Es ist schwer zu glauben, dass es Desserts, die nicht dick machen gibt, aber wenn du dir gerne einmal etwas anderes gönnen möchtest, als Jughurt oder Obst, haben wie diese Rezepte für dich, ganz ohne Schuldgeühle!
Für alle, die Süßes lieben, ist es eine wahre Herausforderung, auf diese Leckereien zu verzichten, wenn sie etwas abspecken wollen. Mit unseren Desserts, die nicht dick machen, können wir da weiterhelfen.
Gibt es Desserts, die nicht dick machen?
Desserts sind ideal für Geburtstage, Treffen mit Freunden sowie für etwas Abwechslung in der Ernährung. Wenn du jedoch öfters richtig zugreifst, hats du schnell ein paar Kilo mehr auf den Hüften.
Es gibt jedoch auch Desserts, die nicht dick machen und die du ganz ohne Schuldgefühle essen darfst. So wird das Menü von der Vorspeise bis zum Dessert ein wahres Festmahl und du musst auf keinen Gang verzichten.
Selbstgemachte Desserts
Der beste Weg, um sicherzustellen, dass ein Dessert nicht übermäßig viele Kalorien enthält ist, es selbstzumachen. So kannst du dir auch sicher sein, dass keine Tricks verwendet wurden, um den Geschmack zu intensivieren.
Viele Kuchen und Cremes enthalten beispielsweise ungesunde Fette und schmecken dadurch erst so richtig lecker.
Wenn du zu Hause etwas zubereitest, kannst du außerdem frische Zutaten verwenden, wie beispielsweise Früchte, die viele gesunde Nährstoffe liefern. Das Gleiche gilt für Fette, da wir zu Hause für gewöhnlich Öle nicht mehrmals verwenden.
Das ist einer der Schlüssel für leckere Desserts, die nicht dick machen. Es ist immer gut, bestimmte Zutaten durch gesunde Alternativen zu ersetzen. Zum Beispiel statt Zucker Süßstoff verwenden, da Zucker viele Kalorien, aber keine Nährstoffe hat.
Wir empfehlen dir auch, statt normaler Milch fettarme Milch zu verwenden. Das gleiche gilt für Schokolade. Du darfst nicht vergessen, dass dunkle Schokolade antioxidant wirkt und weniger Kalorien enthält.
Obst schmeckt von ganz alleine süß, ohne jegliche Zusatzstoffe. Außerdem enthalten einige Sorten Pektin, das den Teig bindet. Diese hervorragenden natürlichen Produkte liefern auch viele Nährstoffe, die gut für unsere Gesundheit sind. Und ganz nebenbei verleihen sie Desserts, die nicht dick machen, einen ganz besonders guten Geschmack.
Dunkler Käsekuchen
Eines der besten Desserts, die nicht dick machen: ein unvergesslicher Käsekuchen mit dunkler Schokolade.
Anschließend die geschmolzene Schokolade in die Förmchen geben. Die Schokolade gleichmäßig verteilen.
15 Minuten abkühlen lassen.
Danach in einer Schüssel den Frischkäse, den griechischen Joghurt, den Zucker und die Vanille mischen. Mit einem Rührgerät vermischen, bis eine einheitlicher Teig entsteht.
Die Gelatine in Wasser auflösen und den Anweisungen auf der Packung folgen. Langsam die vorherige Mischung dazugeben.
Alle Förmchen damit füllen.
Für 6 Stunden kalt stellen.
Anschließend kannst du sie mit Bananen, Erdbeeren oder geschmolzener Schokolade verzieren.
Zu den exquisiten Desserts, die nicht dick machen, gehört auch dieser leckere Apfelkuchen. Er ist leicht und einfach zuzubereiten. Ideal geeignet, um in Form zu bleiben.
Zutaten
700 g Äpfel
2 Eier
Brauner Zucker (90 g)
Zitronenraspel
Salz
Weizenmehl (100 g)
Fettarme Milch
Hefe (Pulver, 2 g)
Puderzucker
Zubereitung
Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
Dann die Äpfel schälen und in feine Scheiben schneiden. Mit ein paar Tropfen Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden.
In einer Schüssel die Eier, den Zucker und die Zitronenraspel sowie eine kleine Prise Salz mischen.
Anschließend mit einem Handrührgerät vermischen, bis eine homogene und zähe Masse entsteht.
Mehl, Milch und Hefe hinzufügen und alle Zutaten gut vermischen.
Den Großteil der Äpfel unterheben und mit einem Löffel gut mischen. Einen Teil für später beiseite stellen.
Eine Backform fetten und mehlen.
Die Mischung in die Backform geben.
Mit den beiseite gestellten Apfelscheiben belegen und dann in den Ofen stellen.
Auf die Ernährung zu achten, heißt nicht automatisch, auf einen leckeren Nachtisch verzichten zu müssen. Daher wollen wir dir in keinem Fall unsere ganz besonderen Bananenkuchenrezepte vorenthalten, die wenig Zucker enthalten, dafür aber reich an Ballaststoffen sind. Hast du zu…
Wer gerne mal etwas ganz Spezielles ausprobieren und dabei keine Zeit verschwenden möchte, für den ist dieses Rezept optimal: ein Piña-Colada-Käsekuchen. Er schmeckt nicht nur hervorragend, sondern lässt sich auch ganz ohne Backen zubereiten. Lass dich überraschen! Ein Käsekuchen zeichnet…
Ingwer ist nicht nur gesund, sondern eignet sich auch hervorragend, um verschiedene Gerichte mit einem besonderen Geschmack zu verfeinern. Wer bisher noch keinen Ingwerkuchen zubereitet hat, sollte sich daher nicht unsere ganz speziellen Rezeptideen entgehen lassen! Was gibt es Besseres,…
Du bist auf der Suche nach einer leichten, zuckerfreien Nachspeise? Dann haben wir heute ein leckeres Rezept für dich, das du ganz einfach nachkochen kannst. Hast du Lust, unseren kalorienarmen napolitanischen Flan zu kosten? Du kannst diesen napolitanischen Flan deinen Gästen oder deiner…
Haferkekse mit Joghurt und ohne Zucker schmecken lecker, sind preiswert, sehr nahrhaft und außerdem ganz einfach in der Zubereitung. Es gibt als keine Ausreden. Probiere unsere Rezepte aus! Haferkekse mit Joghurt und ohne Zucker Es gibt verschiedenste Rezepte für Kekse: süß…
Die Kokosnuss ist ein sehr nahrhaftes Lebensmittel und sie hat einen hohen Kaloriengehalt (342 Kalorien pro 100 Gramm). Außerdem enthält sie große Mengen an essentiellen Vitaminen und Mineralien. Zudem liefern Kokosnüsse Ballaststoffe, Proteine und Kohlenhydrate mit einem niedrigen glykämischen Index.…