
Das Wirbelgleiten (Spondylolisthese) ist ein Zustand, der sich auf die Verschiebung eines Wirbels bezieht, sodass er direkt auf dem darunter…
Nierensteine können auch vererbbar sein. Um das Entstehen zu verhindern, empfiehlt es sich, reichlich zu trinken (zischen 6 und 8 Gläsern täglich) und auf Alkohol und Koffein zu verzichten.
Nephrolithen oder Nierensteine sind harte Ablagerungen, die sich durch die im Urin vorhandenen Kristalle bilden. Oft verhindern natürliche und chemische Stoffe im Urin das Entstehen von Nierensteinen.
Wenn es jedoch zur Bildung von Steinen kommt, ist es gut die Symptome, Ursachen und Auswirkungen zu kennen. Ebenso ist es hilfreich, über mögliche Heilmittel Bescheid zu wissen. Wenn Nierensteine nicht rechtzeitig behandelt werden, können nämlich irreversible Schäden entstehen.
Es gibt verschiedene Arten von Nephrolithen. Deshalb muss eine Analyse durchgeführt werden, um diese korrekt zu behandeln. Mit einer gesunden Lebensweise kannst du verhindern, dass neue Steine erscheinen.
Ungefähr 5% der Frauen und 10% der Männer leiden in den Vereinigten Staaten im Laufe ihres Lebens an Nierensteinen. Diese schmerzhafte Krankheit bedeutet einen jährlichen Verlust von 2 Milllionen USD.
Wenn im Urin bestimmte Stoffe vorkommen, können diese Nierensteine bilden. Dieser Vorgang kann jedoch Wochen oder Monate dauern. Bei Personen, die nicht genügend Flüssigkeit zu sich nehmen ist das Risiko sogar höher. Auch wenn die tägliche Urinmenge weniger als 1 Liter beträgt, ist die Gefahr Nierensteine zu entwickeln größer.
Nierensteine können ausgeschieden werden, ohne Schäden zu hinerlassen. Allerdings sie sind oft sehr schmerzhaft und können sich erneut bilden, wenn keine entsprechende Behandlung erfolgt. Gleichzeitig kann es zu Nierenschädigungen oder anderen Komplikationen führen, wenn viel Zeit zwischen der Bildung der Steine und der Behandlung verstreicht.
Dr. Glenn Preminger, Direktor der Division of Urologic Surgery der Duke University bestätigt folgendes: “Es bestehen keine Zweifel, dass Nierensteine mit Übergwicht zusammenhängen.” Dr. Preminger hat auch als Co-Autor verschiedene Studien im Journal of Urology veröffentlicht.
Bei Nierensteinen verspürst du gewöhnlich keine Symptome, bis sie in die Harnleiter gelangen, in denen Urin zur Blase transportiert wird. Die Harnleiter können sich bei Nierensteinen blockieren und somit den Weg des Urins in die Nieren verhindern.
Es gibt verschiedene Symptome, die auftreten können. Am häufigsten kommt es zu Darmbeschwerden, die ab und zu und auch plötzlich vorkommen. Auf die selbe Weise verschwinden sie auch wieder. Entweder kommen Schmerzen auf einer Seite des Rückens oder im Bauchbereich vor. Letztere können sich bis zu den Hoden oder in die Leistengegend ausbreiten.
Andere mögliche Symptome:
Lesetipp: Das Zurückhalten des Urins kann zu Problemen führen
Wenn Nierensteine nicht behandelt werden, kann es zu Komplikationen kommen. Denn die Nephrolithen verhindern den korrekten Fluss des Urins. Dazu gehören u.a. Nierenschäden und wiederkehrende Infektionen.
Mögliche Komplikationen:
Es gibt verschiedene Arten von Nierensteinen, die wiederum unterschiedliche Behandlungsmethoden erfordern:
Die Behandlung von Nierensteinen kann mit einer speziellen Kost beginnen. Nachdem der Arzt eine Diagnose gestellt hat, kann mit einer speziellen Diät begonnen werden, um die Steine zu verkleinern und zu entfernen. Ein Diätspezialist kann über die empfohlene Kost informieren. Es ist höchst wahrscheinlich, dass die Menge an folgenden Nährstoffen verändert wird:
Eine Möglichkeit, um Nierensteine zu vermeiden oder auszuscheiden ist es, täglich 6 – 8 Gläser Wasser zu trinken. Dies bewirkt, dass der Organismus viel Urin produziert. Allerdings kann dies große Schmerzen verursachen und du benötigst u.U. Schmerzmittel. Wenn der Schmerz jedoch unerträglich wird, ist eine Einlieferung ins Krankenhaus nötig, um Flüssigkeit intravenös zuzuführen.
Die weitere Behandlung hängt von der Art der Steine und den Symptomen ab. Kleine Steine werden oft von selbst ausgeschieden. In diesem Fall wird empfohlen die Urinprobe mit den Steinen ärztlich untersuchen zu lassen, um zukünftige Beschwerden zu vermeiden.
Das könnte dich auch interessieren: Ingwer-Kurkuma-Tee gegen Nierensteine
Je nach Art der Nierensteine gibt es verschiedene Medikamente. Der Arzt verschribt sie, um die Bildung neuer Steine zu verhindern und alte auszuscheiden. Einige davon sind:
Für einen chirurgischen Eingriff sollten folgende Umstände gegeben sein:
Es gibt die Möglichkeit eines nicht invasiven chirurgischen Eingriffs. Dieser bewirkt auch keine ernsthaften Komplikationen:
Wenn du diese einfachen aber wirksamen Ratschläge befolgst, kannst du Nierensteine verhindern. Wenn du bereits darunter leidest, solltest du Maßnahmen ergreifen, um zukünftige Komplikationen oder Neubildungen zu verhindern.
Beachte stets, dass du Nierensteine nicht verharmlosen solltest. Sie können mit der Zeit größer werden und Folgeschäden anrichten. Deshalb solltest du dich zur Vorbeugung regelmäßig von deinem Arzt untersuchen lassen und ebenfalls gut auf deine Nieren achten.