5 Naturheilmittel gegen Augenringe und Tränensäcke
· 19 April, 2018
Gurke ist sehr gut geeignet, wenn du Augenringe und Tränensäcke abmildern oder beseitigen möchtest. Die in ihr enthaltenen Nährstoffe sind auch sehr wirksam gegen die unschöne dunkle Verfärbung unter den Augen, die oft mit Augenringen und Tränensäcken einhergeht.
Augenringe und Tränensäcke unter den Augen wollen wir alle vermeiden und wenn sie vorhanden sind, dann wollen wir sie loswerden. Denn ohne sie sehen wir gesünder und natürlich auch jünger aus.
Manchmal kann eine Veranlagung dazu diesen kleinen Schönheitsmakel verursachen. Aber in den meisten Fällen entstehen Augenringe und Tränensäcke aus anderen Gründen. Durch hormonelle Umstellungen im Körper, eine schlechte Ernährung und durch weitere Faktoren, die zu einer Verschlechterung deiner Haut führen können.
Obwohl Augenringe und Tränensäcke normalerweise kein Hinweis für ernste Erkrankungen sind, so sind sie dennoch unschön anzusehen. Sie lassen dich müde, krank und oftmals auch älter aussehen, als du es wirklich bist.
Aus diesem Grund solltest du dich stets darum bemühen, die Durchblutung und die Nährstoffversorgung der empfindlichen Augenpartie zu verbessern.
Glücklicherweise gibt es neben den zahlreichen Cremes und Mittelchen, die du kaufen kannst, auch einige wundervolle natürliche Hausmittel. Sie bieten dir den gleichen Effekt und sind dazu noch wesentlich preisgünstiger.
In unserem heutigen Artikel wollen wir dir die die fünf besten Hausmittel gegen Augenringe und Tränensäcke vorstellen. Wenn du das nächste Mal diesen kleinen Makel unter deinen Augen entdeckst, bist du bereits bestens darüber informiert, wie du ihn einfach und schnell beseitigen kannst.
1. Aloe vera gegen Augenringe und Tränensäcke
Das Gel, das du in den Blättern der Aloe vera Pflanze finden kannst, enthält wertvolle feuchtigkeitsspendende und entzündungshemmende Substanzen. Diese reduzieren sehr schnell und wirksam die unliebsamen Schatten und Ringe unter deinen Augen.
Durch die Anwendung des Gels wird die Durchblutung deiner Haut verbessert und deine Zellen werden mit wichtigen Nährstoffen versorgt. Dies dient auch der Vorbeugung kleiner Fältchen und schlaffer Haut.
Zutaten
2 Esslöffel Aloe-Gel (30 g)
1 Teelöffel Kokosöl (5 g)
Zubereitung
Vermische das Aloe-Gel mit dem Kokosöl bis eine homogene Masse entsteht.
Anwendung
Wasche dein Gesicht und trage anschließend diese Creme auf die Augenringe und Tränensäcke auf.
Lasse sie für 15 Minuten einwirken. Danach kannst du alles mit kaltem Wasser abwaschen.
Idealerweise wendest du diese Creme zweimal täglich an.
Gurke spendet sehr viel Feuchtigkeit und hat eine anregende Wirkung. So wird deine durch die Tränensäcke erschlaffte Haut gefestigt. Dadurch sieht sie wieder frischer und jugendlicher aus.
Die in der Gurke enthaltenen Nährstoffe werden dich insgesamt wacher machen. Zudem haben sie einen aufhellenden Effekt. Dadurch werden dunkle Augenringe gemildert.
Mixe alles so lange, bis sich eine geschmeidige Paste gebildet hat.
Anwendung
Verteile diese Creme sanft um deine Augen und bedecke dabei alle geschwollenen oder verfärbten Bereiche.
Lasse die Creme für 30 Minuten einwirken und wasche sie danach ab.
Verwende diese Creme am besten jeden Abend und du wirst schon bald eine deutliche Verbesserung deiner Haut bemerken.
3. Kurkuma
Der Hauptwirkstoff von Kurkuma ist das Curcumin. Aufgrund seiner entzündungshemmenden Eigenschaften ist es bestens geeignet, um müde Haut wieder zu beleben. So verbessert Kurkuma die Durchblutung und sorgt dafür, dass deine Hautzellen besser mit Sauerstoff versorgt werden.
Wenn du es direkt auf Augenringe aufträgst, dann werden diese so gemildert. Und außerdem werden die negativen Auswirkungen durch Sonne und Giftstoffe reduziert.
Zutaten
1 Esslöffel Kurkuma (10 g)
2 Esslöffel Honig (50 g)
Zubereitung
Mische Kurkuma und Honig bis eine dicke Paste entsteht.
Anwendung
Trage diese Paste auf die Haut um die Augen auf und lasse sie für 20 Minuten einwirken.
Anschließend wäschst du alles mit kaltem Wasser ab. Wiederhole diese Behandlung jeden Abend vor dem Schlafengehen.
4. Kamille
Kamillen-Kompressen sind ein weiterer natürlicher Weg, kleine Schönheitsmakel wie Augenringe und Tränensäcke zu beseitigen, die deine Haut müde aussehen lassen.
Da die Kamillenblüten entzündungshemmende und antioxidative Wirkstoffe enthalten, werden Entzündungen und Hautpigmentierungen reduziert.
Zutaten
2 Esslöffel Kamillenblüten (20 g)
1 Tasse Wasser (250 ml)
Zubereitung
Bringe das Wasser zum Kochen und gib dann die Kamillenblüten dazu. Lasse den Tee etwas durchziehen.
Wenn der Kamillentee etwas abgekühlt ist, stelle ihn in den Kühlschrank und lasse ihn gut durchkühlen.
Anwendung
Tauche ein Wättebällchen in die Flüssigkeit und tupfe damit deine Haut um deine Augen vorsichtig ab. Bedecke alle dunklen Stellen mit der Flüssigkeit.
Lasse alles für 10 Minuten einwirken.
Wiederhole diese Anwendung jeden Tag morgens und abends.
Avocado-Masken sind eine weitere tolle Möglichkeit, wie du Augenringe und Tränensäcke bekämpfen kannst. Und das nicht nur, weil sie sehr wirksam dagegen sind, sondern auch, weil sie deine zarte Augenhaut pflegen und vorzeitiger Faltenbildung und Hautunreinheiten vorbeugen.
Avocado enthält viel Viamin E und essentielle Fettsäuren, die deine Haut mit Feuchtigkeit versorgen und sie dadurch regenerieren.
Zutatem
1/2 reife Avocado
1 Teelöffel Mandelöl (5 g)
Zubereitung
Zuerst zerdrückst du das Fruchtfleisch einer halben Avocado mit einer Gabel bis sich eine cremige Paste bildet.
Dann gibst du das Mandelöl hinzu und vermengst alles sehr gut miteinander.
Anwendung
Trage diese Creme auf deine Augenpartie auf und lasse sie für 30 Minuten einwirken.
Danach wäschst du deine Haut mit kaltem Wasser ab. Wiederhole diese Anwendung jeden Abend, um deine Augenringe zu vermindern.
Möchtest du wacher und attraktiver aussehen? Wenn du aufwachst und Augenringe oder Tränensäcke an dir entdeckst, dann probiere doch einfach eines dieser natürlichen Heilmittel aus. Es genügt, wenn du sie sparsam anwendest, sie werden dir auf jeden Fall helfen.
Feuchtigkeitsmasken sind sehr wichtig, um zu verhindern, dass die Haut austrocknet und vorzeitig altert. Sonnenexposition, hormonelle Veränderungen, schlechte Ernährungsgewohnheiten, chemische Produkte oder Umweltfaktoren können zu trockener Haut führen. Dies muss nicht unbedingt ein ernstes Problem sein, doch in manchen Fällen…
Wenn du lästige Gesichtshaare entfernen möchtest, haben wir verschiedene Methoden für dich. Es handelt sich um ein rein kosmetisches Problem, das jedoch für viele Frauen sehr störend ist. Meist sind hormonelle Probleme dafür verantwortlich für den Damenbart. Doch glücklicherweise gibt es dafür praktische…
Seit Neuestem stellen viele ihre eigenen Körper- oder Gesichtscremes her, da man immer überzeugter von der Wirksamkeit natürlicher Inhaltsstoffe ist. Deshalb möchten wir heute ein Rezept für eine regenerierende Hautcreme mit Aloe vera mit dir teilen. Die Verwendung von Aloe vera ist…
Rizinusöl in der Gesichtspflege zu verwenden, ist keine neue Erscheinung. Viele kosmetische Produkte enthalten es bereits. Warum solltest du es also nicht einmal pur probieren? In diesem Artikel stellen wir dir 6 Anwendungsmöglichkeiten für Rizinusöl in der Gesichtspflege vor. Lies weiter…
Hast du Augenringe? Stören sie dich und lassen dich müde und älter aussehen, als du eigentlich bist? Lies weiter, um zu erfahren, wie du Augenringe mit ätherischen Ölen behandeln kannst. Vielleicht schläfst du gut, hast aber trotzdem dunkle Ringe unter…
Ingwer ist durch seinen Geruch und Geschmack ein bekanntes Gewürz, das sowohl in der Gastronomie als auch als Heilmittel eingesetzt wird. Folglich kennt fast jeder Naturheilmittel mit Ingwer gegen Erkältung. Doch wusstest du auch, dass er ebenfalls die Gesundheit unserer Haut…