Entgiftungskur mit Zitrone, Ingwer und Gurke

Es handelt sich um eine einfache, doch sehr wirksame Kur, die deine Allgemeingesundheit verbessern wird. 
Entgiftungskur mit Zitrone, Ingwer und Gurke

Geschrieben von Isabel Gómez Blesa

Letzte Aktualisierung: 21. Oktober 2018

Wer trotz fortschreitendem Alter eine gute Lebensqualität genießen möchte, muss seine körperliche und geistige Gesundheit pflegen. Es gibt viele Möglichkeiten Vorsorge gegen Krankheiten zu leisten. Wir empfehlen dir heute eine Entgiftungskur mit Zitrone, Ingwer und Gurke, die sehr vorteilhaft ist!

Damit kannst du Schadstoffe, die über die Ernährung oder Umwelt in den Organismus gelangen, ausleiten. Es handelt sich um eine einfache, doch sehr wirksame Kur, die deine Allgemeingesundheit verbessern wird. 

Entgiftungskur mit Zitrone, Ingwer und Gurke

Diese drei natürlichen Zutaten sind sehr effektiv. Das Getränk wird jeden Morgen auf nüchternen Magen eingenommen. Darüber hinaus ist es wichtig, über den Tag verteilt 2 Liter Wasser zu trinken. 

Während der Kur solltest du auf Fertigprodukte, Zucker, ungesundes Fett, Milchprodukte und Salz so gut wie möglich verzichten. Die Ernährung sollte aus Obst, Gemüse, Getreide und magerem Fleisch bestehen. 

Zubereitung

Du kannst dieses Getränk ganz einfach und schnell herstellen. Alle Zutaten fördern die Ausleitung von Schadstoffen aus dem Organismus sowie den Gewichtsverlust. 

Zutaten

  • 1 Zitrone oder Limette
  • 1/2 Gurke
  • 1/2 Ingwerwurzel
  • 1 Handvoll Minze
  • 200 ml Wasser

Zubereitung

  • Wasche alle Zutaten gründlich und schneide sie.
  • Lasse sie in einem Glas Wasser die ganze Nacht lang ziehen und trinke das Getränk dann am nächsten Morgen auf nüchternen Magen.
  • Nach Wunsch kannst du ein paar Eiswürfel und Honig dazugeben.

Vorteile der Entgiftungskur mit Zitrone, Ingwer und Gurke

Vorteile der Entgiftungskur mit Zitrone, Ingwer und Gurke

Wir empfehlen auch diesen Artikel: Gurkensaft hat viele Vorteile!

Alle Zutaten haben sehr vorteilehafte Eigenschaften für die Gesundheit:

  • Die Zitrone ist für ihre entgiftenden Eigenschaften bekannt. Sie enthält viel Vitamin C und wertvolle Antioxidantien. Damit kannst du das Immunsystem stärken und verschiedenen Krankheiten vorbeugen. Außerdem enthält die Zitrone Ballaststoffe (z.B. Pektin), die für eine gesunde Verdauung sorgen und Wassereinlagerungen im Gewebe verhindern. Darüber hinaus ist diese Zitrusfrucht als Fettkiller bekannt. 
  • Ingwer wirkt stark entzündungshemmend und wirkt sich auch positiv auf den Verdauungstrakt und das Nervensystem aus. Die Wurzel enthält Gingerol, das sich bei der Trockung von Ingwer zu Shogaol entwickelt. Dieser Scharfstoff soll nach Expertenmeinung doppelt so stark sein.  Die scharfe Wurzel stimuliert die Verdauungssäfte und fördert die Aufnahme von Nährstoffen. Außerdem wird damit der Stoffwechsel angeregt. Somit kann auch Fett einfacher abgebaut werden. Darüber hinaus wird so auch die Ausleitung von im Gewebe eingelagerten Flüssigkeiten gefördert.
  • Die Gurke besteht zum Großteil aus Wasser und hat stark diuretische Eigenschaften. Darüber hinaus verbessert sie die Verdauung. Sie ist sehr kalorienarm (13 kcal/100g), enthält jedoch wichtige Vitamine (A, B, C und E), sowie Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium, Phosphor, Magnesium und Eisen.

Noch ein interessanter Artikel: Wie du Ingwer gegen Husten einsetzen kannst

Profitiere auch du von dieser einfachen Entgiftungskur mit Zitrone, Ingwer und Gurke!

Das könnte dich ebenfalls interessieren...
Fettabbau mit Zitrone, Apfelessig und Kokosöl
Besser Gesund Leben
Lies auch diesen Artikel bei Besser Gesund Leben
Fettabbau mit Zitrone, Apfelessig und Kokosöl

Mit diesen einfachen Nahrungsmitteln kannst du den Fettabbau ohne große Opfer fördern. Zitrone, Apfelessig und Kokosöl sind sehr vorteilhaft!


Die Inhalte dieser Publikation dienen nur zu Informationszwecken. Sie können keinesfalls dazu dienen, die Diagnosen, Behandlungen oder Empfehlungen eines Fachmanns zu unterstützen oder zu ersetzen. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen Spezialisten Ihres Vertrauens und holen Sie dessen Zustimmung ein, bevor Sie mit irgendeinem Verfahren beginnen.