
Reis zählt zu den Grundnahrungsmitteln und ist weltweit sehr beliebt. Des Weiteren ist er auch eine der vielseitigsten Zutaten, die…
Poke ist ein hawaiianisches Gericht mit Fisch, Reis und Gemüse. Erfahre heute, welche gesundheitlichen Vorteile dieser beliebte Fischsalat hat und wie du ihn zu Hause zubereiten kannst.
Das hawaiianische Gericht Poke ist in Mode und das hat auch einen Grund: Es ist sehr nährstoffreich und gesund! Erfahre in unserem heutigen Artikel Interessantes über den leckeren Fischsalat, der auch in Europa und ganz Amerika immer beliebter wird. Er wird mit rohem Fisch und verschiedenen anderen Zutaten hergestellt, die du an deinen eigenen Geschmack anpassen kannst.
Dieses hawaiianische Wort bedeutet “in Stücke schneiden” und bezieht sich auf den rohen Fisch, der für dieses Rezept verwendet wird. Traditionell mariniert man den Fisch mit Sojasoße, Sesam und verschiedenen anderen Gewürzen und vermischt ihn dann mit Gemüse.
Verschiedene traditionelle Varianten sind Aku, ein Rezept mit Gelbflossen-Thunfisch und He´e, das mit Tintenfisch zubereitet wird. Doch auch mit rohem Lachs oder Meeresfrüchten schmeckt Poke sehr lecker.
Für dieses Rezept verwendet man normalerweise frisches Gemüse, zum Beispiel Gurke, Algen, Avocado und Zwiebeln. Du richtest den Fischsalat in einer Schüssel her und servierst ihn dann bevorzugt mit weißem Reis.
Wir empfehlen dir auch dieses leckere Rezept: Fischbällchen mit Garnelen und grüner Sauce
Die Fischer verschiedener hawaiianischer Inseln nährten sich traditionell mit diesem Gericht, für das sie den frisch gefangenen Fisch verwendeten. Nach der Reinigung und dem Abziehen der Haut teilten sie den Fisch von Hand in Stücke und konservierten ihn in Salz. Sie würzten ihn zusätzlich mit Limu-Alge und typischen Gewürzen wie Inamona (geröstete und gesalzene Kukui-Nüsse, die dann gemahlen werden). Nach einer Zeit in dieser Marinade mischten sie den Fisch mit Gemüse.
Im Laufe der Zeit veränderte sich das traditionelle Rezept durch verschiedene Einflüsse anderer Orte und es entstanden unterschiedliche Variationen. Dabei spielten die japanische und indische Küche in den 1970er Jahren eine wichtige Rolle, da in dieser Zeit viele Einwanderer dieser beiden Länder nach Hawaii kamen.
In der Folge wurde das Rezept mit Lachs, Sojasoße und Reis sehr beliebt. Heute findet man Poke häufig mit Mandelmilch, Quinoa, Grünkohl, Tofu, Chiasamen oder Mohnsamen. Auch viele andere Zutaten lassen sich ausgezeichnet kombinieren.
Der hawaiianische Fischsalat schmeckt nicht nur sehr erfrischend, er liefert durch die gesunde Kombination an Zutaten auch viele verschiedene Nährstoffe. Es gibt wissenschaftliche Evidenz für die Vorteile von Fisch und Meeresfrüchten, die eine ausgezeichnete Proteinquelle darstellen und auch sehr gesunde Fettsäuren aus der Omega-3-Familie liefern.
Andererseits beinhalten Trockenfrüchte und Samen ebenfalls Omega 3, 6 und 9, während die verschiedenen Gemüsesorten Ballaststoffe, Eisen und Kalzium liefern. Wenn du Chiasamen verwendest, ist der Anteil an gesunden Fettsäuren besonders groß.
Du kannst für die vegetarische Variante Tofu statt Fisch verwenden, der ebenfalls wichtige Proteine liefert. Wir empfehlen dir auf jeden Fall, dieses hawaiianische Gericht zu kosten und deinen gesunden Ernährungsplan regelmäßig damit zu ergänzen.
Hast du diesen Artikel schon gelesen? Wie wirken Omega-3-Fettsäuren auf das Gehirn?
Es gibt verschiedene Formen der Zubereitung, doch wir haben uns heute für ein sehr einfaches Rezept entschieden, das aus dem Buch “The Poke Cookbook: The Freshest Way to Eat Fish” stammt. Kaufe dir die Zutaten, die du benötigst, und probiere dieses leckere Rezept aus!
Für die Marinade des Fisches benötigst du folgende Zutaten:
Für die Herstellung von Poke benötigst du folgende Zutaten:
Als Gewürze und Geschmacksverstärker verwendest du drei Streifen des grünen Teils einer Frühlingszwiebel und eine scharfe Soße.
Da du rohen Fisch verarbeitest, musst du auf besonders gute Hygiene achten.
Wie du siehst, ist die Zubereitung dieses gesunden Rezeptes sehr einfach. Es liefert wichtige Nährstoffe und schmeckt sehr lecker. Probiere dieses Rezept aus und passe es an deinen eigenen Geschmack an. Du kannst viele verschiedene Varianten kreieren und deine Familie oder Freunde damit überraschen.