
Wenn sich die Nägel in die Haut einbetten oder Infektionen entwickeln, kommt es häufig zu Nietnägeln. Dies ist ein kosmetisches…
Verschiedene natürliche Zutaten können in Kombination gegen Halsschmerzen helfen und die Abwehrkräfte stärken.
Halsschmerzen sind meist ein Symptom für eine Infektion der Mandeln, des Rachens sowie eines anderen Bereiches des Atemsystems.
Dabei kommt es häufig zu Juckreiz, Brennen sowie Reizung. Diese Beschwerden sind nicht alarmierend, benötigen jedoch ein paar Tage, um wieder abzuklingen. Nur in sehr wenigen Fällen kommt es dann zu Komplikationen.
Mit einfachen Hausmitteln können die Symptome gelindert sowie die ursächlichen Viren bekämpft werden. Es ist meist nicht notwendig Antibiotika oder Arzneimittel einzunehmen, um dann Erleichterung zu finden.
In unserem heutigen Beitrag empfehlen wir dir verschiedene natürliche Hilmittel, die das Immunsystem stärken und Halsschmerzen lindern.
Mit Salzwasser mehrmals täglich gurgeln gehört zu den klassischen Hausmitteln gegen Halsschmerzen.
Das Salzwasser wirkt desinfizierend und die Viren mögen diese Lösung überdies gar nicht.
Zu den besten natürlichen Antibiotika zählt Bienenhonig. Dieser wirkt bei Halsentzündungen sowie -schmerzen ausgezeichnet.
Er zerstört Mikroorganismen, die für die Infektion verantwortlich sind, und beruhigt gleichzeitig Husten sowie andere bei Atemwegsbeschwerden häufig auftretende Symptome.
Die Kombination von Honig sowie Zimt ergibt ein reinigendes Mittel gegen Halsschmerzen, das Viren beseitigt und folglich die Reizung und Infektionen lindern.
Zimt ist als alternatives Heilmittel sehr beliebt, da er antioxidative sowie antiseptische Eigenschaften aufweist.
Vorsicht! Zu viel Zimt kann toxisch wirken und dann unerwünschte Nebenwirkungen mit sich bringen.
Die weiße Knolle ist nicht nur in der Gastronomie sehr beliebt. Es handelt sich überdies um eines der besten natürlichen Antibiotika mit ausgezeichneten Wirkungen.
Damit können Viren sowie Bakterien zerstört werden, die Atemwege gereinigt und Krankheiten vorgebeugt werden.
Lesetipp: Knoblauch auf nüchternen Magen hat vielfache Vorteile
Die wertvollen Inhaltsstoffe des Knoblauchs stärken auch das Immunsystem und bilden dann eine ausgezeichnete Vorsorge gegen virale Erkankungen.
Die Ingwerwurzel wird in verschiedenen Weltkulturen überdies gerne für medizinische Zwecke verwendet.
Sie wirkt entzündungshemmend, schmerzstillend sowie antibiotisch. So können mit dieser würzigen Wurzel überdies Krankheitserreger bekämpft werden.
Ingwertee hilft bei Halsschmerzen und stärkt das Immunsystem.
Wenn die Halsschmerzen mit diesen Hausmitteln nicht gelindert werden können, ist ein Arztbesuch wichtig, um eine Diagnose stellen zu lassen und die entsprechende Behandlung einzuleiten.