Tees gegen Bauchpölsterchen
Vieles kann helfen, die Fettverbrennung zu fördern. Ernährung, Sport, spezifische Behandlungen usw. Werden diese bewusst kombiniert, erreichen wir ein ausgeglichenes Gewicht und verbessern überdies unsere Gesundheit. Auch Tees können helfen.
Trotzdem gibt es bestimmte Körperzonen, die durch Veranlagung mehr Fett ansammeln und spezielle Maßnahmen benötigen.
Der Bauch ist zweifellos eine dieser Zonen. In diesem Artikel erfährst du mehr über Tees, die helfen können, das ersehnte Ziel zu erreichen.
Tees mit Honig und Zimt
Honig-Zimt-Tee aktiviert den Stoffwechsel und hilft dann beim Fettabbau, vor allem in der Bauchgegend. Ideal wäre es überdies jegliche Zuckervarianten durch Honig zu ersetzen.
Jedoch sollte morgens außerdem vor dem Frühstück sowie abends vor dem Zubettgehen folgender Tee eingenommen werden:
Zutaten
- 1 Löffel Bienenhonig
- 1/2 Löffel Zimt (aus Ceylon!)
- 1 Tasse heißes Wasser
Zubereitung
Gib die Honig-Zimt-Mischung in eine Tasse heißes Wasser und rühre danach gut um. Nach 5 Minuten Ziehzeit kannst du dann diesen Tee trinken. Bei einer konstanten Einnahme, wirst du schon nach einer Woche gute Resultate bemerken.
Zitronentee
Die Zitrone hat unglaubliche gesundheitsfördernde Eigenschaften, eine davon ist die Unterstützung der Fettverbrennung. Bei Bauchspeck stellt sie eine große Hilfe dar, da sie nicht nur fettverbrennend sondern auch gegen Blähungen wirkt, sodass der Bauch flacher wird.
Zutaten
- 1 Zitrone
- 1 Tasse heißes Wasser
Zubereitung
Presse die Zitrone aus und gib den Saft dann in die Tasse heißes Wasser. Trinke diesen Tee am besten vor dem Frühstück. Um die Wirkung zu verstärken, kannst du etwas Ingwer, Honig sowie Grüntee hinzufügen.
Salbei-Lorbeertee
Dieser Tee aktiviert die Fettverbrennung und fördert überdies die Verdauung.
Zutaten
- 5 Lorbeerblätter
- 1 Handvoll Salbei
- eine Zimtstange
- 1 l Wasser
Zubereitung
Bringe das Wasser zum Kochen und füge dann Lorbeer, Salbei und Zimt hinzu. Lasse alles 15 Minuten köcheln. Danach noch etwas ziehen lassen und absieben. Es wird empfohlen, diesen Tee 4-5 Tage hintereinander morgens auf leeren Magen einzunehmen.
Knoblauch-Zitronen-Tee
Knoblauch hat starke verdauungsfördernde Eigenschaften. Er stimuliert die Darmbewegung und bekämpft überdies Blähungen. Außerdem wirkt Knoblauch entgiftend, so dass er nicht nur beim Abnehemen hilft, sondern auch zur Allgemeingesundheit beiträgt.
Andererseits wirkt Zitrone fettabbauend, sie fördert ebenfalls die Verdauung sowie Entgiftung und trägt somit zum Gewichtsverlust bei.
Werden beide Zutaten kombiniert dann erhalten wir einen starken fettreduzierenden Tee.
Zutaten
- 1 ganzer Knoblauch
- 2 Zitronen (unbehandelt, da auch die Schale verwendet wird)
- 1,5 l Wasser
Zubereitung
- Bringe das Wasser zum Kochen. Schäle den Knoblauch und gib ihn dann in das kochende Wasser.
- Schneide die Zitrone mit Schale in Scheiben. Füge diese dann dem Wasser hinzu.
- Lasse dann alles 15 Minuten kochen.
- Dann den Aufguss sieben und vor dem Trinken noch 5 Minuten ziehen lassen.
Nicht vergessen!
- Diese Tees tragen zur Bauchfettverbrennung bei. Jedoch erbringen sie ohne andere Maßnahmen keine Wunder. Eine ausgewogene Ernährung, Sport sowie andere gesunde Gewohnheiten sind hier ebenso wichtig.
- Um die Resultate zu verbessern, ist es gut blähende Nahrungsmittel zu vermeiden.
- Nehme diese Tees regelmäßig ein, ohne aber den Konsum zu übertreiben, da sich dies negativ auswirken könnte.