
Wenn die schützende Nasenschleimhaut austrocknet, können sich Krusten in der Nase bilden. Wir sprechen heute über mögliche Gründe und verschiedene Hausmittel,…
Um die Darmbewegung zu fördern, empfehlen viele, dass man warmes Wasser auf nüchternen Magen trinkt.
Wer einmal unter Verstopfung gelitten hat, weiß, wie unangenehm das ist und möchte in Zukunft alles tun, um das zu vermeiden. Deswegen möchten wir dir heute 12 mögliche natürliche Abführmittel und Verdauungshilfen vorstellen.
Oft passiert es auf Reisen, im Urlaub oder in ungewohnter Umgebung, bei Stress, Bewegungsmangel und bei ungewohntem Essen.
Oft könne man Verstopfung auch durch natürliche Abführmittel und Verdauungshilfen lindern. Es gibt angeblich einige Nahrungsmittel, die Verstopfung vorbeugen und diese möglicherweise auch beheben können:
Ein immer wieder erwähntes Mittel gegen Verstopfung ist immer die Dörrpflaume.
Dabei ist es egal, ob man sie in Wasser über Nacht eingeweicht oder trocken zu einem großen Glas Wasser isst: die Wirkung sei dieselbe und trete meist am nächsten Morgen ein.
Was Oma schon behauptete, könnte heute auch immer noch funktionieren! Rizinusöl ist in Apotheken (auch in Kapseln) und manchen Reformhäusern erhältlich und wirke angeblich als hervorragendes Abführmittel.
Ein bis zwei Esslöffel Rizinusöl auf nüchternen Magen versetzen den Darm in Bewegung und sorgen dafür, dass zirka zwei bis vier Stunden nach der Einnahme die Verstopfung hoffentlich ein Ende findet.
Die Schalen des Flohsamens helfen angeblich auf doppelte Art und Weise gegen Verstopfung. Mit viel Wasser eingenommen, quellen sie im Verdauungstrakt auf und sorgen für ein hohes Stuhlvolumen.
Außerdem sagt man, dass Flohsamenschalen die verdauungsfördernden Bakterien im Darm unterstützen und so auf sanfte Weise die Verdauung regulieren.
Dass Aloe Vera gut für die Haut sei, weiß mittlerweile jeder. Dass sie aber die Verdauung anregen könne, ist noch recht unbekannt.
Die Enzyme in der Aloe Vera können dazu führen, dass sich mehr salziges Wasser im Darm ansammelt, was möglicherweise die Darmentleerung beschleunige.
Lesetipp:
Wer keine Aloe Vera Pflanze in seinem Garten hat oder diese nicht „ernten“ möchte, kann zu diesem Zweck auch Kapseln mit konzentriertem Aloe Vera-Extrakt in der Apotheke kaufen.
In der heutigen, modernen Ernährung mit vielen industriell gefertigten Mahlzeiten und Lebensmitteln mangelt es an Ballaststoffen. Ballaststoffe sorgen für ein hohes Stuhlvolumen und ernähren die gesunden Darmbakterien – unser eigentliches Verdauungsorgan.
Viele Ballaststoffe stecken in Vollkornprodukten, Obst und Gemüse (möglichst mit Schale) und Hülsenfrüchten wie Erbsen, Bohnen und Linsen. Dies sind ganz natürliche Abführmittel und Verdauungshilfen.
Viele behaupten, Essig sei ein Alleskönner und er helfe auch, Verstopfung vorzubeugen! Du kannst also versuchen, vor dem Frühstück ein Getränk aus 0,2l Apfelessig mit Wasser verdünnt zu dir zu nehmen.
Außerdem kann man mit etwas Honig süßen und den Geschmack so deutlich verbessern.
Leinsamen quillt im Verdauungstrakt um ein Vielfaches auf und löst durch den dadurch entstehenden Druck angeblich einen Anreiz auf die Darmmuskulatur aus, sich zu bewegen und die Verstopfung zu beenden.
Lies auch:
Kokosöl hat in Deutschland wohl nicht jeder im Küchenschrank stehen, jedoch behauptet so mancher, es sei im Kampf gegen Verstopfung einen Versuch wert.
Es ist meist in Asiashops erhältlich oder in gut sortierten großen Supermärkten. Bitte nicht zu kühl lagern, es geliert recht schnell!
Ein träger Darm sitzt meist in einem trägen Körper. Wer sich viel bewegt, hat selten Verstopfung – und umgekehrt.
Opas Verdauungsspaziergang hatte also gute Gründe!
Die in Grüntee enthaltenen Gerbstoffe wirken angblich auf so manch nervösen Darm beruhigend und können möglicherweise die Verdauung regulieren.
So einfach es klingt: Wasser ist das erste Mittel der Wahl, wenn es darum geht, Verstopfung zu lindern. Wer nicht genug trinkt, stellt seinem Darm auch zu wenig Flüssigkeit zur Verfügung, um optimal zu arbeiten – der Stuhl wird hart und fest.
Deshalb sind zwei Liter Wasser das Minimum bei trägem Darm. Falls du unter Verstopfung leidest, darf es gerne mehr sein!
Ein exotischeres Mittel gegen Verstopfung ist die Kiwi! Da diese Früchte ein besonderes Enzym enthalten, sagt man, dass sie möglicherweise dabei helfen, den Darm besser zu entleeren.