
Eine üppige und gut gepflegte Mähne ist ein Sinnbild von Schönheit und Gesundheit. Unabhängig davon, welche Schnitte und Frisuren gerade…
Viele leiden an Haarausfall, deshalb stellen wir heute verschiedene Hausmittel vor, die zur Vorsorge und zur Behandlung sehr vorteilhaft sein können. Lies weiter, um mehr darüber zu erfahren.
Es gibt viele Ursachen für Haarausfall, doch nicht immer gibt es dafür eine Lösung. Wenn der Haarausfall jedoch nicht genetisch bedingt ist, sondern zum Beispiel durch Stress verursacht wird, gibt es einige natürliche Helfer, die das Haarwachstum fördern und deinen Haaren wieder zu mehr Glanz und Volumen verhelfen können.
In manchen Fällen hängt Haarausfall auch mit verschiedenen schädlichen Produkten zusammen, welche die Kapillarfasern schädigen. So sind beispielsweise Hitzebehandlungen mit Föhn oder Glätteisen aggressiv und sollten deshalb nicht täglich verwendet werden.
Darüber hinaus ist es wichtig, möglichst natürliche, schonende Pflegeprodukte zu verwenden, um die Gesundheit des Haars zu erhalten.
Außerdem ist zu bedenken, dass es in bestimmten Jahreszeit vermehrt zu Haarausfall kommen kann. Wenn du jedoch ständig daran leidest, solltest du dich ärztlich untersuchen lassen. Zusätzlich können dir einige natürliche Helfer gute Dienste leisten.
Du hast vielleicht schon ohne jeden Erfolg verschiedene handelsübliche Produkte ausprobiert. Warum versuchst du es nicht mit unseren preiswerten Hausmitteln, die sehr effektiv sind. Wir stellen dir anschließend drei unterschiedliche natürliche Helfer vor, die einfach und wirksam eingesetzt werden können.
Rosmarintee fördert die Durchblutung und kann deshalb auch gegen Haarausfall sehr hilfreich sein. Aus einer Studie über Heilpflanzen in einem ländlichen Gebiet von Ecuador geht hervor, dass Rosmarin durch die verbesserte Blutzirkulation das Haarwachstum verbessern kann.
Verwende diesen natürlichen Helfer wie folgt:
Wir empfehlen dir auch diesen Beitrag: Pflegelotion aus Kokosnuss-, Grapefruit- und Rosmarinöl
Die Brennnessel hat verschiedenste gesundheitliche Vorteile, auch wenn sie meist als Unrkaut betrachtet wird. Aus verschiedenen Studien geht hervor, dass sie entzündungshemmende Eigenschaften hat und auch bei Haarausfall sehr hilfreich ist.
Oft kommt es durch alltäglichen Stress zu einer seborrhoischen Dermatitis, wodurch Schwellungen, Juckreiz und Haarausfall auftreten. Die Brennnessel ist in diesem Fall ein ausgezeichnetes Hausmittel zur Linderung all dieser Beschwerden. Verwende dieses Kraut wie folgt:
Amerkung: Wie du weißt reizt die Brennnessel die Haut, sei deshalb vorsichtig, wenn du frische Brennnesseln aus dem Garten holst!
Dieses Wiesenkraut kann noch viel mehr: Heilmittel mit Brennnessel gegen starke Menstruationsblutungen
Aloe vera ist ein sehr vielseitiges Naturheilmittel, das auch bei Haarausfall verschiedene Vorteile hat. Damit wird die Kopfhaut mit viel Feuchtigkeit versorgt und gepflegt. Außerdem stärkt die Echte Aloe die Haarfasern.
Es lohnt sich also, eine Pflanze zu Hause zu kultivieren, um immer Aloe vera vorrätig zu haben: 6 Gründe, warum sich eine Aloe-Pflanze zu Hause lohnt
Verwende Aloe vera gegen Haarausfall wie folgt:
Wenn du das Gel der Aloe vera verwendest, verarbeitest du es am besten mit dem Mixer und bewahrst den Rest in Eiswürfelformen im Gefrierfach auf.
Du solltest auf jeden Fall deinen Hausarzt besuchen, um den Gründen für den Haarausfall auf die Spur zu gehen. Wenn du beispielsweise an seborrhoischer Dermatitis leidest, wird dir dein Arzt eine Behandlung verschreiben.
Zusätzlich kannst du die beschriebenen Hausmittel verwenden, doch die Empfehlungen deines Arztes haben immer Vorrang! Natürliche Mittel sind zwar wirksam, doch die Resultate brauchen viel Zeit und Konstanz.