
Bist du auf der Suche nach einem schnellen und einfachen Dessertrezept? Oder möchtest du einen Kuchen backen, der auch ernährungsphysiologische…
Hast du Lust, eine leckere Cremespeise aus Orangen zuzubereiten? Der zitrusartige, aber gleichzeitig auch süße Geschmack verleiht dem Rezept seine Einzigartigkeit. Erfahre in diesem Artikel, wie du das Dessert ganz einfach selbst machen kannst.
Hast du Lust, eine leckere Cremespeise aus Orangen zuzubereiten? Der zitrusartige, aber gleichzeitig auch süße Geschmack verleiht dem Rezept seine Einzigartigkeit. Erfahre in diesem Artikel, wie du das Dessert ganz einfach selbst machen kannst.
Wir alle naschen hin und wieder wahrscheinlich gerne. Bei so mancher Gelegenheit geben wir uns daher der Versuchung hin und essen zu viele Leckereien. Oftmals wissen wir dabei gar nicht, was wir eigentlich gerade zu uns nehmen.
Mit unserer Cremespeise aus Orangen verhält es sich jedoch anders: Wir stellen dir in diesem Artikel die einzelnen Zubereitungsschritte und die wertvollen Nährstoffe des Nachtischs vor. Lies also weiter!
Falls du auf der Suche nach einer neuen und leckeren Rezeptidee für ein Dessert bist, das sich einfach zu Hause ausprobieren lässt, dann bist du hier richtig.
Unser Rezept bietet sich an, da du es sowohl alleine als auch in Kombination mit anderen Zubereitungen machen kannst. Beispielsweise kannst du es als Brotaufstrich verwenden oder zusammen mit Trockenfrüchten und Zerealien essen – ganz, wie du magst.
Der Orangensaft, der für dieses Rezept verwendet wird, versorgt den Körper mit den Vitaminen C, D und E. Er enthält außerdem eine bestimmte Menge an Zucker, der sich, wie in diesem Fall, gut für Milchprodukte und Süßspeisen eignet.
Außerdem ist er hilfreich, um die perfekte Konsistenz des Nachtisches zu gewährleisten: Milch und ihre Derivate neigen dazu, in Kombination mit solchen Zutaten zu gerinnen. Dies lässt sich auf eine chemische Reaktion zurückführen, durch die die Schichten getrennt werden und mehr Volumen entsteht.
Das ist besonders wichtig, damit die Cremespeise aus Orangen ihre ideale Dichte und Konsistenz erreicht. Sie soll, wie der Name bereits verrät, schön cremig, aber nicht zu dickflüssig sein.
Übrigens: Falls du dir Gedanken über zu viele Kalorien machen solltest, kannst du die Portionen anpassen und anstatt weißen auch braunen Zucker oder Sojamilch statt Kuhmilch verwenden. Auch wenn du an Zöliakie leidest, ist dies eine geeignete Möglichkeit, um das leckere Dessert trotzdem zu genießen.
Wissenswert: 8 Zuckeralternativen und ihr Nutzen
Wenn dein Kind nicht immer genug frisches Obst essen sollte, eignet sich das Dessert als kleiner Trick. Die Cremespeise aus Orangen ist ein gesunder Nachtisch, durch die das Gegenteil erreicht werden kann.
Auch im Sommer, wenn die Temperaturen sehr hoch sind, ist sie ein erfrischendes Rezept, indem sie besonders zucker- und kalorienhaltige Getränke ersetzen kann, die der Gesundheit schaden.
Lies ebenfalls: Das perfekte Dessert: 3 Rezeptideen für Familientreffen