Ingwer ist nicht nur gesund, sondern eignet sich auch hervorragend, um verschiedene Gerichte mit einem besonderen Geschmack zu verfeinern. Wer bisher noch keinen Ingwerkuchen zubereitet hat, sollte sich daher nicht unsere ganz speziellen Rezeptideen entgehen lassen!
Ingwer ist nicht nur gesund, sondern eignet sich auch hervorragend, um verschiedene Gerichte mit einem besonderen Geschmack zu verfeinern. Wer bisher noch keinen Ingwerkuchen zubereitet hat, sollte sich daher nicht unsere ganz speziellen Rezeptideen entgehen lassen!
Was gibt es Besseres, als zum Kaffee am Nachmittag etwas Süßes zu schlemmen? Ob alleine oder in Gesellschaft: Ein Stück Ingwerkuchen ist immer die Versuchung wert.
Rezeptideen für einen Ingwerkuchen
Auch wenn das erstmal nach einem etwas ungewöhnlichen Nachtisch klingt, zeichnet er sich durch seinen einzigartigen Geschmack aus. Wer schon mal Ingwer probiert hat, weiß, dass er sich von vielen anderen Gewürzen unterscheidet. Das macht ihn so besonders.
Damit du selbst experimentieren kannst, stellen wir dir nachfolgend zwei Rezepte vor, die du bei nächster Gelegenheit ausprobieren kannst.
Im Anschluss solltest du die Mischung abkühlen lassen und die übrigen Zutaten dazugeben.
Bestreiche die Backform für den Kuchen mit Butter und verteile hinterher die Mischung darin.
Schiebe die Form danach für ca. 30 Minuten in den Ofen.
Während der Kuchen bäckt, kannst du die obere Schicht zubereiten. Erhitze dafür zuerst auf mittlerer Stufe den Honig und den Zitronensaft.
Sobald beide Zutaten warm genug sind und sich miteinander vermischt haben, ist der Belag bereits fertig.
Nachdem du den Kuchen aus dem Ofen geholt hast, steche in diesen mit einer Gabel kleine Löcher und fülle in diese den Belag, sodass der komplette Kuchen von der Mischung durchzogen wird. Er sollte die gesamte Flüssigkeit aufnehmen.
Zuletzt musst du den Kuchen nur noch abkühlen lassen und kannst ihn hinterher genießen.
Ziemlich einfach, oder? Wenn du möchtest, kannst du den Kuchen noch nach Belieben dekorieren, zum Beispiel mit kandierten Ingwerstückchen.
Wenn du eher Lust auf etwas anderes hast und ein Fan von Käsekuchen bist, dann ist das hier dein Rezept: ein Käsekuchen zusammen mit Ingwer ist eine tolle Idee für die gesamte Familie und lässt sich im Handumdrehen zubereiten.
Zutaten:
etwa 20 Ingwerkekse
75 g Butter
200 g Frischkäse (zum Beispiel der Marke ‚Philadelphia‘)
3 EL Sahne
zwei Eier
50 g Zucker
ein Stück frischen Ingwer
Erdbeermarmelade
Zubereitung
Bereite zuerst den Boden aus den Ingwerkeksenzu, während du den Ofen bei 160 °C vorheizt. Zermahle sie hierfür, bis sie vollens zerkleinert und pulverisiert sind.
Lasse im nächsten Schritt die Butter schmelzen. Füge sie danach zu den zermahlenen Keksen hinzu und vermenge alles.
Gib danach die komplette Mischung in eine Backofenform, sodass der Kuchenboden gut verteilt ist. Er sollte kompakt sein, daher solltest du darauf achten, dass er gleichmäßig ist.
Verrühre danach in einer Schüssel die Eier, den Zucker, die Sahne sowie den Frischkäse miteinander. Sobald du eine homogene Masse erhältst, solltest du das Ingwerstück raspeln und mit den übrigen Zutaten vermengen.
Nun kannst du diese Mischung über den Kuchenboden in der Backform verteilen. Schieb sie im Anschluss für circa 30 Minuten in den Ofen.
Achte darauf, die Zeit nicht zu überschreiten, da der Kuchen all seine Flüssigkeit verlieren kann und ansonsten nicht saftig wird. Daher solltest du ihn zwischendurch immer wieder kontrollieren.
Du kannst diese beiden Rezepte entweder allein genießen oder beim nächsten Besuch deine Gäste mit einem außergewöhnlichen und besonders leckeren Kuchen überraschen.
Zimtplätzchen sind ein idealer Klassiker zur Teezeit oder zum Frühstück und als Snacks. Wir haben heute ein leckeres Rezept für dich, das du ganz einfach zubereiten kannst! Laut einer 2014 veröffentlichten Studie ist Zimt nicht nur ein wesentlicher Bestandteil, der…
Der englische Begriff „Pie“ beschreibt ein traditionelles Dessert in der angelsächsischen Küche. Die Backware kann auf zwei verschiedene Arten zubereitet…
Für Liebhaber von hausgemachtem Gebäck haben wir diese Rezepte für Orangenmuffins zusammengestellt und mit einigen weiteren geheimen Zutaten verfeinert. Du kannst sie zum Frühstück oder als Snack zu jeder Tageszeit genießen. Es gibt jedoch einige Tricks, die du benötigst, um…
Die hier vorgestellten Heidelbeerkuchen sind ideal für Familienfeiern oder Partys mit Freunden, da sie sowohl einfach in ihrer Zubereitung, als auch farbenfroh und schmackhaft sind. Im Folgenden stellen wir dir zwei verschiedene Rezepte vor: einen zuckerfreien Heidelbeerkuchen mit Joghurt und…