
Fast jeder ist heutzutage bestens über Verhütungsmethoden informiert, die es ermöglichen, Sexualität frei und sicher zu genießen. Wir möchten heute…
Obwohl sie natürlicher und umweltfreundlicher erscheinen mögen, kann die Verwendung von hausgemachten Gleitmitteln allergische Reaktionen, Reizungen und darüber hinaus auch das Reißen von Kondomen verursachen.
Vielleicht hast du selbst bereits darüber nachgedacht, hausgemachte Gleitmittel zu verwenden, entweder weil es ein Problem mit der Gleitfähigkeit gibt oder weil du denkst, dass der Sex dadurch befriedigender wird. In diesem Fall solltest du jedoch zunächst die Vorteile und Risiken der Verwendung dieser Art von Gleitmitteln kennen.
Scheidentrockenheit ist ein Problem, das sehr häufig vorkommt und von dem viele Frauen betroffen sind. Sie kann viele Ursachen haben, die von Infektionen wie zum Beispiel Candidose bis hin zu Stress reichen. Darüber hinaus verhindert sie die richtige Lubrikation des Vaginalbereichs.
Die Konsequenz ist in jedem Fall die gleiche: Der Sex ist nicht so angenehm, wie du es gerne hättest. Experten empfehlen daher die Verwendung von Gleitmitteln, die einen schmerzlosen und befriedigenden Geschlechtsakt auf sichere Weise ermöglichen.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat eine Reihe von Kriterien bezüglich der Eigenschaften und Anforderungen festgelegt, die diese Produkte im Allgemeinen erfüllen müssen. Dies sind die folgenden:
Die auf dem Markt erhältlichen Gleitmittel erfüllen diese und andere Anforderungen, was bedeutet, dass sie als sicher gelten. Doch gilt das auch für hausgemachte Gleitmittel?
Viele Frauen ziehen es vor, handelsübliche Gleitmittel mit Alternativen zu ersetzen, die günstiger, natürlicher und umweltfreundlicher sind. Zu diesen zählen beispielsweise folgende:
Du solltest jedoch berücksichtigen, dass einige von ihnen möglicherweise eine vorübergehende Gleitfähigkeit bieten, die dir einen angenehmeren Sex ermöglicht, aber dass sie nicht immer ohne Risiken sind.
Darüber hinaus solltest du auch bedenken, dass die Scheide äußerst empfindlich ist. Denn die Vaginalflora kann leicht aus dem Gleichgewicht geraten, was noch mehr Probleme verursacht. Infolgedessen ist es wichtig zu bedenken, dass hausgemachte Gleitmittel die Vaginalgesundheit beeinträchtigen können.
Das könnte dich auch interessieren: Schmerzen beim Sexualverkehr vermeiden
Viele Frauen entscheiden sich für feuchtigkeitsspendende Körpercremes, da sie glauben, dass ihre Textur die Penetration oder den Sex ohne Beschwerden begünstigen kann. Dies ist jedoch ein schwerwiegender Irrglaube.
Tatsächlich nimmt die Haut Feuchtigkeitscremes in der Regel schnell auf. Daher hält die Gleitfähigkeit aber nur eine minimale Zeit an, nach der eine Reizung auftreten kann. Darüber hinaus kann die chemische Zusammensetzung dieser Art von Creme die Unversehrtheit eines Kondoms beeinträchtigen, den Latex beschädigen und zu Rissen führen.
Die Verwendung von Speichel kann beispielsweise dazu führen, dass Bakterien aus dem Mund in den intimsten Bereich gelangen, wenn du ihn als Gleitmittel verwendest.
Ebenso solltest du bedenken, dass andere hausgemachte Gleitmittel wie Joghurt, Eier oder Speiseöl nach dem Geschlechtsverkehr möglicherweise nicht vollständig beseitigt werden. Selbst wenn du dich nach dem Sex gründlich wäschst, können möglich Überreste eine Infektion verursachen.
Kondome werden normalerweise aus Latex hergestellt. Obwohl dieses Material sehr widerstandsfähig ist, kann es durch die Verwendung anderer Produkte dennoch beeinträchtigt werden.
Während die Gleitmittel, die du im Handel findest, die Unversehrtheit von Kondomen gewährleisten, kann dasselbe nicht von hausgemachten Gleitmitteln behauptet werden. Zum Beispiel kann die Verwendung von Speiseöl oder Körpercremes zu einer Verschlechterung des Latex und schließlich zum Reißen des Kondoms führen.
Andererseits birgt Vaseline, die als Gleitmittel bekannt ist und auch als solches verwendet wird, zahlreiche Risiken. Sie kann das Reißen von Kondomen begünstigen und sogar eine bakterielle Vaginose verursachen.
Im Allgemeinen können handelsübliche Gleitmittel das Sperma beeinträchtigen. Daher werden sie in der Regel nicht für Paare empfohlen, die versuchen, schwanger zu werden. In der Tat können ihre Zusammensetzung und chemischen Eigenschaften (pH-Wert, osmotische Konzentration) für Spermien toxisch werden.
Glücklicherweise gibt es aber auch bestimmte Gleitmittel, die im Handel erhältlich sind, die das Überleben und die Vitalität von Spermien fördern.
In Bezug auf hausgemachte Gleitmittel kannst du dir jedoch nicht sicher sein, ob ihre Zusammensetzung oder ihre chemischen Eigenschaften sich kontraproduktiv auf eine Befruchtung auswirken. Darüber hinaus ist ihre Textur normalerweise ziemlich dick, was es für Spermien schwierig macht, die Eizelle zu erreichen.
Erfahre hier mehr zum Thema: Tipps zur Hygiene vor und nach dem Oralverkehr
Das Hauptrisiko, das von hausgemachten Gleitmitteln ausgeht, besteht darin, dass ihre Sicherheit nicht gewährleistet ist. Infolgedessen stellen sie ein Risiko für Allergien und Reizungen dar.
Wir haben bereits zuvor darauf hingewiesen, dass die Scheide ein äußerst empfindlicher Bereich ist. In diesem Sinne musst du sehr vorsichtig sein, bevor du ein hausgemachtes oder natürliches Mittel in diesem Bereich anwendest. So kann in der Tat eine Art allergische Reaktion auftreten, die großes Unbehagen und Irritationen verursacht.
Aus diesem Grund solltest du immer Rücksprache mit einem Arzt halten, bevor du diese Art von Mitteln in einem so empfindlichen Bereich anwendest.
Kurz gesagt, denkst du vielleicht, dass hausgemachte Gleitmittel auf den ersten Blick billiger und natürlicher sind als handelsübliche. Der Vaginalbereich ist jedoch sehr empfindlich, und wenn du diese Art von Gleitmitteln verwendest, besteht das Risiko von Infektionen, allergischen Reaktionen, Reizungen und anderen Ungleichgewichten. Darüber hinaus können sie aber auch ein Reißen des Kondoms begünstigen.
In Anbetracht all dieser Gründe ist es daher am besten, die Anwendung von Produkten zu vermeiden, deren schädliche Wirkung auf einen so empfindlichen und sensiblen Bereich unbekannt sind. Folglich ist es immer am besten, sich für wissenschaftlich geprüfte Produkte zu entscheiden.