
Das Ende einer Beziehung, ganz egal aus welchen Gründen, ist immer schmerzhaft. Wir haben deshalb einige Empfehlungen für dich zusammengestellt,…
Nach einer Scheidung wartet man auf den Tag, an dem man die Augen öffnen kann und all der Schmerz der Vergangenheit angehört. Doch es handelt sich um einen Prozess, der Zeit braucht!
Wenn man heiratet, verspricht man, seinen Partner immer zu lieben, in guten und in schlechten Zeiten. Doch nicht immer ist das so einfach. Eine Scheidung ist allerdings meist kompliziert und nicht einfach zu überwinden, ganz egal ob die Entscheidung schon länger geplant wurde oder völlig überraschend kommt.
Man braucht Zeit, um mit dieser Situation umzugehen und sie zu akzeptieren.
Je enger und tiefer die Beziehung einmal war, desto schwieriger ist die Trennung. Dabei spielt natürlich auch die Zeit eine Rolle, die man mit dem einst geliebten Partner verbracht hat. Außerdem kommt es auf die Qualität der Beziehung, die Kompromisse und natürlich insbesondere darauf an, ob gemeinsame Kinder vorhanden sind. Zudem machen oft auch materielle Güter die Scheidung kompliziert.
Außerdem erlangen Alter, Position und die gesellschaftliche Stellung Bedeutung. Ganz nach dem Motto: Je mehr Knoten die Schnur hat, desto komplizierter ist es, diese zu entflechten. Auch in einer Ehe oder Beziehung ist das so. Es gibt keine magische Formel, um eine Scheidung zu überwinden.
Zwar ist es schwierig, die menschlichen Gefühle zu messen, docch die Wissenschaft hat versucht, den Scheidungsprozess zu verstehen und herauszufinden, wie viel Zeit man benötigt, um diese schwierige Situation zu überwinden.
Aus Studien der Universität von Binghampton in New York geht hervor, dass eine Scheidung in der Regel in einem Zeitraum von 6 Monaten bis 2 Jahre überwunden werden kann. In dieser Forschungsstudie wird auch deutlich, dass diese Situation Frauen stärker emotional belastet, sie sich jedoch trotzdem schneller wieder erholen, als Männer. Tatsache ist, dass Männer größere Schwierigkeiten haben, eine Trennung oder Scheidung zu überwinden.
Diese Studie erklärt die 6 Phasen, die in einem Scheidungsprozess bewältigt werden müssen:
Wir empfehlen auch diesen Beitrag: 6 wöchentliche Gewohnheiten für eine glückliche Beziehung
Die Paarbeziehung hat einen großen Einfluss auf das Selbstwertgefühl und das Selbstvertrauen. Die Psychologin Karen Young erklärt, dass auch das Verhalten weitgehend davon abhängt. In einer Beziehung wird gemeinsam gehandelt, geplant und entschieden. Dadurch wird man direkt vom Partner beeinflusst. Außerdem ist dieser eine Stütze und Vertrauensperson, der man viele sehr tiefgehende, innige Dinge anvertraut.
Bei einer Scheidung geht diese “Gesellschaft” verloren. Auch wenn man sich sehr selbstgenügsam oder autark fühlt, verliert man dabei einen Teil von sich selbst, wie uns Dr. Young erklärt. Um eine Scheidung überwinden zu können, sind deshalb verschiedene Schritte notwendig:
Hast du diesen Beitrag bereits gelesen? Beendete Beziehung, die Zukunft hatte, wieder aufbauen
Die Therapeutin Susan Pease empfiehlt auch Situationen und Verhaltensweisen, die man in dieser schwierigen Situation vermeiden sollte:
Dr. Pease erklärt auch, dass Personen, die über zwei Jahre benötigen, um eine Scheidung zu überwinden, an einem oder mehreren Punkten festhalten, die vermieden werden sollten. Wenn du dich also in einem Scheidungsprozess befindest, solltest du versuchen, dies zu vermeiden. Natürlich braucht es immer Zeit, diese schwierige Situation zu überwinden, doch mit diesen Ratschlägen wird es dir leichter fallen.