
Bist du auf der Suche nach einem schnellen und einfachen Dessertrezept? Oder möchtest du einen Kuchen backen, der auch ernährungsphysiologische…
Wenn du auf der Suche nach einem einfachen Rezept für Zimtplätzchen bist, bist du hier genau richtig! In unserem heutigen Artikel stellen wir dir eine einfache Version, sowie eine gesunde mit Haferflocken vor, die du lieben wirst.
Zimtplätzchen sind ein idealer Klassiker zur Teezeit oder zum Frühstück und als Snacks. Wir haben heute ein leckeres Rezept für dich, das du ganz einfach zubereiten kannst!
Laut einer 2014 veröffentlichten Studie ist Zimt nicht nur ein wesentlicher Bestandteil, der für einen einzigartigen Geschmack sorgt, sondern auch eine Heilpflanze, die verschiedene gesundheitsfördernde Eigenschaften aufweist.
So ist dieses Gewürz ein natürliches Gerinnungsmittel, erhöht die Durchblutung der Gebärmutter und fördert die Regeneration des Gewebes. Außerdem wirkt es antioxidativ, antimikrobiell, antimykotisch und gegen Diabetes.
Obwohl Zimt eine häufig verwendete Zutat in süßen Zubereitungen ist, vertragen einige Menschen ihn nicht so gut, weil er nicht nur geschmacklich, sondern auch vom Geruch her invasiv ist! Wenn du also unsere Zimtplätzchen herstellen möchtest, um sie mit Freunden zu teilen, stelle zunächst sicher, dass sie keine Probleme damit haben.
Die allgemeine Empfehlung für die Herstellung dieser Zimtplätzchen ist die, dass die Zutaten Raumtemperatur haben und die Mengen genau sein müssen. Als Nächstes erfährst du, welche Zutaten du für diese Kekse brauchst und wie du sie Schritt für Schritt herstellst.
Das könnte dich auch interessieren: Warum Zimt ein hervorrangendes Hausmittel gegen Diabetes ist
Unser Lesetipp für dich: Rezept für Sahnekekse: einfach und lecker!
Du kannst auch einige Änderungen vornehmen, indem du verschiedene Zutaten verwendest, die sich gut mit Zimt kombinieren lassen, zum Beispiel Ingwer. Tatsächlich kannst du sogar eine gesündere Version kreieren, indem du den Zucker durch Süßstoff und normales Weizenmehl durch Haferflocken ersetzt.
Wenn du diese Änderungen vornimmst, erhältst du ein Rezept, das weniger Kalorien hat und gesundheitsfördernde Elemente wie Ballaststoffe enthält. In diesem Zusammenhang erwähnt die spanische Stiftung für Ernährung, dass Hafer den Cholesterinspiegel senken, den Blutzuckerspiegel regulieren, die Insulinsekretion verbessern und das Risiko für Koronarerkrankungen verringern kann.
Im Folgenden findest du unsere gesundes Rezept für die Zimtplätzchen.
Wenn der Teig klebrig wird, kannst du mehr Mehl oder Haferflocken hinzufügen, bis du die richtige Konsistenz zum Formen der Plätzchen erhältst.
Zimtplätzchen sind ideal zum Nachtisch, zum Kaffee oder um den Heißhunger zu stillen. Außerdem lassen sie sich leicht zubereiten und du benötigst keine ungewöhnlichen Zutaten. Du kannst allerdings selbst kreativ werden und weitere Zutaten hinzufügen, zum Beispiel Früchte.
Abschließend möchten wir dich daran erinnern, dass Zimt nicht nur ein Gewürz ist, das für einen guten Geschmack sorgt, sondern auch wichtige Vorteile für die menschliche Gesundheit bietet, da antioxidativ, entzündungshemmend und antimikrobiell wirkt. Also, worauf wartest du? Küchenschürze an und ran an die Rührschüssel! Wir wünschen ein gutes Gelingen!