Du hast ein paar Gemüsereste übrig, die du gerne verwerten würdest? Du hast Lust auf etwas Herzhaftes? Dann solltest du dir unbedingt unser Rezept für Chinareis ansehen.
Chinareis ist eines der bekanntesten und leckersten Gerichte der asiatischen Küche, das von chinesischen Auswanderern entwickelt wurde, die sich im 19. Jahrhundert in San Fancisco ansiedelten. Sie erfanden dieses Rezept, um Fleisch- und Gemüsereste verwerten zu können. So entstand schließlich ein köstliches Rezept für chinesischen Reis.
Dieses ursprünglich asiatische Gericht hat sich mittlerweile in vielen Ländern etabliert. Die meisten davon fügen ihre lokalen Zutaten hinzu.
Ein Klassiker in der Küche
Chinesischer Reis ist auch als gebratener Reis bekannt und hat sich in vielen Haushalten zu einem beliebten Gericht entwickelt. Das liegt vor allem daran, dass dasRezept für chinesischen Reis einfach zuzubereiten und sehr günstig ist, da du die Reste der vergangenen Tage verwenden kannst.
Die Zutaten sind vielfältig. Die Basis ist Reis und du kannst entweder nur Gemüse, oder auch Fleisch, Hühnchen oder Shrimps hinzufügen; meistens wird auch Ei dazu gegeben.
Chinareis kann als Beilage oder Hauptgericht serviert werden. Beide Optionen sind hervorragend geeignet, um mehr als zwei Esser zufriedenzustellen.
Um ein leckeres Rezept für chinesischen Reis zuzubereiten, brauchst du zunächst gekochten weißen Reis. Am besten ist Reis, der schon vorher zubereitet wurde, beispielsweise am Vortag und bereits abgekühlt ist.
Neben dem Reis musst du auch das Gemüse und das Fleisch auswählen, das du für dieses Gericht verwenden möchtest. Meist werden Zwiebeln, Karotten, Erbsen und Sojaflocken benutzt; wenn du noch Reste vom Vortag im Kühlschrank hast, wie beispielsweise Zucchini oder grüne Bohnen, sind sie ebenfalls willkommen.
Was das Fleisch betrifft, wird meistens Hühnchen, Rindfleisch oder Schweinefleisch verwendet. Du kannst auch Wurst wie Salami oder Bratwurst hinzugeben. Für noch mehr Exotik kannst du auch ein paar Shrimps hineinmischen.
Fast immer kommt auch ein Ei, das auf unterschiedliche Art und Weise zubereitet werden kann, hinein. Am besten bereitest du in einer separaten Pfanne Rühreier zu und mischst sie dann zum Schluss unter.
Ingwer und Sojasoße
Eine Zutat, die bei einem leckeren Chinareis auf keinen Fall fehlen darf, ist Ingwer. Zusammen mit der Sojasoße verleiht er dem Gericht den typischen asiatischen Geschmack.
Wenn möglich, solltest du frischen Ingwer verwenden und kurz anbraten, bevor du ihn unter die anderen Zutaten mischst, damit diese das Aroma annehmen. Du musst allerdings du gut aufpassen, da Ingwer sehr schnell anbrennt.
Es ist wichtig, dass du etwas Fett in die Pfanne gibst, wenn du die Zutaten anbrätst. In den Restaurants wird oft Schweineschmalz verwendet, um dem Gericht mehr Geschmack zu verleihen; gesünder ist allerdings Olivenöl oder ein anderes hochwertiges Pflanzenöl.
Zunächst den Wok oder die Pfanne auf das Maximum erhitzen, das Fett oder das Öl hineingeben und alle Zutaten einzeln für maximal 3 bis 4 Minuten anbraten. Das Gemüse sollte nicht zu lange gekocht werden.
Kroketten mit Schinken ist ein typisch spanisches Gericht. Man isst sie dort als Hauptgericht, Neben- oder Vorspeise zu jeder Jahreszeit. Es gibt sie zwar mit verschiedenen Zutaten, doch die Lieblingsversion der Spanier enthält luftgetrockneten Schinken. Natürlich hat jede Küche und…
Die meisten Menschen lieben knusprige Pommes Frites. Zudem kannst du sie als Beilage zu unzähligen Gerichten essen. Allerdings mag es kaum jemand, wenn sie fettig, schlaff und matschig sind. Denn dann schmecken Pommes Frites einfach nicht gut. In unserem heutigen…
Rosenkohl mit Zucchinicreme ist wahnsinnig lecker und daher nicht umsonst eines der am meisten gekochten Gemüserezepte. Es ist nährstoffreich und zeichnet sich durch einen intensiven Geschmack aus – dank seiner beiden Hauptzutaten. Es handelt sich um ein Gericht, das sich ganz…
Chicken Wings in Barbecue Sauce sind ein wahrer Genuss und jeder leckt sich spätestens nach dem Essen die Finger ab. Auch bei einer Grillparty dürfen Chicken Wings natürlich nicht fehlen. Sie sind bei jung und alt beliebt und auch du wirst kaum…
Streng genommen heißt nicht die Nudelsuppe „Ramen“, sondern nur die darin verwendeten japanischen Nudeln. In Europa jedoch wird der Name der Nudeln auch für die Suppe verwendet. Du bekommst die Nudeln im Fachgeschäft für asiatische Lebensmittel. Im Notfall schmeckt die…
Huhn süß-sauer auf chinesische Art ist eines der bekanntesten Gerichte weltweit. Daher müssen wir wohl nicht allzu viele Worte über den Ruhm dieser Köstlichkeit verlieren. Was wir dir jedoch unbedingt näher erläutern wollen: Die Art und Weise, wie du Huhn…