
Beim offenen Biss handelt es sich um eine sehr häufige Zahnfehlstellung. Neben dem charakteristischen ästhetischen Aspekt kann er die Mundgesundheit…
Eine Herztransplantation ist eine Operation, die in der Regel dann durchgeführt wird, wenn die Behandlung eines Patienten nicht anschlägt. Wenn die Operation gut verläuft, ist die Überlebensrate sehr hoch.
Eine Herztransplantation ist eine Operation, bei der das gesunde Herz eines Spenders als Ersatz für das erkrankte Herz eines Empfängers dient.
Diese Operation wird normalerweise dann durchgeführt, wenn keine andere Behandlungsmöglichkeit besteht und sich deshalb der Zustand des Patienten verschlechtert und zu zu Herzversagen führen könnte.
Eine Herztransplantation ist eine komplizierte Operation. Wenn der Eingriff jedoch richtig durchgeführt wird, ist die Überlebensrate hoch.
Im Allgemeinen müssen die Ärzte die Transplantation innerhalb von vier Stunden nach der Entnahme des kranken Herzens durchführen. Aus diesem Grund bieten Transplantationszentren zuerst Herzen in der Nähe des Spenders an.
Wie wir bereits erwähnt haben, führen Spezialisten nur dann eine Herztransplantation durch, wenn andere Medikamente oder vorherige Operationen versagt haben. Bei Erwachsenen gibt es verschiedene Krankheiten, die ein Herzversagen verursachen können. Die wichtigsten davon sind:
Bei Kindern sind angeborene Herzfehler oder Kardiomyopathien die häufigsten Probleme, die eine Herztransplantation erfordern. In diesen Fällen treten die meisten bereits bei der Geburt oder in der frühen Kindheit auf.
Bei diesem Verfahren handelt es sich um eine Operation am offenen Herzen und die Herztransplantation dauert mehrere Stunden. Wenn bereits zuvor Operationen am Herzen vorgenommen wurden, wird die Operation ebenfalls komplizierter sein und länger dauern.
Während des Eingriffs ist neben der Vollnarkose eine extrakorporale Zirkulationsmaschine unerlässlich. Sie sorgt dafür, dass das Blut des Patienten sauerstoffreich im Körper zirkuliert.
Der Chirurg öffnet den Brustkorb durch einen Schnitt in der Brust, um am Herzen zu operieren. Nachdem er das kranke Herz entfernt und das Spenderherz eingesetzt hat, verbindet der Chirurg die Blutgefäße wieder. Anschließend stellt er den Blutfluss wieder her.
In bestimmten Fällen müssen die Ärzte manchmal eine Multiorgantransplantation durchführen. Das heißt, sie transplantieren gleichzeitig mit der Herztransplantation ein weiteres Organ, wie zum Beispiel eine Lunge, Leber oder Niere.
Das könnte dich auch interessieren: Auswirkungen von COVID-19 auf die Nieren
Nachdem die Herztransplantation durchgeführt wurde, ist es wichtig, den Fortschritt des Patienten ständig zu überprüfen und zu überwachen. Dies ist sehr wichtig, vor allem weil der Körper das gespendete Herz tatsächlich abstoßen kann.
Die Hauptsymptome einer Abstoßung sind zum Beispiel folgende:
Um eine mögliche Abstoßung festzustellen, machen Ärzte Biopsien. Dabei wird ein Gerät in eine Vene in Richtung Herz eingeführt, um eine Gewebeprobe zu entnehmen, die dann untersucht wird. Die Anzahl der Biopsien nimmt mit der Zeit jedoch ab.
Neben der Abstoßung des Herzens gibt es eine Reihe zusätzlicher Risiken, die den Patienten gefährden können. Zu diesen zählen zum Beispiel folgende:
Unser Lesetipp für dich: Plötzlicher Herztod beim Sport: Ursachen und Vorbeugung
Erwähnenswert ist auch, dass es eine Reihe von zusätzlichen Optionen zur Herztransplantation gibt. Diese richten sich an Personen, die aus verschiedenen Gründen nicht operiert werden können.
Eine sehr gute Lösung ist für viele Patienten ein ventrikuläres Hilfsgerät (engl. Ventricular Assist Device, kurz: VAD) als Langzeitbehandlung. Dies ist eine mechanische Pumpe, die in den Brustkorb implantiert wird. Sie hilft dem Herzen, von den Herzkammern zum Rest des Körpers zu pumpen.
Außerdem verwenden einige Patienten diese Geräte vorübergehend, während sie auf eine Herztransplantation warten.
Wenn ein ventrikuläres Hilfsgerät nicht ausreicht, der Patient für die Operation aber bereit ist, können Fachleute den Einsatz eines vollständig künstlichen Herzens in Betracht ziehen. Tatsächlich ersetzt dieses Gerät die Kammern des Herzens und kann sehr hilfreich sein.