Home » Rezepte » Leckeres Rezept für Patacones (Frittierte Kochbananen)
Leckeres Rezept für Patacones (Frittierte Kochbananen)
30 August, 2018
Patacones, oder auch frittierte Kochbananen, sind ein beliebtes Gericht aus Venezuela. Sie können mit verschiedenen Soßen kombiniert werden und haben somit jedes Mal einen einzigartigen Geschmack.
Aus frittierten Kochbananen kannst du zahlreiche Gerichte zaubern! Alles was du dafür machen musst, ist deiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Dieses leckere Patacones Rezept ist dafür das beste Beispiel! Wir zeigen dir in diesem Artikel, wie du es herstellen kannst.
Du hast noch nie etwas von Patacones oder frittierten Kochbananen gehört? Du musst nur Kochbananen in Scheiben schneiden, sie in einer großen Menge Pflanzenöl frittieren, aus dem Öl nehmen, etwas zerkleinern und dann erneut frittieren. Wie du siehst, musst du nur ein paar einfache Schritte befolgen.
Das Ziel ist es, die ursprünglich weiche Textur der Kochbanane zu verändern und knusprig zu machen. Dieses Rezept ist also die Basis, der du gehacktes Rind oder Huhn hinzufügen kannst. Du kannst sie ebenfalls mit dem typischen traditionellen Dressing aus der Zulia-Region befüllen. Dies ist der Ort, aus dem dieses Gericht ursprünglich stammt.
Diese Art der Zubereitung wird Leute in Westeuropa, Amerika und Asien wahrscheinlich überraschen. Es ist wahrscheinlich eines der wenigen Hauptgerichte, bei dem eine Obstsorte die Hauptzutat ist. Aber die Toppings und Füllungen sind natürlich auch sehr lecker!
Lass dir niemals die Chance entgehen, ein Land durch sein Essen kennenzulernen.
Du brauchst übrigens weniger als 20 Minuten für die Zubereitung der Patacones. Lass uns nun anfangen!
So bereitest du Patacones bzw. frittierte Kochbananen zu
Klassische Patacones
Dieses Rezept für Patacones ist eines der beliebtesten und du hast es wahrscheinlich schon einmal irgendwo gesehen. Es wird mit Kochbananen zubereitet, welche auf dieselbe Art wie Pommes frittiert werden. Du musst nur dieser Anleitung folgen, um super leckere Patacones zu zaubern.
Zutaten
4 Kochbananen
250 ml Pflanzenöl
3 Esslöffel Salz (45 g)
Zubereitung
Beginne, indem du die Kochbananen schälst. Du solltest sie jedoch nicht in Scheiben schneiden! In unserem klassischen Rezept werden die Bananen als Ganzes verarbeitet.
Gib das Öl in eine Pfanne und erwärme es bei mittlerer Hitze.
Sobald es heiß ist, kannst du mit den nächsten Schritten weitermachen.
Leg eine ganze Kochbanane (ohne sie klein zu schneiden) in das Öl und brate sie von beiden Seiten etwas an.
Warte ab, bis sie eine goldbraune Farbe hat und durch das Öl etwas härter geworden ist.
Nach 2 Minuten kannst du sie aus dem Öl nehmen und zur Seite legen. Wiederhole nun den Vorgang mit den anderen Kochbananen.
Als Nächstes musst du sie zerkleinern (ohne sie klein zu schneiden). Du kannst dazu ein Nudelholz oder eine große Schüssel, um mit viel Druck die Bananen zu zerquetschen.
Gib die zerkleinerten Kochbananen danach sofort wieder in das heiße Öl und frittieren sie darin für weitere 5 Minuten. Sie sind dann fertig, wenn sie ganz hart und knusprig sind.
Mit einer leckeren Füllung schmecken die Patacones besonders gut. Du kannst dazu natürlich jedes beliebige Dressing verwenden. Dies könnte Mayonnaise oder jede andere Soße sein, die du grade zur Hand hast.
Manche nehmen sogar scharfe Soße um dem Ganzen noch einen extra Kick zu verleihen.
Wir empfehen dir diese Füllung:
Zutaten
400 g Rindergeschnetzeltes
1 Esslöffel Knoblauchpulver (15 g)
2 Esslöffel Worcestershire Soße (30 ml)
eine halbe gewürfelte Zwiebel
1 Esslöffel Annattopulver (15 g)
250 ml Mayonnaise
Zubereitung
Beginne damit, das Rindergeschnetzelte in einen mittelgroßen Topf mit gesalzenem Wasser zu geben und Worcestershire Soße, Zwiebeln und optional noch etwas Würze hinzugeben. Koche das Ganze nun 15 Minuten lang auf höchster Stufe.
Rühre die Zutaten mit einem Holzlöffel gründlich um sobald das Wasser verdunstet ist, damit sie sich gut vermischen.
Schmecke das Rindergeschnetzelte ab, damit es perfekt gewürzt ist. Wenn du der Meinung bist, es sei noch zu fad, kannst du etwas Salz oder Knoblauchpulver hinzufügen.
Wenn der Rindfleischtopf fertig ist, kannst du ihn vom Herd nehmen.
Richte ihn auf den Patacones an und gib je nach Geschmack Mayonnaise oder andere Soßen dazu.
Blasco López, G., & Gómez Montaño, F. J. (2014). Propiedades funcionales del plátano (Musa sp). Revista Médica de La Universidad Veracruzana. https://doi.org/10.1017/S0022215113001801.
Patacón (gastronomía). (s.f.). En Wikipedia. Recuperado el 28 de junio de 2018 de https://es.wikipedia.org/wiki/Patac%C3%B3n_(gastronom%C3%ADa)
Falcomer AL, Riquette RFR, de Lima BR, Ginani VC, Zandonadi RP. Health Benefits of Green Banana Consumption: A Systematic Review. Nutrients. 2019;11(6):1222. Published 2019 May 29. doi:10.3390/nu11061222
Wir präsentieren dir heute drei leckere Rezepte, die du ganz einfach nachkochen kannst. Eine Gemüsecremesuppe zählt zu den besten Möglichkeiten, verschiedenste Gemüsesorten in die Ernährung einzubauen und den Organismus mit Vitaminen und Mineralstoffen zu versorgen. Am besten wählst du Gemüse mit…
Unser Hähnchen-Gratin mit Pilzen ist das perfekte Gericht zum Mittag- oder Abendessen. Es ist allerdings reichhaltig, deshalb müssen Menschen mit Verdauungsbeschwerden vorsichtig sein. Das Huhn und die Pilze enthalten jedoch wichtige Nährstoffe, die in einer gesunden Ernährung nicht feheln sollten.…
Auf die Ernährung zu achten, heißt nicht automatisch, auf einen leckeren Nachtisch verzichten zu müssen. Daher wollen wir dir in keinem Fall unsere ganz besonderen Bananenkuchenrezepte vorenthalten, die wenig Zucker enthalten, dafür aber reich an Ballaststoffen sind. Hast du zu…
Du möchtest deine Gesundheit pflegen, doch im Büro gibt es verschiedenste industriell gefertigte Produkte zur Auswahl, auf du die gerne zurückgreifst, um deinen Hunger zu stillen? Nimm dir am besten gesunde Snacks für unterwegs mit. Ob salzig, oder süß: es gibt viele…
Ein gesundes, kalorienarmes Abendessen ist eine einfache Strategie, um ein gesundes Gewicht zu halten. Manche glauben zwar, dass sie durch das Weglassen Kalorien sparen können, doch davon ist abzuraten. Wir haben heute drei Rezepte für ein kalorienarmes Abendessen, die du…
Wer gerne mal etwas ganz Spezielles ausprobieren und dabei keine Zeit verschwenden möchte, für den ist dieses Rezept optimal: ein Piña-Colada-Käsekuchen. Er schmeckt nicht nur hervorragend, sondern lässt sich auch ganz ohne Backen zubereiten. Lass dich überraschen! Ein Käsekuchen zeichnet…