
Alkoholismus oder die Abhängigkeit von Alkohol ist eine Krankheit, die Veränderungen in der Neurochemie des Gehirns verursachen kann. Aus diesem…
Solange Nasenbluten nicht durch einen Schlag oder eine andere Art von Verletzungen verursacht ist, gilt es nicht als gefährlich. Und es lässt sich mit ein paar Hausmitteln schnell stoppen. Hier findest du einige Tipps gegen Nasenbluten.
Du hast plötzlich Nasenbluten und weißt nicht, wie du es stoppen kannst? Du stehst nicht allein mit diesem Problem da! Deshalb stellen wir dir in diesem Artikel 7 Tipps gegen Nasenbluten vor. Damit kannst du dem Ganzen schnell Abhilfe schaffen – sei es zu Hause, bei der Arbeit oder unterwegs!
Nasenbluten kann verschiedene Ursachen haben. Aber grundsätzlich wird es durch das Platzen der Blutgefäße innerhalb der Nasenhöhle ausgelöst. Tatsächlich ist diese Art von Blutungen recht häufig. Denn die Blutgefäße sind in diesem Bereich überaus empfindlich.
In den meisten Fällen stellt Nasenbluten kein Risiko für die Gesundheit dar. Das gilt, solange die Blutung gering ist und nicht durch einen Schlag oder einen Unfall verursacht wurde. Die Hauptursachen für Nasenbluten sind:
Ein Lesetipp: 7 praktische Tricks, um eine verstopfte Nase in wenigen Minuten zu befreien
Grundsätzlich solltest du zunächst vermeiden, dass es überhaupt zum Nasenbluten kommt. Dazu kannst du beispielsweise dafür sorgen, dass die Räume, in denen du dich aufhältst, gut gelüftet sind.
Außerdem solltest du darauf achten, keinen übermäßigen Gebrauch von Nasensprays zu machen. Zudem ist auch sehr starkes Schnäuzen nicht vorteilhaft.
Solltest du trotzdem mal Nasenbluten, gilt Folgendes: Solange die Blutung nicht durch einen Unfall, einen Schlag oder Ähnliches verursacht ist, solltest du dich zunächst möglichst aufrecht hinsetzen. Als nächstes drückst du mit Zeigefinger und Daumen auf den unteren (weicheren) Teil deiner Nase.
Atme langsam durch den Mund und lasse deinen Kopf für einige Minuten nach vorne hängen. Tu dies solange, bis die Blutung aufhört. Außerdem gibt es noch folgende Tipps gegen Nasenbluten, die dir weiterhelfen können:
Weiche ein Tuch in möglichst kaltem Wasser ein. Du kannst auch Eiswürfel verwenden. Dann legst du es dir auf den Nacken und die Stirn. Das Nervensystem reagiert darauf und die Blutgefäße ziehen sich zusammen. Ebenso kannst du das kalte Tuch auf den weichen Teil der Nase drücken. Auch so kannst du denselben Effekt erzielen.
Ein weiteres Hausmittel, das du vielleicht von deiner Oma oder Mutter schon kennst: Du kannst dir einen Eiswürfel in den Mund stecken. Auch dadurch ziehen sich die Blutgefäße schneller zusammen. Und so kannst du das Nasenbluten stoppen.
Auch Apfelessig hat eine zusammenziehende und damit blutstillende Wirkung. Du kannst damit die beschädigten Blutgefäße reparieren und dadurch die Blutung beenden. Apfelessig ist ein sehr wirksames natürliches Mittel zur Wundheilung.
Zu den praktischen Tipps gegen Nasenbluten gehört auch dieser. Es geht um ein altes und hilfreiches Hausmittel. Dabei wirken die Dämpfe von gekochten Zwiebeln hemmend auf die Blutung.
So geht`s
Noch eine Leseempfehlung: Hausmittel gegen Sinusitis
Auch Zitrone hat eine zusammenziehende und damit blutstillende Wirkung. Darüber hinaus hat sie wundheilende Eigenschaften. Dadurch kannst du so Entzündungen vermeiden. Wenn die Ursache für das Nasenbluten beispielsweise ein in die Nase geratener Fremdkörper ist, dann kann die Zitrone zur Heilung der beschädigten Blutgefäße beitragen.
Auch Cayennepfeffer ist ein natürliches Mittel, um Nasenbluten innerhalb von Sekunden zu stoppen. Dabei solltest du aber sehr vorsichtig mit der Menge sein. Denn Cayennepfeffer ist ziemlich stark und kann eventuell die Nase reizen.
Für dieses Hausmittel kannst du eine Kochsalzlösung in der Apotheke kaufen. Oder du bereitest sie selbst zu Hause zu.
Brennnessel ist eine Pflanze mit vielen medizinischen Eigenschaften. Deshalb empfehlen wir dir, immer etwas davon zu Hause zu haben.
Bei all diesen Tipps gegen Nasenbluten solltest du immer eins bedenken: Wenn du das Nasenbluten nicht mit diesen Hausmitteln stoppen kannst und es länger als einige Minuten andauert, solltest du unbedingt einen Arzt aufsuchen.
Denn nur dieser kann dir dabei helfen, die Ursache der anhaltenden Blutung festzustellen. Das Gleiche gilt, wenn du sehr häufig an Nasenbluten leidest.