6 gesunde Frühstücksideen für Diät und Alltag
Wenn dir die Frühstücksideen ausgehen, du gelangweilt bis von deinem alltäglichen Frühstück, du dich gesünder ernähren möchtest oder dir gelegentlich etwas besonders Leckeres gönnen möchtest, dann sind unsere gesunden Frühstücksideen etwas für dich! Probiere sie aus!
Frühstücksideen für einen gesunden Start in den Tag
Mit unseren Frühstücksideen ist sichergestellt, dass du deinen Tag so beginnst, dass dein Körper alles bekommt, was er braucht, um sofort durchzustarten. Wichtig ist zunächst nur, dass du frühstückst, denn statistisch gesehen sind Menschen, die auf das Frühstück verzichten, dicker als Personen, die täglich frühstücken.
Dein Frühstück sollte in jedem Fall folgende Dinge beinhalten
- Mindestens 0,5l Flüssigkeit
- Komplexe Kohlenhydrate, bestenfalls Vollkorn
- Eine Portion Obst oder Gemüse
- Eiweiß
- Eine kleine Menge Fett, vorzugsweise pflanzlich
So stellst du sicher dass du auch alles bekommst, was zwischen den Zeilen steht: Ballaststoffe, Vitamine, Mineralien, sekundäre Pflanzenstoffe und mehr. Was auf keinen Fall in deine Frühstücksideen mit einfließen sollte sind folgende Zutaten:
- Gesättigte Fette
- Zucker
- Zuckerhaltige Frühstückszerealien
- Weißmehlprodukte
- Mehr als 25g Fett jedweder Art
Entdecke mit unseren Frühstücksideen, wie lecker du das umsetzen kannst!
Fruitbowl statt Smoothie
Heutzutage haben altbewährte Dinge neumodische Namen. So heißt ein Obstpüree plötzlich „Smoothie“ und eine Schale voll Obst „fruitbowl“. Grundsätzlich solltest du Obst immer in seiner ganzen, natürlichen und frischen Form verzehren, also den Apfel dem Apfelsaft vorziehen.
Ein Smoothie ist eine gute Idee, um mehr Obst in deinen Speiseplan zu integrieren. Aber haben wir das Kauen verlernt? Um einen Smoothie herzustellen, musst du das Obst sowieso in Stücke schneiden. Warum dann einen Arbeitsschritt mehr und nicht direkt in den Mund damit?
Eine Schale voll Obst, zum Beispiel Kiwi, Beeren, Zitrusfrüchte oder tropische Früchte gehört in viele Frühstücksideen, denn es handelt sich um eine gute Quelle von Vitaminen, Ballaststoffen und Mineralien. Ohne Zucker natürlich!
Fruchtjoghurt
Warum kaufst du Fruchtjoghurt, der schon fertig zubereitet ist? Richtig, weil es schnell geht. Mit Obst oder Früchten hat ein solcher Fruchtjoghurt leider nichts zu tun. Um Obst und Eiweiß in Frühstücksideen ideal miteinander zu kombinieren, solltest du deinen Fruchtjoghurt selbst herstellen.
Ob der Joghurt dabei pflanzlich oder tierisch ist, hängt von deinen Vorlieben ab. Wichtig ist, dass er fettarm und zuckerfrei ist. Welche Früchte du dann dazu schnibbelst, hängt von dir ab.
Wenn du magst, kannst du das Obst auch pürieren und mit dem Joghurt vermischen, um einen Fruchtjoghurt zu erhalten. Nur den Joghurt mit „Fruchtzubereitung“ (das ist nichts anderes als eine Art Marmelade) solltest du in Zukunft im Kühlregal stehen lassen.
Avocadobrot
Fetter Käse oder fette Wurst auf weißen Brötchen sind Frühstücksideen, die der Vergangenheit angehören sollten. Auch der klassische Buttertoast mit Marmelade ist in Wirklichkeit eher eine Süßigkeit als ein gesundes Frühstück. Wenn du auf Brot zum Frühstück nicht verzichten möchtest, gibt es gesunde Alternativen.
Wie wäre es mit einem Avocadobrot? Avocado enthält zwar Fett, jedoch handelt es sich um hochwertige, gesunde Fette. Schneide die Avocado in dünne Scheiben und belege damit eine Scheibe Vollkornbrot oder Vollkorntoast. So hast du einen leckeren, gesunden und pflanzlichen Brotbelag, der dir einen guten Start in den neuen Tag garantiert.
Haferflocken mit Obst
Der Klassiker unter den gesunden Frühstücksideen sind ganz einfach Haferflocken mit Obst. Haferflocken sind quasi ein Alleskönner in Sachen Gesundheit und können jeden Tag neu mit wechselndem Obst kombiniert werden.
Ein gesundes Müsli besteht aus Getreideflocken, Obst und Nüssen oder Ölsaaten, wobei hier deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt sind.
Ob du die Haferflocken mit pflanzlicher oder tierischer Milch, Joghurt oder Quark zubereitest, bleibt auch dir überlassen. Wichtig ist, auf Zucker, Honig und andere Süßungsmittel zu verzichten und nur auf die natürliche Süße des frischen Obstes zu setzen.
Falls du Fertigmischungen verwendest, so achte darauf, dass wenig oder kein Trockenobst enthalten ist. Das Beste ist, du bereitest das Müsli selbst zu: Haferflocken, frisches Obst, ein Milchprodukt und eine kleine Portion Nüsse oder Ölsaaten.
Sicherlich fallen dir noch weitere gesunde Frühstücksideen ein. Alle in diesem Artikel genannten Frühstücksideen sind auch für eine Diät geeignet, da sie fettarm, zuckerfrei und ballaststoffreich sind. Es liegt an dir, das umzusetzen! Wir wünschen dir einen gesunden Start in den Tag!
Das könnte dich ebenfalls interessieren...