Chronische Müdigkeit als ständiger Begleiter >> Was tun?
24 Januar, 2019
Verschiedene Nährstoffe können dir bei chronischer Müdigkeit helfen. Darüber hinaus ist eine gesunde Schlafhygiene grundlegend. Versuche, 8 Stunden ohne Unterbrechnung zu schlafen!
Wenn chronische Müdigkeit dein ständiger Begleiter ist, bist du hier genau richtig. Denn wir geben dir heute verschiedene Tipps und natürliche Hausmittel zur Hand, mit denen du deine Gesundheit verbessern und Müdigkeit überwinden kannst.
Vergiss nicht, dass chronische Müdigkeit zu Übergewicht und Essstörungen führen kann. Auch die Allgemeingesundheit und Leistungsfähgikeit leiden daran, deshalb ist es wichtig, rechtzeitig etwas zu unternehmen.
Lies weiter, um mehr über dieses Thema zu erfahren.
Was ist chronische Müdigkeit?
Durch übermäßige Anstrengung und zu viel Arbeit kommt es oft zu chronischer Müdigkeit, die dich tagsüber kraftlos, erschöpft und uneffizient macht.
Überlastung im Alltag und Schlafmangel sind die häufigsten Auslöser dieses Zustands. Und wenn Müdigkeit dein ständiger Begleiter ist, bist du meist auch schlechter Laune und reizbar.
Es handelt sich zwar nicht um eine Krankheit, doch es könnte ein Symptom für gesundheitliche Beschwerden sein und mit der Zeit auch ernste Konsequenzen zur Folge haben.
Deshalb ist es wichtig, den genauen Ursachen auf den Grund zu gehen. Lasse dich von deinem Arzt untersuchen, der dir dann auch mögliche Lösungen bieten kann. Schließlich geht es darum, Müdigkeit zu überwinden und wieder vital und fröhlich den Alltag zu bestreiten.
Chronische Müdigkeit als ständiger Begleiter: Anzeichen
Die meisten nehmen die Tatsache, ständig müde zu sein, nicht allzu ernst. Doch wenn dieser Zustand chronisch wird, kann der Augenblick totaler Erschöpfung kommen. Körper und Geist sind ausgelaugt und brauchen dringende Erholung.
Häufig treten Kopf- und Muskelschmerzen auf. Doch insbesondere bei älteren Menschen können sich auch andere Symptome bemerkbar machen, die zum Teil ernste Folgen haben können.
Schlafstörungen?
Müdigkeit ist sehr oft die Folge von Schlafmangel oder Schlafstörungen. Wenn sich der Körper in der Nacht nicht entsprechend erholen kann, kommt es allmählich zu immer größerer Erschöpfung. Die Folgen können ernst sein.
In der Regel empfehlen sich acht Stunden Schlaf am Stück, doch das Schlafbedürfnis ist nicht bei jedem gleich. Manche haben bereits mit sechs Stunden genug, andere brauchen mehr.
Schlafstörungen können vielfach begründet werden: Eine unpassende Matratze, falsche Ernährung, Sorgen und Probleme, zu viel Licht oder Lärm usw.
Sobald es zur Gewohnheit wird, nicht ausreichend zu schlafen, fühlt sich der Körper energielos und schlapp. Es folgen dann Aufmerksamkeitsprobleme, schlechte Laune und Reizbarkeit.
Um diese Situation zu verhindern, haben wir für dich fünf natürliche Mittel zusammengestellt, mit denen du Müdigkeit loswerden kannst. Dein ständiger Begleiter wird dann neue Vitalität sein.
5 natürliche Mittel gegen ständige Müdigkeit
Diese Hausmittel sind zwar sehr effektiv, doch du solltest trotzdem berücksichtigen, dass die Wirkung nicht bei jeder Person dieselbe ist.
Probiere sie aus!
1. Mixgetränk mit Hafer
Wenn Müdigkeit dein ständiger Begleiter ist, kannst du dir dieses leckere Getränk mit Hafer zubereiten. Denn dieses Getreide liefert viel Energie. Nach Wunsch kannst du zusätzlich Obst dazugeben, um für etwas Abwechslung zu sorgen.
Die scharfe Wurzel hat viele gesundheitsfördernde Eigenschaften und verleiht dem Tee einen ganz besonderen Geschmack. Ingwer wirkt ausgezeichnet gegen Müdigkeit!
Zutaten
3 Esslöffel Ingwer (45 g)
1 Tasse Wasser (250 ml)
Zubereitung
Reibe den Ingwer und überbrühe ihn mit kochendem Wasser.
Lasse ihn ungefähr 20 Minuten ziehen bevor du den Tee konsumierst.
3. Maca
Maca ist ein traditionelles Heilmittel, das bei Müdigkeit und Erschöpfung eingesetzt wird. Es liefert auch B-Vitamine. Probiere dieses Getränk aus:
Zutaten
6 Esslöffel Maca-Pulver (90 g)
2 Tassen Wasser (500 ml)
2 Tassen Erdbeeren (300 g)
nach Wunsch Honig
Zubereitung
Wasche die Erdbeeren, halbiere sie und verarbeite sie zusammen mit dem Wasser im Standmixer.
Danach Honig und Macapulver dazugeben und noch einmal gut vermixen.
Du kannst chronische Müdigkeit auch mit Zimt bekämpfen. Er wirkt stimulierend und kann als Tee zubereitet werden.
Zutaten
1 Zimtstange
1 Tasse Wasser (250 ml)
Zubereitung
Überbrühe die Zimtstange mit kochendem Wasser und lasse den Tee ungefähr 20 Minuten ziehen.
Trinke davon täglich eine Tasse.
5. Spinat
Wenn Müdigkeit dein ständiger Begleiter ist, kann dir auch Spinat helfen. Er ist reich an B-Vitaminen, Eisen und Kalium und gibt dir neue Energie.
Zutaten
1 Bund Spinat
2 Esslöffel Olivenöl (30 ml)
Salz nach Wunsch
Zubereitung
Wasche und reinige die Spinatblätter.
Mariniere sie mit Olivenöl und etwas Salz und serviere diesen Salat zum Essen.
All diese Rezepte werden dir gegen Müdigkeit helfen. Du kannst sie einfach und schnell zubereiten, die meisten Zutaten hast du wahrscheinlich schon zu Hause.
Sie liefern wichtige Nährstoffe und werden deine Leistungsfähigkeit im Alltag verbessern.
Costill, D. L., & Hargreaves, M. (1992). Carbohydrate Nutrition and Fatigue. Sports Medicine: An International Journal of Applied Medicine and Science in Sport and Exercise. https://doi.org/10.2165/00007256-199213020-00003
Campagnolo, N., Johnston, S., Collatz, A., Staines, D., & Marshall-Gradisnik, S. (2017). Dietary and nutrition interventions for the therapeutic treatment of chronic fatigue syndrome/myalgic encephalomyelitis: a systematic review. Journal of Human Nutrition and Dietetics. https://doi.org/10.1111/jhn.12435
Peterson, D. M. (2001). Oat antioxidants. Journal of Cereal Science. https://doi.org/10.1006/jcrs.2000.0349
Vasala, P. A. (2012). Ginger. In Handbook of Herbs and Spices: Second Edition. https://doi.org/10.1533/9780857095671.319
Muhammad, I., Zhao, J., & Khan, I. (2013). Maca. In Encyclopedia of Dietary Supplements, Second Edition. https://doi.org/10.1201/b14669-62
Thomas, J., & Kuruvilla, K. M. (2012). Cinnamon. In Handbook of Herbs and Spices: Second Edition. https://doi.org/10.1533/9780857095671.182
Trockenshampoo ist ein Produkt, das die Haare ohne Wasser reinigt. Verwende es, wenn du keinen Zugang zu einem Badezimmer hast. Natürlich kannst du es auch nutzen, wenn du aus irgendeinem anderen Grund deine Haare gerade nicht nass waschen kannst. Die…
Das allgemein unter “trockene Haut”, medizinischer Fachbegriff Xerose, bekannte Hautleiden tritt bei Menschen aller Altersgruppen und in verschiedenen Körperregionen auf. Um gesund und geschmeidig zu bleiben, benötigt die Haut einen Wasseranteil von 10 bis 15 %; niedrigere Werte bringen sie daher…
Mit der Zeit verliert unsere Haut an Festigkeit und Elastizität. Es treten Falten, Flecken und andere Unvollkommenheiten auf, die unser jugendliches Aussehen beeinträchtigen. Wenn wir uns zusätzlich noch schlecht ernähren, wenig trinken oder zu viel der Sonne ausgesetzt sind, wird…
Weißt du, wie du vorgehen kannst, um deine Haarbürste zu reinigen? Es ist völlig normal, dass sich beim Gebrauch dieses Gegenstandes Haare darin ansammeln. Einige von ihnen brechen während des Kämmens ab oder fallen aus, um Platz für neues Haar…