Verbessert Zucker die mentale Leistung?

Zwar ist Zucker der wichtigste Brennstoff für das Gehirn, doch trotzdem ist keine exogene Aufnahme dieses Produktes notwendig, um das korrekte Funktionieren unserer kognitiven Fähigkeiten zu garantieren. Erfahre mehr zu diesem Thema in unserem heutigen Artikel. 
Verbessert Zucker die mentale Leistung?
Saúl Sánchez Arias

Geschrieben und geprüft von dem Ernährungsberater Saúl Sánchez Arias.

Letzte Aktualisierung: 18. Juli 2022

Traubenzucker ist ein klassisches Hilfsmittel für einen schnellen Energieschub, der unsere mentale Leistung verbessern soll. Doch neuere Studien stellen Zucker für eine bessere Leistungsfähigkeit in Frage. Wir wissen, dass der Organismus selbst effiziente Mechanismen hat, um das Gehirn kontinuierlich mit Glucose zu versorgen, auch wenn wir keinen Zucker konsumieren.

Das Gehirn ist auf den kontinuierlichen Glucosenachschub, den es über den Blutstrom erhält, angewiesen, um leistungsfähig zu bleiben. Es befindet sich deshalb im Wettkampf mit den anderen Körperorganen, um die nötigen Glucosemengen zu erhalten. Dabei kommen folgende Mechanismen zur Anwendung:

  • Die Glukose befindet sich im Blut und gelangt so ins Gehirn,
  • allerdings wird die Glucosemenge für die restlichen Körperzellen eingeschränkt.

Wenn der Glucosespiegel im Blut abnimmt, da die exogene Aufnahme verringert wird, kommen andere Mechanismen ins Spiel, um das Gehirn mit diesem wichtigen Nährstoff zu versorgen. 

Besonders wichtig ist die Gluconeogenese , das heißt die Bildung von D-Glucose aus organischen Nicht-Kohlenhydratvorstufen. Dieser Prozess ist sehr effizient und ermöglicht es, den Blutzuckerspiegel konstant zu halten, auch in einer Fastenperiode oder wenn nicht ständig Kohlenhydrate aufgenommen werden.

mentale Leistung

Zuckerkonsum, mentale Leistung und Gedächtnis

Verschiedene Studien assoziieren den Zuckerkonsum mit einer kurzfristig verbesserten Gedächtnisleistung. Meist geht es dabei um den Konsum zuckerhaltiger Getränke, die gezeigt haben, dass sich intensive Gedächtnisleistungen durch den höheren Glucosespiegel verbessern.

Noch bis vor Kurzem gingen Experten davon aus, dass das Gehirn mit 25 g Glucose im Blut optimal funktioniert. Das ist ungefähr die Menge, die eine Banane enthält. Aus neueren Studien geht allerdings hervor, dass Personen mit einer besseren Glucoseverträglichkeit in der Gedächtnisleistung besser abschneiden. 

Dies ist grundlegend im Falle von Diabetikern, bei der sich eine Insulinresistenz entwickelt, die eine gute Glucoseverträglichkeit verhindert. Der Organismus hat also sehr effiziente Mechanismen, um Glucose aus Proteinen und Fettsäuren zu erhalten, um den Blutzuckerspiegel konstant zu halten. Auf diese Weise wird die richtige Versorgung des Gehirns mit Glucose gewährleistet, was wiederum eine gute kognitive Leistung ermöglicht.

Darüber hinaus steht auch fest, dass die richtige Hydrierung eine wichtige Rolle für die kognitiven Fähigkeiten spielt. Menschen, die zu wenig Wasser trinken, erhalten schlechtere Ergebnisse bei der Bewertung ihres Gedächtnisses, ihrer Konzentration, ihrer Aufmerksamkeit und anderer kognitiver Fähigkeiten.

Ist raffinierter Zucker ungesünder als komplexe Kohlenhydrate?

Manche Publikationen gehen davon aus, dass die Einnahme von weißem Zucker kurzfristig zu einem postpandrialen Gedächtnisverlust (nach dem Essen) führt. Außerdem wird die Einnahme auch mit kognitivem Verfall und komplexen Krankheiten assoziiert.

Darüber hinaus soll die Inzidenz von ADHS bei Jugendlichen mit fettreicher und zuckerreicher Ernährung im Vergleich zu jenen, die sich gesund ernähren, größer sein. 

Lebensmittel, welche die mentale Leistung verbessern

Einfachzucker kann sich negativ auf die kognitiven Funktionen auswirken, doch es gibt andere Nährstoffe, mit denen man genau das Gegenteil erreicht. So ist beispielsweise Koffein ein natürliches Stimulans, das die Gehirngesundheit fördert.

Kaffee verbessert die mentale Leistung

Nitrite, die in Lebensmitteln wie Rote Bete vorhanden sind, wirken gefäßerweiternd und verbessern deshalb die Durchblutung des Gehirns. In der Folge gelangen mehr Nährstoffe ins Gehirn und die kognitive Leistungsfähigkeit verbessert sich.

Außerdem können sich auch Vitamine, wie Vitamin Cpositiv auf die Gehirnleistung und -gesundheit auswirken. So hilft Vitamin C beispielsweise in der Vorsorge gegen den kognitiven Verfall von Alzheimer-Patienten.

Verbessert Zucker die mentale Leistung?

Zwar ist Glucose der wichtigste Brennstoff für das Gehirn, doch es ist nicht notwendig, diese dem Körper zuzuführen, um das korrekte Funktionieren zu garantieren. Der Körper verfügt über Mechanismen, Glucose auf effiziente Weise zu erhalten, um die kognitiven Fähigkeiten zu garantieren.

Größere Mengen an Einfachzucker werden vielmehr mit schlechteren kognitiven Kapazitäten und der Entwicklung komplexer Krankheiten assoziiertEs ist also besser, zum Beispiel Lebensmittel mit Koffein oder Nitriten einzunehmen, um die mentale Leistung zu verbessern.

Die Antwort auf die Frage, ob Zucker die mentale Leistung verbessert, ist also negativ. Er erreicht genau gegenteilige Effekte. 

Das könnte dich ebenfalls interessieren...
6 Tipps für ein gesundes und fittes Gehirn
Besser Gesund Leben
Lies auch diesen Artikel bei Besser Gesund Leben
6 Tipps für ein gesundes und fittes Gehirn

Vielleicht hast du schon mal davon gehört, dass Menschen nur eine begrenzte Anzahl Hirnzellen besitzen, die mit der Zeit verbraucht werden. Zum Glü...


Alle zitierten Quellen wurden von unserem Team gründlich geprüft, um deren Qualität, Verlässlichkeit, Aktualität und Gültigkeit zu gewährleisten. Die Bibliographie dieses Artikels wurde als zuverlässig und akademisch oder wissenschaftlich präzise angesehen.


  • Mergenthaler P., Lindauer U., Dienel GA., Meisel A., Sugar for the brain: the role of glucose in physiological and pathological brain function. Trends Neurosci, 2013. 36 (10): 587-97.
  • McLellan TM., Caldwell JA., Lieberman HR., A review of caffeine’s on cognitive, physical and occupational performance. Neurosci Biobehav Rev, 2016. 71: 294-312.

Die Inhalte dieser Publikation dienen nur zu Informationszwecken. Sie können keinesfalls dazu dienen, die Diagnosen, Behandlungen oder Empfehlungen eines Fachmanns zu unterstützen oder zu ersetzen. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen Spezialisten Ihres Vertrauens und holen Sie dessen Zustimmung ein, bevor Sie mit irgendeinem Verfahren beginnen.