5 Naturmittel, um dein Haar mit Feuchtigkeit zu versorgen
Auch wenn es zahlreiche Pflegeprodukte gibt, können Sonne, Umweltgifte sowie Austrocknung das Haar spröde erscheinen lassen. Anschließend verraten wir dir, wie du dein Haar mit Feuchtigkeit versorgen kannst.
Zwar spielt auch die genetische Veranlagung eine Rolle, doch meist sind schädliche Gewohnheiten daran Schuld, dass das Haar matt und brüchig wird. Dazu gehören beispielsweise Hitzebehandlungen oder die Verwendung chemischer Produkte.
Wir zeigen dir heute Mittel, um deiner Haarpracht ganz natürlich wieder zu neuem Glanz zu verhelfen. Du kannst damit deas Haar mit Feuchtigkeit versorgen und Spliss und Friss vorbeugen oder behandeln.
1. Avocado, Honig und Eigelb
Diese Maske ist reich an Fettsäuren, Aminosäuren und Enzymen und deshalb perfekt, um trockenes und beschädigtes Haar zu reparieren. Die Nährstoffe werden über die Follikel schnell aufgenommen und versorgen das Haar mit viel Feuchtigkeit.
Zutaten
- 1 mittelgroße Avocado
- 3 Esslöffel Bienenhonig (45 g)
- 1 Eigelb
Zubereitung
- Eine reife Avocado aufschneiden und das Fruchtfleisch herausnehmen.
- Das Fruchtfleisch mit einer Gabel zerdrücken und mit dem Honig und dem Eigelb vermischen.
- Du solltest darauf achten, dass eine cremige und homogene Masse entsteht.
Anwendung
- Das Haar in Strähnen unterteilen und die Maske gut vom Ansatz bis zu den Spitzen verteilen.
- Mit einer Haube bedecken und 30 Minuten einwirken lassen.
- Mit reichlich Wasser abspülen.
- Die Anwendung mindestens 3 Mal pro Woche wiederholen.
Sieh dir auch diesen Artikel an: 7 Gründe für Haarausfall und wie man ihn stoppt
2. Milch, Ei und Mandelöl
Sowohl Milch als auch Eier enthalten Proteine, die trockenes und brüchiges Haar reparieren. In diesem Fall kombinieren wir diese Zutaten mit Mandelöl, das dem Haar Glanz verleiht.
Zutaten
- 1/2 Tasse Milch (125 ml)
- 1 Ei
- 2 Löffel Mandelöl (30 g)
Zubereitung
- Die Milch in einen Behälter geben und mit dem Ei und dem Mandelöl gut vermischen.
Anwendung
- Das Haar anfeuchten und die Maske gleichmäßig auftragen.
- 30 bis 40 Minuten einwirken lassen und abspülen.
- 2 Mal pro Woche anwenden.
3. Avocado und Naturjoghurt
Dieses beliebte Haarpflegemittel ist auch als “Weiße Guacamole” bekannt. Es enthält zwei Zutaten, die reich an Proteinen, Kalzium und Fettsäuren sind. Damit wird das Haar repariert und zum Glänzen gebracht.
Zutaten
- 1 reife Avocado
- 1/4 Tasse Naturjoghurt (100 g)
Zubereitung
- Das Fruchtfleisch zerdrücken, bis eine Paste entsteht.
- In einer Schüssel mit dem Naturjoghurt vermischen.
Anwendung
- Die Maske in das trockene Haar einmassieren.
- 40 Minuten einwirken lassen und abspülen.
- Die Anwendung 2 bis 3 Mal pro Woche wiederholen.
4. Kakaobutter und Kokosöl
Dieses Mittel enthält antioxidative Proteine und schützt das Haar vor den negativen Effekten der freien Radikalen. Die Fette füllen die Ölreserven der Haarfollikel wieder auf und beugen so Trockenheit vor.
Zutaten
- 2 Löffel Kakaobutter (30 g)
- 1 Löffel Kokosöl (15 g)
Zubereitung
- Die Kakaobutter im Wasserbad erhitzen.
- Wenn sie geschmolzen ist, das Kokosöl hinzugeben und umrühren, damit sich alles gut vermischt.
- Die Mischung dann abkühlen lassen.
Anwendung
- Bevor das Produkt fest wird, eine kleine Menge davon auf das Haar und die Kopfhaut auftragen.
- 30 Minuten einwirken lassen und abspülen.
- 3 Mal pro Woche anwenden.
Sieh dir auch diesen Artikel an: 3 einfache Tipps für die tägliche Haarpflege
5. Zucchini und Honig
Auch diese Mischung spendet dem Haar Feuchtigkeit. Es handelt sich um eine sanfte Haarkur gegen brüchiges Haar und Haarausfall.
Zutaten
- 2 Scheiben Zucchini
- 3 Löffel Bienenhonig (45 g)
Zubereitung
- Die Zucchinischeiben kochen, bis sie weich werden.
- Mit der Gabel zerdrücken und mit dem Honig vermischen.
Anwendung
- Das Haar befeuchten und die Maske sanft einmassieren.
- Bedecke das gesamte Haar und lasse diese Haarkur 30 Minuten lang wirken.
- Mit reichlich Wasser abspülen.
- Die Anwendung 2 Mal pro Woche wiederholen.
Wie du sehen kannst, gibt es viele natürliche und günstige Möglichkeiten, um dein Haar mit Feuchtigkeit zu versorgen. Wende sie regelmäßig an, um tolle Ergebnisse zu erhalten.
Das könnte dich ebenfalls interessieren...Alle zitierten Quellen wurden von unserem Team gründlich geprüft, um deren Qualität, Verlässlichkeit, Aktualität und Gültigkeit zu gewährleisten. Die Bibliographie dieses Artikels wurde als zuverlässig und akademisch oder wissenschaftlich präzise angesehen.
- Nayak BS, Ann CY, Azhar AB, Ling ECS, Yen WH, Aithal PA. A Study on Scalp Hair Health and Hair Care Practices among Malaysian Medical Students. Int J Trichology. 2017;9(2):58–62. doi:10.4103/ijt.ijt_76_16
- Almohanna, H. M., Ahmed, A. A., Tsatalis, J. P., & Tosti, A. (2019, March 1). The Role of Vitamins and Minerals in Hair Loss: A Review. Dermatology and Therapy. Springer Healthcare. https://doi.org/10.1007/s13555-018-0278-6
- Scapagnini G, Davinelli S, Di Renzo L, et al. Cocoa bioactive compounds: significance and potential for the maintenance of skin health. Nutrients. 2014;6(8):3202–3213. Published 2014 Aug 11. doi:10.3390/nu6083202
- Wallace, T. C. (2019, February 17). Health Effects of Coconut Oil—A Narrative Review of Current Evidence. Journal of the American College of Nutrition. Routledge. https://doi.org/10.1080/07315724.2018.1497562
- Yadav, M., Jain, S., Tomar, R., Prasad, G. B. K. S., & Yadav, H. (2010). Medicinal and biological potential of pumpkin: An updated review. Nutrition Research Reviews, 23(2), 184–190. https://doi.org/10.1017/S0954422410000107
- Burlando, B., & Cornara, L. (2013). Honey in dermatology and skin care: A review. Journal of Cosmetic Dermatology, 12(4), 306–313. https://doi.org/10.1111/jocd.12058