masken, mit denen du deine Haut aufhellen kannst.
Möchtest du mehr erfahren? Dann lies auch: Lerne deine Haut mit diesen 5 hausgemachten Peelings auf natürliche Weise zu reinigen
Hafer ist ein ausgezeichneter Feuchtigkeitsspender. Honig beugt Infektionen vor, die unter anderem Mitesser verursachen können, und Kamille sorgt für einen strahlenden Teint.
Joghurt kann die Haut aufhellen und ihr Feuchtigkeit spenden, deshalb wird dieses Milchprodukt vielfach für Schönheitsprodukte eingesetzt.
In Kombination mit Honig erhältst du ein rein natürliches, sehr wirkungsvolles Mittel zur Behandlung deiner Haut.
Lesetipp: Spinat, Karotten und Zitrone: Heilgetränk zur Entgiftung
Reiswasser (das nach dem Kochen von Reis übrigbleibt) ist für die Schönheitspflege sehr nützlich. Damit kannst du auch deine Haut aufhellen.
Insbesondere der Dotter des Eis enthält wichtige Nährstoffe. In Kombination mit Honig, der die Haut peelt und auch antibakteriell und antiseptisch wirkt, entsteht ein ausgezeichnetes Mittel für helle, strahlende Haut.
Die Papaya schmeckt nicht nur lecker, sie kann auch deiner Haut Gutes tun. Deshalb wird sie für verschiedenste kosmetische Produkte verwendet. In Kombination mit Zitrone ergibt sich eine wunderbare Gesichtsmaske.
Kartoffeln sorgen für strahlende Haut und liefern viel Feuchtigkeit. Du kannst Kartoffelscheiben auf dein Gesicht legen, Kartoffelsaft auftragen oder aus der Knolle eine Maske zubereiten.
Lies auch: Rohe Kartoffeln auf der Haut haben viele Vorzüge!
Diese Maske ist vor allem für Personen mit fettiger Haut empfehlenswert. Ihre Bestandteile sind einfach erhältlich, wahrscheinlich hast du alle zu Hause.
Zutaten
Besuche auch diesen Artikel:10 gesundheitsfördernde Eigenschaften von Bierhefe
Kichererbsenmehl eignet sich hervorragend für ein natürliches Hautpeeling. Tomaten machen die Haut geschmeidig und liefern viel Feuchtigkeit – eine perfekte Kombination.
Titelbild freundlicherweise zur Verfügung gestellt von © wikiHow.com