Die besten Übungen zum Abbau von Körperfett
Du möchtest gerne Körperfett abbauen? Dann bist du hier genau richtig, denn wir erklären dir, wie die besten Übungen ausschauen sollten, um die Fettverbrennung anzuregen. Du musst allerdings regelmäßig trainieren, um zum Ziel zu kommen.
Vergiss nicht, dass die Ernährung ebenfalls grundlegend ist. Nur durch eine Kombination von Maßnahmen, kannst du gesund und definitiv an Gewicht verlieren. Also, worauf wartest du noch? Beginne noch heute mit dem Training!
Hast du diesen Artikel schon gelesen? Die Joghurt-Diät: eine gesunde Option zum Abnehmen
Die besten Übungen gegen Körperfett
Wichtig ist, sowohl aerobe als auch anaerobe Übungen zu praktizieren.
Anaerobe Übungen sind kurz und intensiv, aerobe jedoch mittlerer oder niedriger Intensität, dafür jedoch länger. Meist werden beide Arten in einer Übung vereint, eine dominiert jedoch.
Beispiele:
Aerob: Walking, Joggen.
Anaerob: Gewichtheben, Bauchübungen
Aufwärmen
Bevor du mit dem Workout beginnst, musst du Aufwämrübungen machen, um die Durchblutung anzuregen und den Körper entsprechend vorzubereiten.
Auch Dehnungsübungen sind sehr vorteilhaft, um Verletzungen zu vermeiden!
Auch interessant: Workout: straffe Arme und Beine
Abbau von Körperfett
Um Körperfett einfacher zu verbrennen, werden anfangs meist aerobe Übungen empfohlen, denen dann muskelstärkende anaerobe folgen. Besonders wirksam sind jedoch Intervallübungen. Dabei werden kurze, intensive Übungen mit kurzen Erholungsphasen abgewechselt.
Dadurch wird der Stoffwechsel angeregt und davon profitierst du sogar noch am darauffolgenden Tag. Um Verletzungen zu vermeiden empfiehlt sich jedoch ein Trainer.
Am Anfang musst du deinen Körper zuerst an die Intensität des Workouts gewöhnen. Beginne mit kurzen Übungen und längeren Erholungsphasen. Allmählich kannst du dich dann steigern.
Beschränke dich nicht nur auf eine einzige Aktivität. Der Körper braucht Abwechslung! Kombiniere aerobe und anaerobe Übungen, um leichter Fett zu verbrennen.
Vergiss nicht, dabei ausreichend Wasser zu trinken und dich gesund zu ernähren. Passe dabei deinen Ernährungsplan an deine Aktivitäten an. Wenn du den ganzen Tag sitzt, muss deine Speiseplan anders ausfallen, wie bei einer Person, die regelmäßig Sport treibt.
Setze dir keine Fristen und sei geduldig! Nach dem Motto “Gut Ding braucht Weile” solltest du regelmäßig trainieren, dich jedoch nicht unter Druck setzen. Schätze auch kleine Erfolge, denn nur so kannst du auf gesunde Weise deinem Wunschgewicht näher kommen.
Verändere deinen Lebensstil langfristig, um erfolgreich zu sein. Du wirst dich so auch besser fühlen und mehr Energie haben!
Das könnte dich ebenfalls interessieren...