
Das Reizdarm-Syndrom ist eine ziemlich verbreitete gastrointestinale Erkrankung und die damit verbundenen Symptome können die Lebensqualität der Betroffenen mitunter sehr…
Eine vaginale Pilzinfektion kann sehr unangenehm sein und auch üblen Geruch sowie Ausfluss verursachen. Wir stellen dir heute jedoch fünf effektive Naturheilmittel vor, die dir bei der Behandlung helfen können.
Wir stellen dir heute verschiedene natürliche Heilmittel vor, um eine vaginale Pilzinfektion zu behandeln. Du kannst diese ganz einfach herstellen, um damit das Wachstum des Pilzes Candida albicans zu hemmen. Auch wenn dieser Mikroorganismus auf natürliche Weise in der Scheide vorhanden ist, kann das übermäßige Wachstum Beschwerden verursachen.
Dabei kommt es meist zu übermäßigem Ausfluss, schlechtem Geruch und Juckreiz. In manchen Fällen entsteht auch ein unangenehmes Brennen beim Harnlassen und Betroffene können Schmerzen bei sexuellen Beziehungen haben. Du weißt wovon wir sprechen? Dann lies weiter, um unsere Naturheilmittel gegen eine vaginale Pilzinfektion kennenzulernen.
Pilzinfektionen im Intimbereich werden nicht zu den sexuell übertragbaren Krankheiten gezählt. Auch wenn sexuelle Beziehungen die Ausbreitung fördern, kann eine vaginale Pilzinfektion auch dann entstehen, wenn die Frau nicht sexuell aktiv ist.
Veränderungen in der Scheidenflora sowie ein geschwächtes Immunsystem zählen zu den auslösenden Faktoren. Außerdem besteht auch ein Zusammenhang zu hormonellen Veränderungen, Stress und Diabetes, sowie anderen Beschwerden.
Wir stellen dir jetzt 4 Naturheilmittel vor, die dir bei der Behandlung von Scheidenpilz helfen können.
Entdecke auch diesen Beitrag: Pilzinfektionen der Haut: 7 natürliche Heilmittel
Vorsicht: Verwende dieses Hausmittel nicht, wenn du dir nicht sicher bist, ob du eine Pilzinfektion hast. Auch während der Schangerschaft und bei einer Allergie auf Kokosöl musst du auf dieses Heilmittel verzichten!
Öl aus wildem Oregano zählt zu den besten natürlichen Heilmitteln gegen Scheidenpilz. Denn es wirkt stark antimykotisch und antimikrobiell. Deshalb wird es in der Alternativmedizin häufig verwendet, um unterschiedliche Infektionen zu bekämpfen.
Borsäure wirkt gegen Pilze sehr effektiv. Denn ihr pH-Wert verändert das Milieu so, dass sich diese nicht mehr ausbreiten können. So kann die Infektion kontrolliert werden. Doch im Intimbereich muss dieses Produkt mit äußerster Vorsicht verwendet werden.
Vorsicht: Wenn du eine andere Infektion hast oder wenn du schwanger bist, darfst du dieses Hausmittel nicht verwenden. Es darf auch nicht oral eingenommen werden. Ein Arzt muss diese Behandlung überwachen.
Wir empfehlen dir auch diesen Beitrag: Behandlung einer Candida-Infektion
Mit Malven kann die Pilzinfektion nicht direkt bekämpft werden. Doch mit Sitzbädern kannst du so Symptome wie Juckreiz und übermäßigen Ausfluss im Intimbereich lindern. Diese Pflanze wirkt stark beruhigend und entzündungslindernd.
Hast du diese Hausmittel gegen eine vaginale Pilzinfektion bereits ausprobiert. Zweifle nicht daran, sie einzusetzen, sobald du die ersten Symptome spürst. Lasse dich jedoch immer ärztlich untersuchen und beraten! Dein Arzt kann dir auch andere Behandlungen empfehlen.