Das Abnehmen mit Roter Beete ist sehr effizient und zudem eine natürliche und gesunde Art um Gewicht zu verlieren.
Natürlich gibt es verschiedenste Diäten zur Gewichtsreduktion und die Natur ist zudem voller Obst und Gemüse, die unsere Linie in Form halten. Doch die Rote Beete, mit ihrer scharlachroten Farbe, beinhaltet ganz besonders viele gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe.
Die Rote Beete liefert, neben den vielen Nährstoffen, nur wenige Kalorien, jedoch eine Menge an Ballaststoffen. Auf diese Weise kommt es schnell zu einem Sättigungsgefühl und es fällt dir daher leichter auf Dickmacher zu verzichten.
Möchtest du die positiven Eigenschaften dieser Diät kennen lernen? Im Folgenden erfährst du mehr über das Abnehmen mit Roter Beete.
Nährstoffe der Roten Beete
Die Rote Beete ist ein hervorragendes Nahrungsmittel mit unglaublich vielen gesundheitsfördernden Eigenschaften. Deshalb sollten wir sie unbedingt in unseren Speiseplan einbauen.
Dieses Gemüse ist ein optimaler Energielieferant und eignet sich besonders bei Blutarmut, Bluterkrankungen im Allgemeinen, sowie für Kinder und schwangere Frauen. Rote Beete hat einen hohen Anteil an Eisen, Karotin, Folat und enthalten die Vitamine B1, B2, B3 und B6.
Im Anschluss listen wir die zahlreichen Nährstoffe dieser Knolle auf. Die Mengen gelten für eine Tasse, gekochte und in Scheiben geschnittene, Rote Beete:
Rote Beete findest du frisch in jedem Supermarkt und kannst sie dort stückweise kaufen. Am besten wählst du eine Knolle mit glatter Schale, ohne Flecken und einer intensiven roten Farbe. Rüben mit noch ganz grünen Blättern sind am frischesten. Achte zudem auf die gleiche Größe, damit später beim Kochen alle Rüben gleich schnell gar sind.
Vermeide den Kauf von länglichen Knollen und solchen mit einer schuppigen Haut auf der oberen Hälfte. Diese Rote Beeten sind oft hart und zäh und haben einen intensiven Geschmack.
Lagere die frischen Rote Beeten, in einer kleinen Plastiktüte, im Kühlschrank. So sind sie zwei bis drei Wochen haltbar. Die Blätter der Rüben solltest du separat in einer weiteren Plastiktüte aufbewahren, ohne sie zu waschen. So kannst du sie im Kühlschrank zwischen drei und fünf Tagen aufbewahren.
Friere rohe Rote Beeten außerdem nie ein, denn sie werden dann schnell weich.
Zubereitung
Die Rote Beete ist ein Gemüse, das entweder roh, gekocht oder aus der Konserve konsumiert werden kann. Sie wird vor allem für Salate verwendet. Sie kann jedoch auch alleine genossen werden, beispielsweise mit etwas Knoblauch oder Zwiebel und mit etwas Öl, Salz und Essig verfeinert.
Um die Rote Beete roh zu genießen, schäle sie und verfeinere das Gemüse dann mit etwas Öl und Zitronensaft.
Wenn du diese Rübe kochst, ist sie besser verdaulich. Gib das Gemüse ungeschält in kochendes Wasser. Ungeschält deshalb, weil die Rote Beete sonst ihre Farbe und ihren Geschmack verlieren würde. Das Gemüse wird dann mindestens eine Stunde gekocht. Danach kannst du ganz einfach die Haut entfernen.
Gegrillte Rote Beeten: Gib das Gemüse hierzu einfach in den Ofen und grille es dann, bis die Knolle zart ist. Auf diese Weise zubereitet, behalten die Rüben fast alle ihre Inhaltsstoffe bei.
Und wusstest du, dass du die Blätter der Roten Beete wie Spinat verwenden kannst?
Vorab möchten wir erwähnen, dass das Abnehmen mit Roter Beete nicht länger als zehn Tage dauern sollte. Außerdem wird empfohlen, täglich mindestens zwei Liter Wasser zu trinken.
Saft aus Roten Beeten, der beim Abnehmen hilft
Dieser Saft liefert uns eine Vielzahl an Nährstoffen, die für unseren Körper unentbehrlich sind. Die Ballaststoffe wirken sättigend und folglich haben wir weniger Lust auf anderes Essen. Der Saft sollte vor den Mahlzeiten eingenommen werden.
Zutaten
6 Rote Beeten
10 Karotten
10 Orangen
Zubereitung
Gib alle Zutaten in einen Standmixer und mixe diese dann kurz.
Anschließend gibst du den Saft in ein geschlossenes Gefäß mit Deckel und bewahrst ihn dann im Kühlschrank auf.
Ernährungsplan während der Diät
Beim Fasten oder beim Abnehmen mit Roter Beete trinkt man am besten, eine Stunde vor dem Frühstück, einen Zitronensaft.
Frühstück
Eine Tasse Tee oder Kaffee mit fettarmer Milch.
1 Scheibe Vollkorntoast mit magerem Käse oder ein fettarmer Yoghurt mit einem Löffel Weizenkleie.
Dazu ein Apfel.
Mittagessen
Smoothie aus Roten Beeten: ein großes Glas.
Gemischter Salat aus Gurken, Tomaten, Spinat und einigen Nüssen. Als Sauce verwendest du am besten ein bisschen Öl.
Gekochter Reis mit Hähnchen aus dem Ofen ohne Haut. Das Hähnchen kann auch durch Fisch ersetzt werden.
1 Orange.
Abendessen
Smoothie aus Roten Beeten: ein großes Glas.
Gemüsesuppe, eine Aubergine aus dem Ofen.
1 Apfel oder eine Scheibe Wassermelone oder Melone.
Ein gesundes Gewicht ist nicht nur eine Schönheitsfrage, sondern insbesondere für eine gute Lebensqualität grundlegend. Denn Übergewicht erhöht das Risiko für bestimmte Krankheiten und Beschwerden. Wir empfehlen dir deshalb heute verschiedene winterliche Lebensmittel, die dir beim Abnehmen helfen können. Im Winter achten…
Im Handel gibt es viele Wahlmöglichkeiten, wobei zuckerfreie Erfrischungsgetränke beziehungsweise Soft-Drinks immer beliebter werden. Denn die Sorgen um das Gewicht gehen mit der Suche nach kalorienarmen Produkten einher. Doch sind zuckerfreie Erfrischungsgetränke tatsächlich besser oder machen sie auch dick? Wir möchten von vorneherein…
In der Vorsorge gegen Adipositas und auch in der Behandlung müssen zahlreiche Faktoren berücksichtigt werden, die bei dieser Krankheit eine Rolle spielen. Immer mehr Menschen leiden weltweit an krankhaftem Übergewicht, was aus verschiedenen Studien hervorgeht, die von einer durchschnittlichen Zunahme des BMI…
Die meisten Diäten sind langfristig nicht haltbar und auch nicht sinnvoll. Radikale Ernährungsumstellungen sind außerdem meist auch gesundheitsschädlich. Doch wir stellen dir heute drei Abnehmdiäten vor, mit denen du auf gesunde Weise dein Idealgewicht erreichen kannst. Abnehmdiäten ohne gesundheitliche Risiken Eine richtige…
Selleriesaft hat verschiedenste gesundheitliche Vorteile, wenn man ihn richtig zubereitet und in adäquaten Mengen zu sich nimmt. Erfahre heute mehr über die Eigenschaften, Vorzüge und Gegenanzeigen dieses Gemüsesaftes. Sellerie, der auch unter seinem wissenschaftlichen Namen Apium graveolens bekannt ist, ist eine Pflanze aus…
Wenn wir auf Diät sind, ist das Erste, das wir normalerweise tun, uns selbst das Essen von Brot, Nudeln oder Reis zu untersagen. Doch ist das wirklich notwendig und effektiv? Machen alle Kohlenhydrate dick? Ob wir es glauben oder nicht,…