Um von dem gesundheitlichen Nutzen der Lorbeerblätter zu profitieren ist es wichtig, dass sie trocken sind. Die frischen Blätter können sogar giftig sein
Lorbeerblätter haben viele gesundheitliche Vorteile. Hier verraten wir dir, welche. Es gibt gute Gründe, warum Lorbeer von jetzt an auf deinem Speiseplan stehen sollte!
1. Lorbeerblätter lindern Angstgefühle
Aufgrund der chemischen Zusammensetzung des Rauchs, der beim Verbrennen von Lorbeerblättern entsteht, tritt ein beruhigender Effekt auf Körper und Geist ein.
Dennoch ist beim regelmäßigen Einatmen des Rauchs Vorsicht geboten, da er Halluzinationen hervorrufen kann.
Wenn du gut aufpasst, hilft er jedoch gegen Müdigkeit und trägt zur Bewusstwerdung über die eigene Persönlichkeit bei.
Lorbeerblätter enthalten Eugenol. Diese Verbindung kann als Mittel entzündungshemmend wirken.
Die Verwendung von Lorbeerblättern kann somit Abhilfe bei Entzündungen im ganzen Körper, vor allem in den Gelenken schaffen.
3. Lorber stärkt das Immunsystem
Damit der Körper funktioniert benötigt er Vitamine und Mineralstoffe gleichermaßen. Das Eugenol, das im Lorbeer enthalten ist, ist ein Antioxidant.
Die Lorbeerblätter können also ganz oder verbrannt zum Würzen von Gerichten verwendet werden. Besonders wenn du erkältet bist, ist die Verwendung von Lorbeerblättern empfehlenswert.
4. Wirkungsvoll gegen Diabetes
Laut den Daten einer Untersuchung, die in den USA durchgeführt wurde, kann die Aufnahme von 1 bis 3 Gramm Lorbeerblättern pro Tag zur Linderung von Symptomen beitragen, die bei Menschen auftreten, die an Diabetes Typ II erkrankt sind.
5. Unterstützt die gesunde Funktion des Atmungssystems
Auch die Verwendung von Lorbeerblättern als Medizin, um die Atemwege zu öffnen, ist sehr effektiv.
Dazu solltest du den Dampf von Lorbeerblätteröl einatmen. Auf diese Weise wird der Schleim in den Atemwegen entfernt.
Rezept mit Lorbeeröl
Zutaten
1 Löffel Lorbeerblätter (5 g)
1 Tasse süßes Mandelöl (200 g)
Utensilien
1 Glasgefäß mit einem Fassungsvermögen von 200 ml
Zubereitung
Zunächst solltest du das Glasgefäß gut reinigen.
Danach die Lorbeerblätter hineingeben und darauf achten, dass sie schön sauber sind.
Nachdem du die Lorbeerblätter hineingegeben hast, das süße Mandelöl dazugießen.
Behälter luftdicht verschließen und 40 Tage aufweichen lassen.
Nutzen der Lorbeerblätter
Gut für die Haut
Lorbeeröl eignet sich gut zur Hautpflege. Das Öl ist reich an Vitaminen, Mineralien und Antioxidanten, so dass deine Haut die Pflege bekommt, die sie verdient.
Fiebersenkend
Wenn du erkältest bist, ist die Verwendung von Lorbeerblättern in Form eines Dampfbades eine gute Lösung. Du kannst in diesem Fall aber auch auf feuchte Wickel mit Lorbeeröl auf der Brust setzen.
Das Lorbeeröl trägt auch zur Regulierung der Körpertemperatur bei und führt bei Fieberzuständen dazu, dass man schwitzt.
Trägt zur Muskelentspannung bei
Da Lorbeer gefäßverengend wirkt, trägt er sowohl zur Muskelkontraktion wie auch zur Muskelentspannung bei.
Außerdem empfiehlt sich die Verwendung von Lorbeerblättern ebenfalls zur Regulierung des Blutkreislaufs.
Es handelt sich dabei also um ein sehr nützliches Produkt bei einseitiger Kephalgie oder Migräne. Aber auch bei Nacken- oder Schulterschmerzen kann dir Lorbeer helfen.
In beiden Fällen wirst du dich entspannen, wenn du dir eine schöne Massage mit diesem hausgemachten Öl auf der Basis von Lorbeerblättern gönnst.
Viele Menschen haben ein Problem mit dem Schnarchen, wenn es darum geht, das Schlafzimmer mit dem Partner zu teilen. Es handelt sich zwar nur selten um ein ernsthaftes gesundheitliches Problem, doch es hat oft Auswirkungen auf die Nachtruhe und Lebensqualität.…
Eine Rachenentzündung ist eine häufig auftretende Erkrankung. Genauso häufig warten viele Menschen einfach, bis sie vorübergeht. Du hast einen trockenen Hals und es fällt dir schwer zu schlucken, dennoch tust du nichts dagegen. Dabei sind all dies Anzeichen dafür, dass…
Alle Menschen sollten auf die Gesundheit der Schilddrüse achten. Sie ist dafür verantwortlich, Hormone wie Thyroxin auszuscheiden, die eine wichtige Rolle beim Stoffwechsel unseres Körpers spielen. In diesem Artikel möchten wir dir deshalb über die möglichen Nutzen von Rhabarber für…
Hausgemachte Heilmittel aus Knoblauch werden seit Jahrhunderten als natürliche Antibiotika verwendet. Knoblauch stammt ursprünglich aus Zentralasien und ist bekannt für seine positiven Eigenschaften und unzähligen therapeutischen Vorteile. Aus diesem Grund wurde die weiße Knolle als alternative Medizin in Indien und…