Auch wenn diese Teevarianten die Durchlutung verbessern, solltest du im Falle, dass du bereits eine spezifische medikamentöse Behandlung einnimmst, deinen Arzt konsultieren, da Gegenanzeigen auftreten könnten
Die Durchblutung spielt für unsere Allgemeingesundheit eine grundlegende Rolle, da sie für den Transport des Sauerstoffes und der Nährstoffe in die verschiedenen Körperzellen zuständig ist. Deshalb möchten wir dir heute verschiedene Tees für eine gesunde Durchblutung vorstellen.
Eine Störung des Kreislaufsystems kann zur Entwicklung verschiedener Erkrankungen führen, die unsere Lebensqualität beeinträchtigen können.
Bewegungsmangel, schlechte Ernährung oder genetische Veranlagung sind einige Ursachen für die häufigsten Kreislauferkrankungen.
Du kannst diese 5 Tees für eine gesunde Durchblutung nach Absprache mit deinem Arzt ausprobieren.
Tees für eine gesunde Durchblutung
1. Schachtelhalm
Schachtelhalmtee ist ein natürliches Heilmittel, das zur Vorbeugung gegen Arterienverkalkung und Fettansammlung (wie Cholesterin oder Triglyceride) empfohlen wir.
Die Einnahme dieses Tees reduziere Durchblutungsstörungen und beuge außerdem auch Thromben oder Krampfadern vor.
Zutaten
2 EL Schachtelhalm
1 L Wasser
Zubereitung
Das Wasser zuerst zum Kochen bringen. Den Schachtelhalm danach in einem Krug oder einer Teekanne mit dem Wasser übergießen.
Anschließend 5-10 Minuten ziehen lassen und danach filtern.
Ingwertee ist sehr einfach zuzubereiten und beinhalte außerdem angeblich eine große Anzahl an Nährstoffen, die unsere Gesundheit in vielen Aspekten verbessern könnte.
Fans von Ingwer behaupten, dass entzündungshemmende und antikoagulatorische Eigenschaften unsere Blutgefäße schützen würden. Durchblutungsstörungen würde vorgebeugt.
Ingwer agiere außerdem auch als Tonikum, das die Gefäßwände vor Lipidansammlungen schütze.
Den Ingwer zuerst mit 1 Tasse kochendem Wasser überbrühen und 10 Minuten ziehen lassen.
Je nach Wunsch vor der Einnahme etwas Honig und/oder Zitronensaft hinzugeben.
3. Weidenrinde
Weidenrinde ist als natürliches Aspirin bekannt, da sie ein starkes Antikoagulans ist und die Durchblutung wesentlich verbessert.
Eine regelmäßige Anwendung diene angeblich zur Blutverdünnung und verhindere deshalb kardiovaskuläre Erkankungen, wie Infarkte, Hirnschläge oder Krampfadern.
Zutaten
1 TL Weidenrinde
250 ml Wasser
Zubereitung
Die Weidenrinde zuerst mit dem kochenden Wasser überbrühen und danach 10-15 Minuten ziehen lassen.
4. Löwenzahn
Löwenzahntee habe entschlackende und diuretische Eigenschaften, die deshalb möglicherweise Giftstoffe im Blut beseitigen.
Die Einnahme des Tees regele den Wasserhaushalt unseres Körpers und reduziere außerdem durchblutungsbedingte kardiovaskuläre Probleme.
Zutaten
1 EL Löwenzahntee
250 ml Wasser
Zubereitung
Das Wasser zuerst zum Kochen bringen und danach den Löwenzahn hinzufügen.
Mindestens 2 Minuten kochen lassen und anschließend filtern.
Rosmarin ist eines der begehrtesten Kräuter in der Gastronomie, das man vor allem für die Zubereitung von Fleischgerichten kennt.
Bestimmt weißt du auch, dass man Rosmarin zahlreiche Heilwirkungen nachsagt, die du ebenfalls nutzen kannst.
Der Tee liefere wertvolle Antioxidantien und Wirkstoffe, die zur Blutverdünnung und deshalb einer besseren Durchblutung verhelfen würden.
Zutaten
1 TL getrockneter Rosmarin
250 ml Wasser
Zubereitung
Das Wasser zuerst zum Kochen bringen und das Kraut hinzugeben.
Danach 5 Minuten köcheln und nun 10 Minuten ziehen lassen.
Anschließend den Tee filtern und trinken.
Lasse dich zuvor von einem Arzt oder professionellen Ernährungsberater informieren, in welchen Dosen und für wie lange du diese Tees einnehmen solltest!
Solltest du Arzneimittel einnehmen oder an einer Erkrankung leiden, frage immer deinen Arzt, bevor du diese Heilkräuter anwendest.
Ginseng ist eine Heilpflanze, die für ihre stärkende und aufbauende Wirkung bekannt ist. Die Ginsengwurzel ist einer der besten natürlichen Muntermacher und eine hervorragende Energiequelle. Sie wirkt sowohl physisch als auch psychisch wohltuend. Darüber hinaus ist sie auch wesentlich gesünder als…
Heute erfährst du bei uns, wie du das Naturheilmittel Kurkuma zur Verbesserung deiner Durchblutung einsetzen kannst. Die Durchblutung ist eine der wichtigsten Funktionen unseres Körpers. Sie ermöglicht es uns, gesund zu bleiben und Lebensqualität zu genießen. Durch die Durchblutung gelangen…