
Als Eltern liegt es in unserer Verantwortung, unseren Kindern Resilienz und Hoffnung beizubringen, damit sie ein glückliches Leben führen können.…
In den letzten Jahren gibt es immer mehr fettleibige oder übergewichtige Kinder. Wir stellen dir heute zwei Ernährungsmodelle vor, mit denen du die Ernährung deiner Kinder umstellen kannst.
Übergewichtige Kinder stellen in den letzten Jahren ein immer größer werdendes Problem dar. Die Anzahl der Kinder die an Fettleibigkeit, auch Adipositas genannt, leiden, steigt dramatisch an.
Viele Eltern sind daher auf der Suche nach Ernährungsempfehlungen für ihre Kinder, um die Folgen und Spätfolgen der Adipositas zu verhindern. Aufgrund einer Fettleibigkeit kann dein Kind Herzerkrankungen, Diabetes, Asthma und viele weitere Erkrankungen und Leiden bekommen. Oftmals werden übergewichtige Kinder außerdem noch sozial ausgegrenzt. Aus diesem Grund wollen wir dir heute einige Ernährungsempfehlungen geben, welche dir helfen sollen, dein Kind ausgewogen und gesund zu ernähren. Die Empfehlungen sind speziell für Kinder mit Adipositas zusammengestellt.
Wenn du übergewichtige Kinder hast, dann solltest du besonders darauf achten, wie viele Kalorien sie täglich zu sich nehmen. Gleichzeitig ist es sehr wichtig, dass du ihnen eine angemessene und ausgewogene Ernährung anbietest. Diese sollte aus vielen Früchten, Gemüse und Vollkornprodukten bestehen. Gleichzeitig solltest du auf raffinierte und industriell verarbeitete Lebensmittel verzichten.
Außerdem ist es wichtig, dass du in den Ernährungsplan fettarme Milchprodukte einbaust. Darüber hinaus solltest du den Verzehr von rotem Fleisch reduzieren und statt dessen öfter leichtere Optionen wie Geflügel und Fisch auf den Speiseplan setzen.
Hülsenfrüchte sind ebenfalls ein essentieller Bestandteil dieser Ernährungsmodelle, denn sie enthalten große Mengen an wertvollen Proteinen.
Weiterhin solltest du darauf achten, dass die Portionen der einzelnen Mahlzeiten nicht zu groß ausfallen. Dadurch verhinderst du, dass übergewichtige Kinder zu viele Kalorien auf einmal zu sich nehmen. Natürlich muss dein Kind auch den Verzehr von Zucker und gesättigten Fettsäuren sehr stark einschränken.
Obwohl all diese Empfehlungen sehr wichtig sind, wirst du dennoch feststellen, dass die meisten Kinder nicht so gerne Gemüse und Hülsenfrüchte essen.
Daher besteht deine Aufgabe darin, Rezepte zu finden, mit denen du die Lieblingsgerichte deiner Kinder in gesünderer Form zubereiten kannst. Darüber hinaus ist es auch sehr wichtig, dass du deinem Kind erklärst, warum diese Ernährungsumstellung notwendig ist. Unterstütze es auf jeden Fall dabei, gesündere Essgewohnheiten zu entwickeln.
Lies auch dies: Gesundes Frühstück zum Abnehmen: 6 Varianten
Nachfolgend geben wir dir zwei Menüvorschläge, mit denen du übergewichtige Kinder täglich gesund ernähren kannst. Die Vorschläge enthalten Lebensmittel, die deine Kinder in ausreichender Menge mit allen notwendigen Nährstoffen versorgen werden.
Lies auch diesen Artikel: 6 gesunde Getreidesorten, die du in deine Ernährung einbauen solltest.
Hier ist ein weiterer Vorschlag, wie du übergewichtige Kinder ausgewogen und gesund ernähren kannst.
Grundsätzlich solltest du bei der Ernährung für übergewichtige Kinder beachten, dass sie möglichst wenig Zucker zu sich nehmen. Außerdem ist es wichtig, dass du darauf achtest, dass sie die Mahlzeiten langsam essen. Darüber hinaus solltest du es vermeiden, dass sie Fertiggerichte oder abgepackte Lebensmittel verzehren.
Weiterhin ist es wichtig, dass deine Kinder nicht während des Fernsehens oder anderer Aktivitäten essen. Und natürlich sollten besonders auch übergewichtige Kinder regelmäßig Sport treiben.