Wie pflege ich eine Zinnie, sodass sie üppig gedeiht?

Du suchst eine winterharte Staude mit farbenfrohen Blüten, die der Sommerhitze standhält? Dann sind Zinnien, die ursprünglich aus dem Süden der USA stammen, eine ausgezeichnete Wahl. Diese schnell wachsenden einjährigen Pflanzen eignen sich perfekt für Anfänger:innen und ziehen Schmetterlinge und bestäubende Insekten an.
Die idealen Bedingungen für den Anbau von Zinnien sind acht bis zehn Sonnenstunden pro Tag sowie ein humusarmer, lehmiger Boden. Hier findest du eine Anleitung zum Pflanzen und die wichtigsten Pflegehinweise, damit die Zinnie deinen Garten oder einen Innenraum mit ihrer Schönheit zieren kann.
Wie pflanze ich Zinnien?
Zu den Sorten dieser Pflanze gehören die Garten-Zinnie (Zinnia elegans) mit großen Blüten, Zinnia angustifolia, die eher kriechend wächst, und Zinnia haageana mit kleinen Blüten. Am einfachsten ist es, Zinnien direkt im Garten oder im Topf zu pflanzen. Du kannst sie aber auch aus Samen ziehen. Wir erklären dir jeden Schritt:
- Wähle den richtigen Zeitpunkt. Für die Direktaussaat wählst du in kühleren Gegenden den späten Frühling oder Sommer, in wärmeren Gegenden kannst du dagegen fast das ganze Jahr über pflanzen. Bei der Aussaat solltest du vier bis sechs Wochen vor der letzten Frostperiode in Schalen oder Töpfen im Haus oder Gewächshaus aussäen.
- Bereite den Boden vor. Zinnien bevorzugen durchlässige Erde und einen lehmigen Boden, der humusarm und mit Steinchen durchsetzt ist.
- Berücksichtige die Abstände und die Aussaattiefe. Wenn du direkt in den Boden pflanzt, solltest du bei Zwergzinnien einen Abstand von 15 bis 20 Zentimeter zwischen den einzelnen Pflanzen lassen, bei mittelgroßen und großen Zinnien einen Abstand zwischen 25 und 45 Zentimetern. Wenn du ein Saatbeet verwendest, pflanze eine oder zwei Samen pro Vertiefung. Die ideale Pflanztiefe liegt bei 0,5 Zentimetern.
- Nimm anschließend die erste Bewässerung vor. Befeuchte den Boden mit einer Sprühflasche, ohne zu viel zu gießen. Zinnien vertragen keine Staunässe.
- Umpflanzen. Wenn du ein Saatbeet verwendet hast, solltest du die Pflanzen umsetzen, wenn sie eine Höhe von acht bis zehn Zentimetern erreicht haben. Pflanze sie in derselben Tiefe ein und gieße sie gründlich.
Zinnien blühen normalerweise 60 bis 70 Tage nach der Aussaat und im Allgemeinen von Juli bis Oktober.
So pflegst du eine Zinnie
Die Pflege dieser einjährigen Pflanzen erfordert nicht viel Aufwand. Wenn du diese Tipps befolgst, bleiben sie gesund und blühen üppig:
- Sie brauchen direkte Sonne. Acht Stunden pro Tag sind die ideale Sonneneinstrahlung, sie vertragen aber auch mindestens sechs Stunden.
- Achte auf regelmäßige, mäßige Bewässerung. Gieße an der Basis der Pflanze, wenn sich die obere Bodenschicht von zwei bis drei Zentimetern trocken anfühlt.
- Entferne verblühte Blüten, um das Wachstum neuer Blüten anzuregen.
- Verwende Flüssigdünger. Dünge während der Wachstumsperiode alle vier bis sechs Wochen.
- Schütze deine Zinnien vor Krankheiten. Um Echten Mehltau zu vermeiden, pflanze Zinnien mit ausreichend Abstand zueinander und gieße sie an der Basis. Bei Mehltau kannst du Fungizide wie eine Lösung aus Knoblauch oder verdünntem Natron verwenden. In der heißen Jahreszeit solltest du deine Pflanzen außerdem gegen Blattläuse und Spinnmilben schützen. Wenn die Pflanzen befallen sind, verwende Kaliumseife.
Beachte, dass viele Zinnien in unseren Breiten nicht winterhart sind. Die farbenfrohen Stauden brauchen direkte Sonne, mäßiges Gießen, bei dem die Blätter nicht nass werden, und das Entfernen von verblühten Blüten. Pflanze verschiedene Sorten von Zinnien, um ihre Schönheit in Rabatten, Beeten und Töpfen zu genießen und Bienen und Schmetterlinge anzulocken.
Dieser Text dient nur zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Beratung durch einen Fachmann. Bei Zweifeln konsultieren Sie Ihren Spezialisten.