Die Joghurt-Diät: eine gesunde Option zum Abnehmen
Die Joghurt-Diät ist ein ausgewogener Ernährungsplan, der sich nicht nur auf den Verzehr dieses Milchproduktes beschränkt.
Natürlich gibt es auch sogenannte Wunderdiäten mit demselben Namen, doch wir möchten dir ein ausgeglichenes Modell vorstellen, dass gute Ergebnisse erzielt, ohne dabei die Gesundheit zu gefährden.
Die in Joghurt enthaltenen Nährstoffe fördern verschiedene Funktionen des Organismus. Er enthält nicht nur Kalzium, das die Knochen stärkt, sondern auch Probiotika, oder “lebendige Kulturen”, die die Darmmikrobiotik erneuern, um so zu einer verbesserten Verdauungsgesundheit beizutragen.
Andererseits ist Joghurt ebenfalls eine Zutat, die man sehr vielseitig in die Ernährung einbringen kann. Am besten verzehrt man ihn in seinem Naturzustand, doch man kann ihn auch für verschiedene Dressings und Saucen für Hauptgerichte verwenden.
Und wie funktioniert die Joghurt-Diät?
Gesundheitsnutzen der Joghurt-Diät
Es gibt viele Motive, aus denen man die Joghurt-Diät wählen kann, um so leichter abzunehmen. Sie ist Teil eines ausgewogenen und sicheren Ernährungsplanes, weil sie verschiedene Zutaten kombiniert, um alle Nährstoffbedürfnisse des Körpers zu decken.
Sie reduziert aber auch die Kalorienmenge, die wir täglich zu uns nehmen, ohne dabei in Extreme zu geraten.
Weil Joghurt für ein verlängertes Sättigungsgefühl sorgt, kommt es erst gar nicht zu Angstgefühlen und Fressattacken.
Des Weiteren enthält dieses Lebensmittel Vitamine des B-Komplexes, Kalzium, Magnesium und Aminosäuren, deren Aufnahme verschiedene vitale Funktionen schützt.
Damit meinen wir, dass er hilft, das Nervensystem zu regulieren, die Knochen zu pflegen und die Muskulatur zu schützen.
Unter anderem reguliert die darin enthaltene Milchsäure den pH-Wert des Darmes und unterstützt das Wachstum von “guten Bakterien”, die das Immunsystem stärken.
Deshalb ist die Joghurt-Diät perfekt geeignet, um die Abwehrkräfte zu stärken und einige Entzündungen zu lindern.
Lies auch: Leckeren griechischen Joghurt selber machen
Merkmale der Joghurt-Diät
Mit der Joghurt-Diät möchten wir einen ausgeglichenen Ernährungsplan mit mehreren Portionen dieses Milchproduktes ergänzen. Wir müssen dabei aber dennoch bedenken, dass jeder Exzess schädlich ist und sollten sie nicht länger als 5 oder 7 Tage durchführen.
Während dieser Zeitspanne sollte man kalorienarme Zutaten verwenden, die die Nährstoffbedürfnisse unseres Körpers decken. Außerdem sollte man auf Zucker, einfache Kohlenhydrate und gesättigte Fette verzichten.
Erlaubte Nahrungsmittel
- Gemüse und frisches Obst
- Mageres Fleisch und Fisch
- Vollkorngetreide und Hülsenfrüchte
- Trockenobst und Körner
- fettarmer Käse
Verbotene Nahrungsmittel
- rotes Fleisch und Wurstwaren
- Frittiertes und Snacks aus der Tüte
- Fast und Junk Food
- Weizenbrot und industrielles Gebäck
- Gezuckerte Säfte und Erfrischungsgetränke
- Süßigkeiten
Weitere Überlegungen
- Nimm fünf Mahlzeiten täglich zu dir: 3 davon sollten Hauptmahlzeiten, die anderen beiden Vespern sein.
- Am besten funktioniert die Joghurt-Diät, wenn du den Tag über viel Wasser trinkst. Es sollten mindestens zwischen sechs und acht Glas sein.
- Vermeide auch alles frittierte und panierte Essen. Koche besser im Ofen, mit Dampf oder gare mit heißem Wasser dein Essen.
- Achte auch darauf, dass du entrahmten, natürlichen und zuckerfreien Joghurt zu dir nimmst.
Menüvorschläge für die Joghurt-Diät
Die hier empfohlenen Menüs zur Joghurt-Diät sind einfache Beispiele, wie man diesen Plan befolgen kann. Es bleibt jedoch jedem selbst überlassen, die Hauptgerichte mit seinen eigenen gesunden Lieblingszutaten zuzubereiten.
Frühstücksvorschläge
- Ein Glas Naturjoghurt, ein Knäckebrot mit Putenschinken und Obst nach Geschmack.
- Zwei Scheiben Brot mit Marmelade light, eine halbe Tasse Naturjoghurt und eine Portion Apfel.
- Eine Tasse Kräutertee, 2 Scheiben Vollkorntoast mit Avocado und eine Portion Naturjoghurt.
Vormittags
- Halbe Tasse Naturjoghurt mit einer Hand voll Trockenobst (20 oder 30 g).
- Obstsalat mit Joghurt beträufelt.
- Smoothie aus Naturjoghurt und roten Beeren.
Verpasse diesen Artikel nicht: 6 Möglichkeiten, Naturjoghurt als Heilmittel zu verwenden
Vorschläge fürs Mittagsmenü
- Eine Schale grüner Salat mit Joghurtdressing und gewürfelter Hühnerbrust.
- Hühnchenfilet mit Salat aus Joghurt, Sellerie und Gurke.
- Vollkornnudeln mit einer Sauce aus Joghurt und Surimi.
Nachmittags
- Ein Glas entrahmter Joghurt mit zwei Vollkornkeksen.
- Halbe Tasse Erdbeeren mit Naturjoghurt.
- Natürlicher Joghurt mit Chiasamen.
Zum Abendessen
- Eine Portion gebackener Fisch, gedämpftes Gemüse und eine Scheibe Vollkornbrot mit Joghurt.
- Omelette mit drei Scheiben Putenwurst und dazu zwei Scheiben Ananas mit Naturjoghurt.
- Geschmorte Pilze und Garnelen und eine Tasse Obst mit Joghurt.
Versuchst du gerade abzunehmen, aber weißt nicht richtig wie? Dann probiere doch einfach mal die Joghurt-Diät aus. Wie du merkst, handelt es sich um einfache Rezepte, bei denen man keinen Hunger leiden muss.
Natürlich musst du dich auch nach Ende der Diät weiterhin gesund ernähren, um nicht wieder zuzunehmen!
Das könnte dich ebenfalls interessieren...Alle zitierten Quellen wurden von unserem Team gründlich geprüft, um deren Qualität, Verlässlichkeit, Aktualität und Gültigkeit zu gewährleisten. Die Bibliographie dieses Artikels wurde als zuverlässig und akademisch oder wissenschaftlich präzise angesehen.
- Marco, M. L., Heeney, D., Binda, S., Cifelli, C. J., Cotter, P. D., Foligné, B., … Hutkins, R. (2017). Health benefits of fermented foods: microbiota and beyond. Current Opinion in Biotechnology. https://doi.org/10.1016/j.copbio.2016.11.010
- El-Abbadi, N. H., Dao, M. C., & Meydani, S. N. (2014). Yogurt: Role in healthy and active aging. American Journal of Clinical Nutrition. https://doi.org/10.3945/ajcn.113.073957
- Desobry-Banon, S., Vetier, N., & Hardy, J. (1999). Health benefits of yogurt consumption. A review. International Journal of Food Properties. https://doi.org/10.1080/10942919909524585.
- Mozaffarian D. Dairy foods, obesity and metabolic health: the role of the food matrix compared with single nutrients. Advances in Nutrition. Septiembre 2019. 10 (5): 917 S-923S.
- Panahi, S., Fernandez, M. A., Marette, A., & Tremblay, A. (2017). Yogurt, diet quality and lifestyle factors. European Journal of Clinical Nutrition. https://doi.org/10.1038/ejcn.2016.214
- Tremblay A, Doyon C, et al. Impact of yogurt on appetite control, energy balance, and body composition. Nutriton Reviews. Agosto 2015. 73 (1): 23-27.