
Immer mehr Menschen erkennen, wie wichtig eine gute Auswahl an Lebensmitteln für die Erhaltung der Gesundheit ist. Eine sättigende Ernährung,…
Die Joghurt-Diät ist ein ausgewogener Ernährungsplan mit verschiedenen Vorteilen für die Gewichtsabnahme und die Verdauungsgesundheit, ohne dass du dabei auf etwas verzichten musst oder dein Wohlergehen in Risiko bringst.
Die Joghurt-Diät ist ein ausgewogener Ernährungsplan, der sich nicht nur auf den Verzehr dieses Milchproduktes beschränkt.
Natürlich gibt es auch sogenannte Wunderdiäten mit demselben Namen, doch wir möchten dir ein ausgeglichenes Modell vorstellen, dass gute Ergebnisse erzielt, ohne dabei die Gesundheit zu gefährden.
Die in Joghurt enthaltenen Nährstoffe fördern verschiedene Funktionen des Organismus. Er enthält nicht nur Kalzium, das die Knochen stärkt, sondern auch Probiotika, oder “lebendige Kulturen”, die die Darmmikrobiotik erneuern, um so zu einer verbesserten Verdauungsgesundheit beizutragen.
Andererseits ist Joghurt ebenfalls eine Zutat, die man sehr vielseitig in die Ernährung einbringen kann. Am besten verzehrt man ihn in seinem Naturzustand, doch man kann ihn auch für verschiedene Dressings und Saucen für Hauptgerichte verwenden.
Und wie funktioniert die Joghurt-Diät?
Es gibt viele Motive, aus denen man die Joghurt-Diät wählen kann, um so leichter abzunehmen. Sie ist Teil eines ausgewogenen und sicheren Ernährungsplanes, weil sie verschiedene Zutaten kombiniert, um alle Nährstoffbedürfnisse des Körpers zu decken.
Sie reduziert aber auch die Kalorienmenge, die wir täglich zu uns nehmen, ohne dabei in Extreme zu geraten.
Weil Joghurt für ein verlängertes Sättigungsgefühl sorgt, kommt es erst gar nicht zu Angstgefühlen und Fressattacken.
Des Weiteren enthält dieses Lebensmittel Vitamine des B-Komplexes, Kalzium, Magnesium und Aminosäuren, deren Aufnahme verschiedene vitale Funktionen schützt.
Damit meinen wir, dass er hilft, das Nervensystem zu regulieren, die Knochen zu pflegen und die Muskulatur zu schützen.
Unter anderem reguliert die darin enthaltene Milchsäure den pH-Wert des Darmes und unterstützt das Wachstum von “guten Bakterien”, die das Immunsystem stärken.
Deshalb ist die Joghurt-Diät perfekt geeignet, um die Abwehrkräfte zu stärken und einige Entzündungen zu lindern.
Lies auch: Leckeren griechischen Joghurt selber machen
Mit der Joghurt-Diät möchten wir einen ausgeglichenen Ernährungsplan mit mehreren Portionen dieses Milchproduktes ergänzen. Wir müssen dabei aber dennoch bedenken, dass jeder Exzess schädlich ist und sollten sie nicht länger als 5 oder 7 Tage durchführen.
Während dieser Zeitspanne sollte man kalorienarme Zutaten verwenden, die die Nährstoffbedürfnisse unseres Körpers decken. Außerdem sollte man auf Zucker, einfache Kohlenhydrate und gesättigte Fette verzichten.
Die hier empfohlenen Menüs zur Joghurt-Diät sind einfache Beispiele, wie man diesen Plan befolgen kann. Es bleibt jedoch jedem selbst überlassen, die Hauptgerichte mit seinen eigenen gesunden Lieblingszutaten zuzubereiten.
Verpasse diesen Artikel nicht: 6 Möglichkeiten, Naturjoghurt als Heilmittel zu verwenden
Versuchst du gerade abzunehmen, aber weißt nicht richtig wie? Dann probiere doch einfach mal die Joghurt-Diät aus. Wie du merkst, handelt es sich um einfache Rezepte, bei denen man keinen Hunger leiden muss.
Natürlich musst du dich auch nach Ende der Diät weiterhin gesund ernähren, um nicht wieder zuzunehmen!