5 Nahrungsmittel, die gut fürs Gedächtnis sind

Nicht nur eine gute Ernährung ist wichtig, um das Gedächtnis fit zu halten. Vergiss nicht, ausreichend Wasser zu trinken, denn 70% des Gehirns bestehen aus Wasser!
5 Nahrungsmittel, die gut fürs Gedächtnis sind

Geschrieben von Ekhiñe Graell

Letzte Aktualisierung: 18. Juli 2022

Das Gedächtnis ermöglicht uns, verschiedene Aktivitäten durchzuführen und Erinnerungen sowie Erfahrungen aller Art zu sammeln. Verschiedene Nahrungsmittel können gut fürs Gedächtnis sein und helfen, die Gehirnfunktionen und dann auch das Gedächtnis fit zu halten.

Nachfolgend findest du fünf Lebensmittel, die vor Demenz sowie Vergesslichkeit schützen.

Nahrungsmittel für ein gutes Gedächtnis

1. Heidelbeeren

Die Wissenschaft hat festgestellt, dass Heidelbeeren bzw. Blaubeeren das Gedächtnis stärken und verbessern können. Sie enthalten Anthozyanin, ein Pigment, das dieser Frucht die typische Farbe gibt und überdies ausgezeichnet gegen Demenz wirkt.

Heidelbeeren können die kognitive Leistungsfähigkeit verbessern. Auch zur Vorsorge gegen Alzheimer sind sie überdies sehr empfehlenswert.

2. Äpfel

apfel-abnehmen

Auch Äpfel enthalten wertvolle Wirkstoffe, die es stärken sowie fit halten. Dazu zählt beispielsweise Quercetin, ein Antioxidans, das degenerativen Prozessen vorbeugt, die das Gedächtnis beeinflussen können, unabhängig davon ob es sich um krankhafte oder altersbedingte Ursachen handelt.

Quercetin befindet sich insbesondere in den Schalen der Äpfel und überdies auch in kleineren Mengen im Fruchtfleisch. Äpfel können die Kommunikation zwischen den Nervenzellen fördern und dann folglich auch das Gedächtnis.

3. Spinat

Spinat ist ausgezeichnet sowie sehr beliebt. Er enthält Lutein, eine chemische Substanz, welche die Gehirnzellen vor degenerativen Prozessen schützt. 

Außerdem zeichnet sich Spinat durch einen hohen Anteil an Folsäure aus, welche die Informationsprozessierung verschnellert und die kognitive Leistungsfähigkeit verbessert. Zusätzlich enthält Spinat auch viel Eisen.

4. Sellerie

sellerie

Auch Sellerie ist sehr vorteilhaft.

Er enthält eine wichtige Substanz namens Luteolin, welche die negativen Effekte des Alterungsprozesses mindert und die Produktion jener Moleküle reduziert, die für Gehirnentzündungen verwantwortlich sind und folglich auch für den Gedächtnisverlust.

Sellerie hilft übrigens auch bei Kopfschmerzen und Migräne. 

5. Fisch

Bestimmte Fischsorten halten das Gedächtnis gesund. Dazu gehören beispielsweise Thunfisch, Lachs, Forelle und Sardinen. Diese enthalten einen großen Anteil an Omega-3-Fettsäuren und sind deshalb auch für die Allgemeingesundheit sehr empfehlenswert.

Omega 3 ist insbesondere für das Nervensystem sehr gesund. Außerdem enthalten diese Fischsorten Jod, ein Element, das für das korrekte Funktionieren des Gedächtnisses und aller kognitiven Prozesse auch sehr wichtig ist.

Das könnte dich ebenfalls interessieren...
Omega 3: nicht nur in Fisch
Besser Gesund Leben
Lies auch diesen Artikel bei Besser Gesund Leben
Omega 3: nicht nur in Fisch

Omega 3 ist in aller Munde, denn es hat vielfache sehr positive Wirkungen auf die Gesundheit. Erfahre, welche Nahrungsmittel reich an Omega 3 sind!


Alle zitierten Quellen wurden von unserem Team gründlich geprüft, um deren Qualität, Verlässlichkeit, Aktualität und Gültigkeit zu gewährleisten. Die Bibliographie dieses Artikels wurde als zuverlässig und akademisch oder wissenschaftlich präzise angesehen.


  • Czyż, K., Bodkowski, R., Herbinger, G., & Librowski, T. (2016). Omega-3 fatty acids and their role in central nervous system-a review. Current medicinal chemistry, 23(8), 816-831.
  • Krikorian, R., Shidler, M. D., Nash, T. A., Kalt, W., Vinqvist-Tymchuk, M. R., Shukitt-Hale, B., & Joseph, J. A. (2010). Blueberry supplementation improves memory in older adults. Journal of agricultural and food chemistry, 58(7), 3996-4000.
  • Rathod, R., Kale, A., & Joshi, S. (2016). Novel insights into the effect of vitamin B 12 and omega-3 fatty acids on brain function. Journal of biomedical science, 23(1), 17.

Die Inhalte dieser Publikation dienen nur zu Informationszwecken. Sie können keinesfalls dazu dienen, die Diagnosen, Behandlungen oder Empfehlungen eines Fachmanns zu unterstützen oder zu ersetzen. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen Spezialisten Ihres Vertrauens und holen Sie dessen Zustimmung ein, bevor Sie mit irgendeinem Verfahren beginnen.