Auch wenn man von missgünstigen Personen umgeben ist, kann man durch mentale Stärke sein Selbstvertrauen aufrecht erhalten und seinen eigenen Weg gehen. Was sind die EIgenschaften mental starker Personen?
Mental starker Personen kann man nichts vomachen, sie kennt sich selbst so gut, dass sie nicht zulassen, dass andere sie verändern. Außerdem schaffen sie es, in schwierigen Situationen auf intelligente Weise zu handeln.
Nicht jeder ist für große Verantwortung im Leben vorbereitet. Mental starke Personen wehren sich erfolgreich gegen Versuchungen, die sie auf die falsche Fährte bringen.
Eigenschaften mental starker Personen
Vielleicht bist du eine mental starke Person, oder willst zu einer werden. In diesem Artikel erfährst du mehr über 7 Eigenschaften mental starker Personen, mit denen du dich vielleicht identifizieren kannst.
Dabei spielt es keine Rolle, in welchen Lebensabschnitt du dich befindest oder ob du bereits viel oder wenig Erfahrung hast…
Worauf es hierbei wirklich ankommt, ist der Wunsch, zu einer besseren Person zu werden, und nicht zuzulassen, dass Umstände oder negative Einflüsse zur Wirkung kommen.
1. Sie können nein sagen
Das Wort „nein“ hat viele negative Konnotationen und vielen fällt es schwer, gewisse Gefälligkeiten oder Bitten abzuschlagen. Oftmals fühlt man sich schlecht, wenn man sich zugesteht, etwas nicht zu wollen.
Es ist sehr wichtig, dass man lernt, nein zu sagen, auch wenn es schwerfällt. Etwas zu verneinen macht dich nicht zu einer schlechten Person, denn jeder hat das Recht darauf, seinem Willen gemäß zu handeln.
2. Scheitern ist der Weg zum Erfolg
Mental starke Personen wissen, dass man um laufen zu lernen zuerst kriechen und stolpern muss. Nur mit großen Anstrengungen, viel Schweiß und Tränen kann man lernen, aufrecht zu gehen.
Deshalb verwerfen sie Irrtümer, Fehltritte und Fehlschläge nicht. Sie wissen dass genau diese zum Erfolg führen werden.
Außerdem können sie sich ihre Fehler eingestehen und schaffen es, so viel Positives wie möglich daraus zu ziehen. Sie sind sich bewusst, dass sie ohne Fehler zu machen, nie wissen werden, woran sie scheitern und was sie verbessern müssen.
Jedes Scheitern ist eine Gelegenheit.
3. Sie nehmen ihr Glück selbst in die Hand
Viele überlassen ihr Glück den anderen. Viele denken, dass der Partner in einer Beziehung für das eigene Glück zuständig ist, doch so gibt man nur die Verantwortung ab, die jeder selbst für sein Glück trägt.
Mental starke Personen sind sich darüber im Klaren, dass man als Individuum für sich selbst glücklich sein muss und dass man die Zügel seines Glücks nie in fremde Hände legen sollte. Das endet nie gut.
Oftmals verspürt man Angst. Angst vor dem Scheitern, Angst davor, verlassen zu werden, Angst vor der Einsamkeit, Angst vor Beschämung, Angst vor Zurückweisung… Ängste, die man nie überwindet, weil man nicht den Mut aufbringt, sich ihnen zu stellen.
Wenn du mental stark bist, dann weißt du, dass der einzige Weg, eine Angst zu besiegen, dahin führt, sich dieser zu stellen, ihr ins Gesicht zu sehen und sie hinter sich zu lassen. Sie zu ignorieren bringt dich nicht weiter. Jede Angst bleibt bestehen, wenn man sich ihr nicht entgegenstellt.
5. Sie verfügen über emotionale Intelligenz
Emotional intelligente Personen trifft man nicht so oft an. Diese wissen, wie sie ihre Gefühle richtig zum Ausdruck bringen können. Die meisten deuten ihre Gefühle nicht richtig und äußern sie konsequenterweise auch nicht richtig.
Das passiert mental starken Personen nicht. Sie kennen sich selbst so gut, dass sie ihre eigenen Gefühle verstehen und wissen, wie sie sie zum Ausdruck bringen können, statt sie zu unterdrücken.
Das macht sie zu sehr einfühlsamen Personen mit großer Beobachtungsgabe und Verständnis gegenüber den Gefühlen und Empfindungen der anderen.
6. Sie lassen sich von eifersüchtigen Personen nicht beeinflussen
Böswillige Personen sind darauf aus, Energien von den Schwächsten abzuziehen. Wenn du allerdings emotional gefestigt bist, dann weist du, wie du ihnen entgehen kannst, auch wenn sie sich in deiner Umgebung befinden.
Manchmal kann man missgünstigen Personen nicht aus dem Weg gehen, aber was man sehr wohl verhindern kann ist, dass ihre Böswilligkeit negativen Einfluss ausübt.
Sich selbst zu kennen, zu vertrauen, nein zu sagen und sich seinen Ängsten zu stellen bedeutet gleichzeitig, dass man für böswillige Personen ein schweres Ziel ist.
7. Veränderungen sind etwas Positives
Eine weitere Eigenschaft starker Personen ist, dass sie Veränderungen nicht fürchten. Manche Menschen haben eine tief sitzende Angst vor Veränderungen, was dazu führt, dass sie die meiste Zeit in ihrer Komfortzone verbringen.
Eine sehr gemütliche Zone, in der man weder vorwärts noch rückwärts geht, sondern einfach stehen bleibt.
Mental starke Personen wissen, dass Veränderungen immer etwas Positives sind und dass man vor lauter Angst oftmals nicht imstande ist, den ersten Schritt zu tun. Alles andere geht dann wie von selbst.
Bist du eine mental starke Person? Wärst du gern eine? Die vorigen Eigenschaften sind nur einige, über die du nachdenken kannst, um dein Leben von jetzt an zu ändern.
Mit mentaler Stärke kannst auch du eine solche Person werden und dafür sorgen, dass es dir besser geht.
Denk darüber nach, dass nicht immer nur das Leben ungerecht ist oder immer nur die anderen an allem Schuld sind. Die Veränderung muss in dir selbst beginnen. Das Leben mit andern Augen sehen und nicht zulassen, das gewisse Dinge einen großen Unterscheid machen können.
Cherniss, C., Roche, C., & Barbarasch, B. (2015). Emotional Intelligence. In Encyclopedia of Mental Health: Second Edition. https://doi.org/10.1016/B978-0-12-397045-9.00207-X
Huy, Q. N. (1999). Emotional capability, emotional intelligence, and radical change. Academy of Management Review. https://doi.org/10.5465/AMR.1999.1893939
Begabte Menschen sind intelligenter als der Durchschnitt. Tatsächlich übersteigt ihr IQ 130, was beeindruckend ist. Dabei müssen jedoch verschiedene Arten der Begabung berücksichtigt werden. Und genau darum geht es in unserem heutigen Beitrag. Lies auch: 3 Möglichkeiten zur Förderung der…
Frägst auch du dich manchmal, ob es nicht Küchentricks gibt, die den Spaß am Kochen wieder zurückbringen? Wir alle wissen, dass Kochen nicht jedermanns Sache ist. Aber wenn du die leidige Angelegenheit des Kochens angenehmer gestaltest, kann das Kochen einfacher…
Dass Hufeisen Glück bringen sollen, lernt jedes Kind. Immer wieder sieht man Hufeisen über Türeingängen als Glückssymbol, doch warum ist das so? Hast du auch ein Hufeisen oder vielleicht einen solchen Glücksbringer verschenkt, um jemandem, zum Beispiel zur Hochzeit oder…
Lerne die 10 günstigsten Städte kennen, um deinen Sommerurlaub zu planen! Nach langen und anstrengenden Monaten des Arbeitens oder Studierens will man einfach nur Urlaub machen und abschalten. Doch das ist nicht immer einfach, denn da ist noch die Sache…
Hängen die guten Eigenschaften von Wein von seinem Preis ab? Ist teurer Wein womöglich gesünder als billiger Wein? In Studien wurde belegt, dass der moderate Konsum von Wein dem Körper durchaus gut tun kann. Doch wie solltest du vorgehen, um den…