
Rosazea (Kupferrose) ist eine häufig vorkommende Hauterkrankung, die Rötungen und sichtbare Blutgefäße im Gesicht zur Folge hat. Außerdem kann sie…
Reinigende Tees aus Heilpflanzen können dabei helfen, das innere Gleichgewicht wieder herzustellen und für die Haut schädliche Giftstoffe auszuleiten.
Bei einer Dermatitis kommt es zu entzündlichen Prozessen, die sehr unangenehm sein können. Die Ursachen sind sehr vielseitig: Verdauungsprobleme, ein unausgeglichener Hormonhaushalt, Allergien oder andere Beschwerden können dazu führen.
Konventionelle Behandlungsmöglichkeiten sind nicht immer effektiv und können auch unerwünschte Nebenwirkungen zur Folge haben. Deshalb empfehlen wir dir in unserem heutigen Beitrag verschiedene natürliche Hausmittel gegen Dermatitis.
Als Dermatitis werden verschiedene Arten von Hautentzündungen bezeichnet, so zum Beispiel atopische Dermatitis, seborrhoische Dermatitis, Ekzeme, Psoriasis usw.
Betroffene leiden zum Teil schwer an den damit einhergehenden Symptomen. Denn die Lebensqualität wird dadurch stark beeinträchtigt. Es empfiehlt sich, die Beschwerden innerlich und äußerlich zu behandeln, um Linderung zu erreichen.
Hier erfährst du mehr über seborrhoische Dermatitis.
Es ist wichtig, die Haut auf natürliche Weise zu pflegen und dabei ihren natürlichen pH-Wert zu respektieren. Dies ist mindestens genauso wichtig wie die Hausmittel, die wir in diesem Artikel empfehlen.
Wer empfindliche Haut hat, sollte auf konventionelle Produkte verzichten, da sie viele agressive Substanzen beeinhalten. Zum Beispiel Parabene, Mineralölprodukte usw.
Du kannst ganz einfach zu Hause deine eigenen Hautpflegeprodukte herstellen oder auch biologische Produkte kaufen.
Nur wenn du deine Hygiene- und Kosmetikgewohnheiten grundlegend änderst, kannst du kurzfristige Verbesserungen erzielen.
Die Lichttherapie wird oft bei Dermatitis, Schuppenflechte oder Neurodermitis eingesetzt. Dabei wird die Haut mit ultraviolettem Licht bestrahlt.
UV-Strahlen wirken nämlich gegen Entzündungen, lindern Juckreiz und reduzieren die Bildung von Hautschuppen bei Schuppenflechte.
Meerwasser enthält wertvolle Mineralien, die entzündungshemmend, alkalisierend und reinigend wirken.
Um von den Heilkräften des Meeres zu proftieren, kannst du einfach den betroffenen Hautbereich damit reinigen und das Wasser dann auf der Haut trocknen lassen. Am besten machst du dies morgens nach dem Aufstehen und abends vor der Nachtruhe.
Ein weiteres tolles Hausmittel für die innere und äußere Behandlung ist Hafer, eine Getreidesorte die wertvolle Nährstoffe liefert und bei regelmäßigem Konsum sehr nützlich sein kann.
Wer an Dermatitis leidet kann auch ein Haferbad nehmen.
Zubereitung:
Auch Arzneitees können die Behandlung von Dermatitis effektiv untertützen. Sie wirken von innen und bringen die Haut ins Gleichgewicht.
Folgende Heilplfanzen helfen, Giftstoffe aus dem Körper auszuleiten, welche die Gesundheit der Haut beeinträchtigen können:
Du kannst täglich zwei bis drei Tassen von diesen Tees trinken und sie auch miteinander kombinieren.
Lesetipp: Weißer Tee hilft beim Abnehmen
Bierhefe enthält viele gesundheitsfördernde Stoffe, deshalb kann man sie als tägliche Nahrungsergänzung einnehmen, um Krankheiten vorzubeugen und den gesamten Organismus zu stärken.
Abgesehen davon, dass es sich um ein sehr nährstoffreiches, regulierendes Nahrungsmittel handelt, wirkt Bierhefe auch reinigend und wird besonders bei Dermatitis empfohlen.