
Gastritis ist die Entzündung der Magenschleimhaut, die durch verschiedene Faktoren wie bakterielle Infektionen, schlechte Essgewohnheiten und Stress verursacht wird. Obwohl…
Lavendel hilft bei der Heilung von Schnitten, Akne und Verbrennungen. Bei der Handhabung der Seifenlauge solltest du jedoch sehr vorsichtig sein. Verwende immer eine Schutzbrille und vermeide das Einatmen der entstehenden Gase.
In diesem Beitrag erklären wir, wie Sie Lavendelseife herstellen. Sie finden darin zwei Rezepte. Zufolge, ein einfaches und ein etwas schwereres.
Beide Seifen sind ausgezeichnet! Sie sind vielseitig einsetzbar. Somit, kann dies auch ein tolles Geschenk sein.
Lavendel hat viele medizinische Eigenschaften. Zum Beispiel, ist er auch am besonderen Duft erkennbar. Sowie, an der wunderschönen Farbe.
Hier finden Sie viele Gründe, warum wir Lavendelseife empfehlen:
Lesetipp: Anwendung von ätherischem Lavendelöl
Sie benötigen diese Zutaten:
Außerdem, benötigen Sie folgendes:
Sie sind mit der Seife zufrieden? Dann, können Sie beim nächsten Mal mehr herstellen. Achten Sie auf das Verhältnis der Zutaten. Verwenden Sie mehrere Formen. Sie können auch eine Kastenform verwenden. Sobald die Seife kalt ist, in Stücke schneiden. Diese sollten getrennt gelagert werden. Somit, trocknen diese besser.
Verwenden Sie die Lauge vorsichtig. Es sollten keine Kínder/Haustiere in der Nähe sein. Verwenden Sie eine Schutzbrille. Wenn möglich, auch eine Maske. Ebenfalls, Handschuhe. Die Lauge ist ätzend. Sie haben doch ein Spritzer abbekommen? Dann, die Hautstelle mit etwas Essig behandeln.
Mehr Tipps: feuchtigkeitsspendende Hafer-Honig-Seife
Sie möchten einfach Seife herstellen? Dann, mit ein Stück Glycerinseife. Am besten durchsichtig. Verflüssigen Sie diese im Wasserbad. Geben Sie dann, Lavendelöl dazu. Sowie, auch Blüten. Füllen Sie die heiße Mischung in die Formen. Lassen Sie diese dann erkalten.