Home » Hausmittel » 3 natürliche Heilmittel, die gegen Muskelschmerzen helfen könnten
3 natürliche Heilmittel, die gegen Muskelschmerzen helfen könnten
3 April, 2016
Rosmarinöl ist sehr wirksam, um Verspannungen zu lösen, die Durchblutung zu aktivieren und Entzündungen zu reduzieren. Die Kombination mit Magnesiumsulfat ist ausgezeichnet für ein entspannendes Bad.
Was hilft gegen Muskelschmerzen? Sie treten sehr häufig auf, wobei Bänder, Sehnen und Gelenke oft ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen werden.
Ursache für die Muskelschmerzen ist meist eine Überlastung. Verspannung durch Stress oder unangebrachte Körperhaltungen oder langes Verweilen in derselben Position sind ausschlaggebende Faktoren.
Treten die Schmerzen verstärkt auf und sind kontinuierlich, sodass der Alltag stark beeinträchtigt wird, könnte es sich um Fibromyalgie handeln.
Unabhängig von den Ursachen, solltest du einen Arzt aufsuchen, der eine korrekte Diagnose stellen und dann eine Behandlung einleiten kann. Zusätzlich können folgende 3 Heilmittel Beschwerden lindern.
Apfelessig
Apfelessig ist in fast jeder Küche zu finden. Er enthält viel Kalium und andere wertvolle Wirkstoffe, welche die Muskeln entspannen. Deshalb kann Apfelessig auch zur Linderung von Muskelschmerzen verwendet werden.
Zutaten
200 ml Wasser
50 ml Apfelessig
5 g grobes Salz
Utensilien
Baumwolltuch oder Handschuh
Zubereitung und Anwendung
Erwärme das Wasser bis es dann eine angenehme Temperatur für deine Haut erreicht und gib es in eine Schüssel.
Gib den Essig dann in eine andere Schüssel.
Befeuchte dann mit Hilfe des Tuches den schmerzenden Bereich mit dem warmen Wasser und trage danach den Apfelessig auf. Anschließend wird das Salz aufgetragen.
Das Ziel ist, eine reaktivierende Massage durchzuführen, indem zuerst das warme Wasser, danach Essig und abschließend Salz aufgetragen werden. Du wirst dann sofortige Linderung verspüren.
Rosaminöl und Magnesiumsulfat gegen Muskelschmerzen
Magnesiumsulfat dient zur Muskelentspannung und kann überdies mit einem warmen Bad sehr hilfreich sein.
Die Kombination von Magnesiumsulfat mit Rosmarinöl wirkt ausgezeichnet bei Muskelentzündungen, zur Verbesserung der Durchblutung und zur Entspannung der kritischen Zonen, die sich meist am Nacken und Rücken befinden.
Magnesiumsulfat sowie Rosmarinöl werden von der Haut schnell aufgenommen, sodass alle Muskelgruppen schnelle Entspannung verspüren.
Bereite damit dieses einfache Heilmittel zu:
Zubereitung
Fülle die Badewanne mit warmem Wasser.
Gib dann 200 g Magnesiumsulfat, 5 Rosmarinzweige oder 20 Tropfen Rosmarinöl hinzu.
Genieße dann dieses Entspannungsbad. Nach 20 Minuten wirst du dann eine große Linderung der betroffenen Muskeln bemerken.
Warme Therapiekissen, die mit Gewürzen, Samen sowie anderen natürlichen Produkten gefüllt sind, haben sich schon seit langem zur Behandlung von Muskelschmerzen bewert.
Warme Pfefferkörner, Sesam oder Zimt sowie Lavendel sind natürliche Relaxantien, die die Entzündung und Beschwerden verringern können.
Vermische alle Produkte im Säckchen und verschließe dieses, indem du die Öffnung zunähst, damit dann keine Körner herausfallen.
Bei Muskelschmerzen, wird dieses Säckchen in der Mikrowelle erwärmt und dann auf die betroffene Zone gelegt. Das Resultat dieses einfachen Heilmittels ist sofort zu spüren.
Therapiekissen können auch bei Menstruationsbeschwerden sowie anderen Schmerzen verwendet werden. Einfach erwärmen und dann auf die betroffene Zone legen.
Wenn du dieses Kissen nicht selbst herstellen möchtest, findest du auf dem Markt viele Arten von Therapiekissen, wie z. B. Kirschkernkissen, Samenkissen usw.
Ein effizientes Atemwegsmanagement spielt bei Fettleibigkeit eine entscheidende Rolle und sollte von einem Spezialisten durchgeführt werden. Jedoch können verschiedene Faktoren ein solches Vorgehen bei adipösen Patienten und Patientinnen erschweren. Im Allgemeinen ist das Atemwegsmanagement für die Versorgung der Betroffenen grundlegend.…
Derzeit zählen die sogenannten Insulin-Pens zu den schnellsten, unkompliziertesten und präzisesten Methoden, mit denen sich Diabetiker Insulin injizieren können. Wie sie genau funktionieren, erklären wir in diesem Artikel. Insulin-Pens sind eine weit verbreitete Alternative zu herkömmlichen Spritzen, auf die viele…
Chemische Produkte, Sonnenexposition, Umweltverschmutzung und andere Faktoren beeinträchtigen das Erscheinungsbild und die Gesundheit der Haare. Auch die Ernährung und der Lebensstil spielen dabei natürlich eine Rolle. Zwar gibt es viele Repairprodukte im Handel, um sprödes, geschädigtes Haar und Spliss zu…
Um die Gesundheit der Haut ranken sich zahlreiche Mythen. Doch welche Pflegehinweise sind wirklich nützlich und welche schädlich? In diesem Artikel räumen wir mit ihnen auf und verraten dir, wie du deine Haut effektiv schützen kannst. Fakt ist, dass der…
Akne ist in den meisten Fällen kein ernsthaftes Gesundheitsproblem, zumindest aus organischer Sicht. Dagegen hat sie aus psychologischer Sicht meist erhebliche Auswirkungen, da sie das Aussehen und das Selbstwertgefühl beeinflussen kann: Kann grüner Tee gegen Akne helfen? Meist kann Akne…
Traubenkernöl ist ein ganz natürliches Produkt und wirklich toll für die Pflege der Haut. Eine der interessantesten Eigenschaften dieses Öls ist, dass es Falten mildern und ihnen auch vorbeugen kann. Daher eignet es sich gut, um dir damit selber eine…