In keinem Haushalt darf und kann Zahnpasta für eine angebrachte Mundhygiene fehlen.
Sie ist unentbehrlich, um Entzündungen sowie Erkrankungen an Zähnen oder Zahnfleisch zu vermeiden. Was du aber bestimmt noch nicht wusstest, ist, dass du Zahnpasta auch für viele andere Zwecke im Haushalt anwenden kannst.
So kann Zahncreme eine einfache Lösung für schwierige Fälle bei der Haushaltsreinigung sowie der Wäsche sein.
Deshalb möchten wir dir in unserem Beitrag 11 Verwendungsmöglichkeiten erklären, die du bestimmt nicht kanntest, damit auch du diese anwenden kannst.
1. Zahnpasta zur Neutralisierung von schlechten Gerüchen
Der Geruch von Knoblauch, Zwiebel sowie Fisch bleibt oft nach dem Kochen an den Händen haften.
Wasser und Seife reichen hier meist dann nicht aus, um den unangenehmen Geruch zu neutralisieren. Probiere beim nächsten Mal diesen Trick aus:
Das Schmuckstück mit etwas Zahncreme einreiben. Einwirken lassen und danach mit einem sauberen Tuch reinigen.
Anschließend mit einem Glanztuch polieren.
8. Zum Bleichen von Schuhen
Weiße Lederschuhe sowie Schuhsohlen können einfach mit Zahnpasta wieder aufgehellt werden.
Anwendung
Trage die Zahncreme mit einer alten Zahnbürste auf. Einige Sekunden einwirken lassen und danach mit einem feuchten Tuch entfernen.
9. Reinigung des Bügeleisens
Mit der Zeit und durch die häufige Verwendung wird das Bügeleisen schmutzig und dadurch auch die Wäsche, die damit gebügelt wird.
Wenn du das Bügeleisen reinigen möchtest, damit deine weiße Wäsche nach dem Bügeln nicht wieder in die Waschmaschine muss, kannst du Zahnpasta ausprobieren.
Anwendung
Mit einem Tuch oder einer Bürste die Zahnpasta einreiben bis die Flecken verschwinden.
10. Linderung von Stichen
Zahnpasta kann bei einer Allergie sowie Insektenstichen den Juckreiz lindern.
Anwendung
Auf die betroffene Zone etwas Zahncreme geben und dann mehrere Stunden einwirken lassen, um die Entzündung zu hemmen.
11. Beseitigung von Wasserflecken
Wenn deine Holzmöbel Wasser-, Essens- sowie Flüssigkeitsflecken aufweisen, kannst du diese mit Zahnpasta behandeln.
Anwendung
Mit einem Baumwolltuch eine kleine Menge Zahnpasta auf die Flecken am Möbelstück auftragen.
Danach mit Wachs wie gewöhnlich behandeln.
Wie du siehst, gibt es viele Formen, um Zahncreme im Haushalt zu nutzen. Wende unsere Tipps an, um dir die Reinigung zu erleichtern.
Mit der Zeit nehmen weiße Handtücher eine gelbliche Farbe an, die nur sehr schwer wieder zu entfernen ist. Das Gewebe ist nach häufigem Waschen nicht mehr so weich und verliert an Saugkraft. In diesem Fall empfehlen wir dir, die Handtücher mit Natron…
Du kannst einen Entfetter verwenden, um verschiedenste Arten von Oberflächen zu reinigen. Doch kann man damit auch Wände oder Möbel reinigen? In der Regel verwenden wir dieses Produkt, um Fett- und Ölfelcken in der Küche zu entfernen, doch du kannst damit noch…
Häufig kommt es dazu, dass die Wäsche nach dem Waschen einen unangenehmen Geruch aufweist. Dies geschieht insbesondere dann, wenn sie nicht ganz trocken im Schrank verstaut wird. Doch was kann man tun, wenn die Wäsche unangenehm riecht? Es gibt im…
Wir stellen dir heute spezifische Produkte vor, mit denen du Ölflecken entfernen kannst, denn je nach Art des Fleckes, werden verschiedene Mittel zur Entfernung benötigt. Du brauchst nicht unbedingt ein Fleckenmittel aus dem Geschäft, auch folgende Hausmittel sind sehr effektiv.…
Dieses umweltfreundliche Putzmittel aus Kartoffelschalen kann dir bei der Hausarbeit sehr nützlich sein. Du kannst es ganz einfach selbst herstellen. Noch dazu kannst du mit diesem organischen Bestandteil viele der herkömmlichen Chemikalien ersetzen. Denn diese sind häufig schädlich für die…
Umzugsstress ist ganz normal, doch mit der richtigen und frühzeitigen Planung kannst du dir viel Mühen und Ärger ersparen. Bei einem Umzug vermischt sich Euphorie mit zusätzlicher Belastung und viel Arbeit, was zu Spannungen in der Beziehung führen kann. Wenn Unordnung…