Zusätzlich zu blutreinigenden Tees, die sehr wirksam sein können, empfiehlt es sich, Obst und Gemüse in den Ernährungsplan einzubauen, die ebenfalls helfen können.
Bei uns geht es heute um blutreinigende Heilpflanzen, die leicht erhältlich sind.
Wenn du aufgebläht bist, dich müde fühlst und deine Haut trocken und matt ist, ist es möglich, dass das Blut mit Schadstoffen und Rückständen überlastet ist und ein Vitaminmangel besteht.
In diesem Artikel empfehlen wir verschiedene Heilpflanzen, die dich bei der Reinigung deines Blutes unterstützen können.
Gesundes Blut
Leber und Nieren sind blutreinigende Organe, die den Organismus von Schadstoffen befreien.
Um diese bei ihren Funktionen zu unterstützen, werden eine ausgewogene Ernährung sowie blutreinigende Aufgüsse empfohlen.
So kann nicht nur Krankheiten vorgebeugt werden, auch die Haut wird gesund strahlen. Die Zellen werden gestärkt und einer vorzeitigen Hautalterung vorgebeugt.
Für eine gute Allgemeingesundheit werden basische Lebensmittel mit ausreichend Vitaminen, gesunde Lebensgewohnheiten und Bewegung empfohlen. Folgende blutreinigende Heilpflanzen können ebenfalls helfen.
Bevor wir die blutreinigenden Heilpflanzen näher beschreiben, möchten wir noch kurz auf Nahrungsmittel hinweisen, die diesen Prozess ebenfalls unterstützen können.
Früchte:Zitronen, Trauben, Orangen, Ananas, Beeren, Kiwi, Erdbeeren etc.
Diese Heilpflanze hilft bei der Reinigung des Bluts und des Lymphsystems. Sie ist als Tee in Reformhäusern und Naturkostläden zu finden.
Klette stärkt den Körper und verbessert die Durchblutung, ebenso wirkt sie vorbeugend gegen Wassereinlagerungen und Schwellungen.
Die Giftstoffe werden über die Haut und den Harn ausgeschieden, wodurch auch der pH-Wert im Urin optimiert wird.
Außerdem ist diese Heilpflanze auch bei Arthrose, Ischias, Gicht, Hautausschlägen, Akne, Übersäuerung, Nierensteinen, Leber- und Gallenerkrankungen, Blasenentzündungen, Herpes, Fieber, Diabetes usw. sehr empfehlenswert.
Einen Teelöffel des Krauts mit heißem Wasser überbrühen und zweimal täglich eine Tasse trinken.
2. Holunder
Holunder ist ein tolles natürliches Abführmittel und wirkt auch antiseptisch. Er hat außerdem abschwellende, entzündungshemmende, astringierende und bakterientötende Wirkungen.
Zudem hilft diese Pflanze bei der Blutreinigung und unterstützt Nieren und Leber. Sie ist ebenfalls in Reformhäusern finden, sowohl als Tee als auch in Tablettenform.
Es wird täglich eine Tasse nach jeder Hauptmahlzeit empfohlen.
3. Brennesseln
Die ausgezeichneten Wirkungen der Brennessel sind sehr bekannt. Diese Heilpflanze wirkt stark blutreinigend und leistet deshalb auch bei Vergiftungen gute Dienste.
Brennesseln wirken ebenfalls entwässernd und unterstützen die Funktionen von Leber und Nieren.
4. Löwenzahn
Diesen Tee kann man ebenfalls gut am Nachmittag trinken, denn er reinigt den Organismus, entfernt Giftstoffe und verbessert die Durchblutung.
Dazu musst du nur einfach paar Blüten mit heißem Wasser überbrühen und fünf Minuten lang ziehen lassen.
5. Eisenkraut
Eisenkraut wirkt ebenfalls blutreinigend und hilft beim Abbau schädlicher Fette. Diese Pflanze ist im Naturkostladen erhältlich, wo Du auch mehr über die Vorteile von Eisenkraut erfahren kannst.
Die Pflanze kann übrigens auch beim Abnehmen gute Dienste leisten. Die ideale Dosis liegt bei zwei Tassen am Tag, dazu einen Teelöffel des Krauts mit heißem Wasser überbrühen.
Aloe Vera ist sehr vielseitig: Sie wirkt entgiftend und antibakteriell, stärkt das Immunsystem und hilft bei Pilz- und Virenerkrankungen.
Außerdem regt diese Pflanze die Nieren- und Leberfunktion an und stärkt die Allgemeingesundheit. Es lohnt sich deshalb, jeden Nachmittag eine Tasse des Tees zu trinken.
Dazu das Gel eines Blattes entnehmen und mit heißem Wasser überbrühen. Das Ganze danach für fünf Minuten ziehen lassen.
Am besten schmeckt dieser köstliche Tee mit einigen Tropfen Zitronensaft – ein wahrer Genuss!
Anämie ist ein Problem, das viele Menschen betrifft. Der deutsche Name dafür ist Blutarmut und diese hat unterschiedliche Formen und Ursachen. Allerdings ist die häufigste Form davon die Eisenmangelanämie. Dabei liegt das Problem oft darin, dass der Körper das Eisen…
Immer mehr Menschen versuchen, Schmerzen und leichte Beschwerden mit Alternativen zur konventionellen Medizin zu lindern. Eine beliebte Möglichkeit sind Arzneipflanzen, die vielfältige gesundheitsfördernde Eigenschaften aufweisen. Erfahre heute mehr über die Vorteile der Phytotherapie oder Pflanzenheilkunde. Einfache Beispiele aus dem Alltag sind verdauungsfördernde Tees,…
Wenn du hier bei diesem Artikel gelandet bist, dann ist der Grund wahrscheinlich folgender: Du bist auf der Suche nach einer natürlichen Methode, um deine Schmerzen im Knie zu lindern. Das kannst du durch die richtige Behandlung und mit der…
Verdauungsprobleme können bei jedem ab und zu auftreten, deshalb stellen wir heute vier Arzneipflanzen vor, die gegen Verdauungsstörungen sehr hilfreich sind. Manchmal kommt es zu beschwerden nach einem üppigen Mahl, diese können jedoch auch entstehen, wenn ein bestimmtes Lebensmittel nicht…
Rizinusöl wird aus den Samen der Pflanze Ricinus communis gewonnen und ist eine natürliche Option mit unterschiedlichen Eigenschaften. Es ist jedoch ratsam, sich genauer mit den Indikationen und Kontraindikationen von Rizinusöl zu befassen, da sie für deine Gesundheit von großer…
Viele Menschen leiden häufig an Blähungen und sind dankbar für natürliche Heilmittel, die helfen können, die Beschwerden zu lindern. Wir stellen dir deshalb heute 4 Heilpflanzen vor, die sehr vorteilhaft sind, wenn du Luft im Bauch hast. Diese Pflanzen eignen sich…