
Sprint-Übungen sind eine ideale Methode für ein hohes Maß an Intensität und eine umfassende Stärkung der Muskulatur durch kurze Aktivitätsphasen.…
Pilates-Übungen für Fortgeschrittene haben interessante gesundheitliche Vorteile. Bevor du mit ihnen beginnst, musst du jedoch die Anfänger- und mittlere Stufe absolviert zu haben.
Die Pilates-Übungen für Fortgeschrittene sind ideal für diejenigen, die sich seit mehreren Wochen mit Übungen der mittleren Stufe beschäftigt haben. Auf diesem Niveau hat das Training positive Auswirkungen auf die Körperhaltung, chronische Schmerzen und die allgemeine Lebensqualität.
Wie ein in Muscles, Ligaments and Tendons Journal veröffentlichter Artikel erklärt, sind diese Übungen darauf ausgelegt, die Muskelkraft und Ausdauer zu erhöhen, sowie die Flexibilität zu steigern und Haltung und Gleichgewicht zu verbessern. Willst du es ausprobieren?
Pilates-Übungen für Fortgeschrittene kannst du sowohl auf dem Boden als auch an Geräten machen, es gibt jedoch ein paar technische Unterschiede. Im Allgemeinen erzielen beide Varianten die gleichen Vorteile; so kannst du also deine Ziele ohne Probleme erreichen.
Du musst jedoch bedenken, dass du beim Trainieren an Geräten mit externem Gewicht trainieren kannst, während du beim Boden-Pilates-Workout nur dein Körpergewicht mit einbeziehst. Bei beiden Trainingsarten kannst du jedoch ergänzende Elemente einbauen, wie zum Beispiel einen Pilatesball, Elastikbänder oder einen Magic Circle.
Einer der großen Vorteile von Pilates besteht darin, dass man es auf verschiedenen Niveaus praktizieren kann, je nach der körperlichen Leistungsfähigkeit der einzelnen Person. Sobald du das mittlere Niveau abgeschlossen hast, kannst du also zu den Übungen für Fortgeschrittene übergehen. Welche Möglichkeiten bietet diese Stufe?
Die Kontroll- und Balanceübung wirkt sich positiv auf die Stärke und Flexibilität der Beuge- und Streckmuskeln der Hüfte aus. Außerdem trägt sie zur Stärkung der Rückenmitte bei.
Aufgrund ihrer Komplexität zählt diese Position zu den Übungen für Fortgeschrittene und sollte nur von Personen durchgeführt werden, die dieses Niveau besitzen.
Kennst du den Grund dafür? Eine schlechte Ausübung dieser Position kann Verletzungen verursachen. Wenn man sie jedoch richtig macht, stärkt sie die Bauchmuskeln und die Beugemuskeln des Nackens. Darüber hinaus wird die Bewegungskoordination verbessert.
Dies könnte dich auch interessieren: Atemübungen für einen erholsameren Schlaf
Einer der Vorteile dieser Art von Position besteht darin, dass sie die Stabilität der Körpermitte erhöht. In ähnlicher Weise verbessert sie die Flexibilität der Kniesehnen und fördert das Gleichgewicht.
Hierbei handelt es sich um eine Gleichgewichtsübung, die den Rücken stärkt und gleichzeitig die Wirbelsäule schont. Insbesondere erhöht sie die Stabilität des Rumpfes und trägt zur Beibehaltung einer guten Körperhaltung bei.
Wie alle Pilates-Übungen für Fortgeschrittene hat diese Position die Fähigkeit, bestimmte Muskeln zu aktivieren, um die Stabilität des Körpers zu verbessern. Tatsächlich hilft sie, die Gesäß- und Oberkörpermuskeln zu stärken.
Die Ausübung von Pilates-Übungen für Fortgeschrittene hat auch einen positiven Einfluss auf die kardiorespiratorische Gesundheit. Die Aufnahme des Bumerangs in dein Training bietet diesen Vorteil und verbessert zudem Kontrolle und Gleichgewicht.
Hast du diesen Artikel bereits gelesen? Pilates während der Schwangerschaft: Wann kann es gefährlich werden?
Um diese Übungen durchzuführen, ist es notwendig, konsequent und diszipliniert zu sein. Daher musst du zuerst die Übungen für Anfänger und die mittlere Stufe durchlaufen; auf diese Weise wird dein Körper auf einen hohen Schwierigkeitsgrad vorbereitet. Es ist ebenso wichtig, dass du die unten aufgeführten Ratschläge befolgst.
Das Aufwärmen ist bei jeder Fitnessmethode oder -routine unerlässlich. Es bereitet den Körper darauf vor, mit dem Training zu beginnen. Es trägt auch zur Prävention von Verletzungen der Muskeln, Sehnen, Bändern oder Gelenke bei.
Bei Übungen für Fortgeschrittene ist es äußerst wichtig, dass du die Atemtechnik beherrschst, da der Erfolg jeder Übung stark davon abhängt. Denke daran, durch die Nase einzuatmen und durch den Mund auszuatmen. Beim Atmen dehnt sich der Brustkorb nach außen und oben aus, während sich die Wirbelsäule verlängert, um möglichst viel Luft in die Lungen zu lassen.
Es ist wichtig, sicherzustellen, dass alle Bewegungen, aus denen die jeweilige Übung besteht, mit Präzision ausgeführt werden. Daher ist es ebenso unerlässlich, dass du dich nicht nur auf die Position, sondern auch auf die Atemtechnik konzentrierst.
Als Teil eines gesunden Lebensstils sind Pilates-Übungen nützlich, um Gesundheit und Wohlbefinden zu verbessern. Das Praktizieren von Pilates trägt nicht nur zur Steigerung der Muskelkraft bei, sondern erhöht auch die Flexibilität und fördert Herz und Atmung.
Es ist jedoch wichtig, mit dem Üben schrittweise zu beginnen, bis du einen Widerstandsgrad erreichst, der es dir erlaubt, mit Pilates für Fortgeschrittene zu beginnen. Wenn möglich, ist es besser, die Übungen unter Aufsicht eines Spezialisten durchzuführen, vergiss das nicht!