
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die tödlichsten Krankheiten der Welt und die Behandlung erfordert oft natriumarme Lebensmittel in der Ernährung. Das liegt daran,…
Wer zu hohe Triglyceridwerte hat, greift in der Regel auf ein Arzneimittel zurück. Jedoch lässt sich Hypertriglyceridämie auch durch ein entsprechend angepasstes Ernährungsmodell kontrollieren.
Wer zu hohe Triglyceridwerte hat, greift in der Regel auf ein Arzneimittel zurück. Jedoch lässt sich Hypertriglyceridämie auch durch ein entsprechend angepasstes Ernährungsmodell kontrollieren.
Hypertriglyceridämie oder eher bekannt als zu hohe Blutfette ist eine Fettstoffwechselstörung, bei der die Menge an gesättigten Fetten im Körper zu groß ist. In diesem Fall gilt es, die Triglyceride schleunigst zu senken.
Daher stellen wir dir in diesem Artikel ein Ernährungsmodell vor, um ihre Werte zu reduzieren. Andernfalls können die Triglyceride eine Gefahr für die Gesundheit darstellen.
Die sogenannten Triglyceride zählen zu den gesättigen Fetten, die in unserem Körper produziert werden. Sie entstehen aus Fettsäuren. Wenn sie den Normalwert von 150 mg/dl übersteigen, wird von einer Hypertriglyceridämie gesprochen.
Diese Fettstoffwechselstörung muss sofort behandelt werden, da sie auf lange Sicht Atherosklerose verursachen kann.
Falls deine Werte zu hoch sind, solltest du umgehend einen Arzt konsultieren, damit dieser eine geeignete Behandlung vorschlagen kann.
Du kannst sie um ein Ernährungsmodell ergänzen, um die Triglyceride zu senken. Dieses sollte vor allem Lebensmittel enthalten, die nur wenig gesättigte Fettsäuren besitzen.
Hohe Triglyceridwerte können durch unterschiedliche Faktoren begünstigt werden. Dazu zählen unter anderem die folgenden:
Wissenswert: Hohe Blutfettwerte? Ernährungstipps
Neben den Medikamenten, die der Arzt verschreibt, ist es außerdem wichtig, die Ernährung zur Senkung der Blutfette anzupassen. Wir stellen dir ein Ernährungsmodell vor, das Lebensmittel enthält, die bei der Behandlung von Hypertriglyceridämie besonders effektiv sind.
Für einen normalen Triglyceridspiegel zu sorgen ist eigentlich ganz einfach: die Ernährungsgewohnheiten zu ändern ist dabei ein wichtiger Schritt. Aus diesem Grund nennen wir dir nachfolgend Lebensmittel, die du effektiv beim Kampf gegen zu hohe Blutfette einsetzen kannst.
Wer eine zu hohe Menge Triglyceride im Blut aufweist, sollte auf bestimmte Nahrungsmittel verzichten, damit sich die Werte wieder normalisieren können. Dazu gehören:
Schon gewusst? Gesunde Fette: 10 Tipps
Die abschließend wichtigste Empfehlung, die wir dir geben können, ist, einen Arzt aufzusuchen. Sollten deine Triglyceridwerte nur leicht erhöht sein, kann es durchaus sein, dass das Ernährungsmodell zur Senkung genügt.
Wenn sie aber besonders hoch sind, werden andere Maßnahmen wie eine Arzneimittelverabreichung notwendig.
Außerdem kann auch regelmäßige körperliche Betätigung vorteilhaft sein, um die Werte zu senken. Daher solltest du nicht zögern, aktiv zu werden.