Der Prozess der Verdauung ist maßgeblich für deinen Körper, um Nährstoffe aus der Nahrung aufnehmen zu können und Reststoffe korrekt auszuscheiden. Wir empfehlen dir heute verschiedene Heilpflanzen, mit denen du deine Verdauung verbessern kannst.
Nicht nur der Stoffwechsel wird durch eine unzureichende Verdauung beeinträchtigt, auch die hormonelle Aktivität und der emotionale Zustand stehen damit in Verbindung. Deshalb ist es überaus wichtig, eine gesunde Verdauung zu fördern.
Wenn du deine Verdauung pflegen möchtest, solltest du auf bestimmte Lebensmittel verzichten, die Entzündungsreaktionen im Körper auslösen können. Mit der richtigen Ernährung kannst du auch Verstopfung, Blähungen und andere Beschwerden verhindern und deine Lebensqualität verbessern.
Damit deine Verdauung deine Gesundheit positiv beeinflusst, kannst du folgende Heilpflanzen regelmäßig in deinen Ernährungsplan aufnehmen. Es handelt sich um eine perfekte Ergänzung, um deine Verdauung zu verbessern!
6 Heilpflanzen, die deine Verdauung verbessern
1. Zitronenmelisse
Zitronenmelisse ist eine entzündungshemmende und blähungslindernde Pflanze. Sie ist also sehr hilfreich, um deine Verdauung zu verbessern – besonders, wenn du üppige oder den Magen reizende Gerichte isst.
Seine organischen Verbindungen helfen, Magenkrämpfe, Gasbildung und andere Symptome einer langsamen Verdauung zu reduzieren.
Zutaten
1 Teelöffel Zitronenmelisse
1 Tasse Wasser
Zubereitung
Die Zitronenmelisse mit kochendem Wasser überbrühen.
Das Getränk zugedeckt 10 Minuten ziehen lassen und dann durch ein Sieb gießen.
Trinkempfehlung
Nach jeder Mahlzeit eine Tasse dieses Tees trinken.
Besonders bei durch Stress verursachte Verdauungsprobleme ist dieser Tee sehr wirksam.
2. Minze
Minzblätter enthalten ätherische Öle, Antioxidantien und entzündungshemmende Verbindungen. Sie helfen, den Verdauungsprozess anzukurbeln.
Minztee ist ein traditionelles, sehr beliebtes Heilmittel gegen Gasbildung, Verstopfung und Sodbrennen.
Zutaten
1 Esslöffel Minzblätter
1 Tasse Wasser
Zubereitung
Eine Tasse Wasser erhitzen. Wenn es zu kochen beginnt, den Tee vom Herd nehmen und die Minzblätter dazugeben.
Den Tee zugedeckt bei Raumtemperatur 10 Minuten ruhen lassen.
Trinkempfehlung
Trinke den Tee, wenn du Verdauungsprobleme hast.
Zur Vorbeugung kannst du den Tee vor üppigen Mahlzeiten trinken. Du kannst davon bis zu 2 Tassen täglich trinken.
3. Ingwer
Ingwer wird in der Naturheilkunde als Nahrungsergänzungsmittel gegen Magen-Darm-Infektionen und Verstopfung eingesetzt.
Sein wichtigster Wirkstoff ist Gingerol. Dieser hilft, Entzündungen in der Bauchhöhle zu reduzieren und Blähungen zu lindern.
Zutaten
1 Tasse Wasser
1/2 Teelöffel frischer Ingwer
1 Esslöffel Honig
Zubereitung
Eine Tasse Wasser zum Kochen bringen und den frischen Ingwer dazugeben.
Den Tee zugedeckt 8 bis 10 Minuten ziehen lassen.
Dann absieben und mit Honig versüßen.
Trinkempfehlung
Nach jeder Mahlzeit eine Tasse Ingwertee trinken.
4. Eibisch
Natürlicher Eibisch-Tee ist ein alt bekanntes Mittel für eine gute Verdauung. Dieser Tee reduziert Entzündungen, Sodbrennen und Magenbeschwerden.
Zutaten
1/2 Esslöffel Eibisch
1/2 Esslöffel Kamillenröschen
1 Tasse Wasser
Zubereitung
Die Pflanzen in einen Topf mit Wasser geben. Dann 5 Minuten kochen lassen.
Den Tee zugedeckt noch 10 Minuten ziehen lassen.
Trinkempfehlung
Zwei oder drei Tassen Tee pro Tag trinken, wenn Verdauungsprobleme auftreten.
5. Mädesüß
Mädesüß ist eine ausgezeichnete Verdauungshilfe. Dieses Heilkraut hilft vor allem gegen Gasbildung, Sodbrennen und Magengeschwüre.
Seine beruhigenden und entzündungshemmenden Eigenschaften helfen, Bauchschmerzen, Sodbrennen und Blähungen zu lindern.
Zutaten
1 Teelöffel Mädesüß
1 Tasse Wasser
Zubereitung
In einem Topf eine Tasse Wasser zum Kochen bringen.
Das Mädesüß hinzufügen und die Hitze reduzieren.
3 Minuten köcheln lassen. Dann vom Herd nehmen.
10 Minuten ziehen lassen und dann abgießen.
Trinkempfehlung
Eine Tasse Mädesüß-Tee zum Frühstück trinken. Trinke eine weitere Tasse am Nachmittag, wenn du das Bedürfnis danach hast.
6. Zitronenkraut
Zitronenkraut ist eine Heilpflanze mit entzündungshemmenden und blähungslindernden Eigenschaften. Diese sind dem Wirkstoff Linalool zu verdanken.
Wir empfehlen diesen Tee, um Bauchschmerzen, Blähungen und eine langsame Verdauung zu lindern.
Zutaten
1 Teelöffel Zitronenkraut
1 Tasse Wasser
Zubereitung
Zitronenkraut in eine Tasse kochendes Wasser geben. 10 Minuten ziehen lassen.
Den Tee abgießen und trinken.
Trinkempfehlung
Zwei oder drei Tassen Zitronenkraut-Tee pro Tag trinken.
Du leidest an Verdauungsbeschwerden? Dann solltest du diese Heilkräuter verwenden, um deine Verdauung zu fördern und Schmerzen zu lindern.
Ginseng ist eine Heilpflanze, die für ihre stärkende und aufbauende Wirkung bekannt ist. Die Ginsengwurzel ist einer der besten natürlichen Muntermacher und eine hervorragende Energiequelle. Sie wirkt sowohl physisch als auch psychisch wohltuend. Darüber hinaus ist sie auch wesentlich gesünder als…
Heute erfährst du bei uns, wie du das Naturheilmittel Kurkuma zur Verbesserung deiner Durchblutung einsetzen kannst. Die Durchblutung ist eine der wichtigsten Funktionen unseres Körpers. Sie ermöglicht es uns, gesund zu bleiben und Lebensqualität zu genießen. Durch die Durchblutung gelangen…