Ursachen für nächtliche Gelenkschmerzen und Behandlungsmöglichkeiten
· 29 August, 2015
Dehnungsübungen sind sehr wirksam, um nächtliche Arthritisschmerzen zu lindern. Wenn deine Hände schmerzen, führe sanfte Bewegungen aus, um die Gelenke zu mobilisieren.
Wenn du an Arthritis leidest, kennst du sicher nächtliche Gelenkschmerzen, die dich wach halten und das Einschlafen unmöglich machen. Es handelt sich um eine häufige Ursache für Schlaflosigkeit.
Doch warum treten die Schmerzen insbesondere in der Nacht auf? Gibt es dafür eine Lösung? Arthritis ist meist nicht heilbar, nur die Symptome können gelindert werden.
Wie die “Arthritis Foundation“ erwähnt, gibt es sehr wirksame Behandlungen, um nächtliche Gelenkschmerzen zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern.
Die Krankheit selbst kann jedoch nicht geheilt werden.
Um den Alltag etwas zu erleichtern und insbesondere nächtliche Gelenkschmerzen zu reduzieren, empfehlen wir folgende Tipps zu beachten.
Warum sind Gelenkschmerzen in der Nacht oft intensiver?
Alltägliche Aktivitäten
Während des Tages bist du aktiv und in Bewegung, deshalb sind die Gelenke warm und auch wenn du manchmal Schmerzen verspürst, vertiefen sich diese erst in der Nacht, wenn du dich nicht mehr bewegst.
Dabei sind die Nebennieren sowie das Nervensystem betroffen. Das kann zu zu Schmerzen, Müdigkeit, Ängsten, Schlaflosigkeit, Appetitlosigkeit etc. führen.
Deshalb ist dieses Leiden ebenfalls häufig für nächtliche Gelenkschmerzen verantwortlich.
Stress
Während des Tages werden wir oft von Stress, Druck, Sorgen und Ängsten geplagt. Wenn diese nicht richtig bewältigt werden, steigt der Cortisolspiegel im Blut.
Ernährung
Du weißt sicher, dass verschiedene Wirkstoffe in Nahrungsmitteln, die wir täglich verspeisen, Entzündungen hervorrufen können und zu Schadstoffansammlungen im Körper führen.
Eine der Ursachen für Arthritis sind Entzündungen durch externe Erreger. Diese dringen in den Organismus ein und schwächen gleichzeitig das Immunsystem.
Deshalb solltest du gesund und ausgeglichen essen. Vermeide dabei viele prozessierte Fettsäuren und Zucker.
Ansonsten werden Entzündungen stärker und die Schmerzen insbesondere am Abend und in der Nacht intensiver.
Sesshaftigkeit und Unbeweglichkeit
Wenn du dich kaum bewegst und denkst, dass es besser ist, die Gelenke den ganzen Tag zu schonen und ruhig zu halten, hast du wahrscheinlich in der Nacht viel stärkere Schmerzen.
Der Grund dafür ist, dass die Gelenke steif und schwerfällig werden, wenn sie nicht bewegt werden.
Wenn du am Morgen und am Abend einfache Dehnungsübungen durchführst, kannst du damit die Schmerzen reduzieren. Es lohnt sich!
Auch wenn die Ursachen für Arthritis sehr unterschiedlich sein können, kann durch eine gute und ausgeglichene Ernährung die Lebensqualität auf jeden Fall verbessert werden.
Du kannst damit nicht nur Knorpelgewebe aufbauen, sondern auch die Knochen nähren und Entzündungen vermeiden.
Sehr einfache Heilmittel, wie beispielsweise der tägliche Konsum von Ingwertee oder frischem Obst und Gemüse, sind dafür ausschlaggebend. Auf Fertiggerichte solltest du lieber verzichten.
Hier ist eine Liste mit den besten Nahrungsmitteln gegen Gelenkschmerzen:
Einfach das zuerst Wasser zum Kochen bringen und dann den Ingwer darin 15 Minuten lang kochen. Danach ziehen lassen und mit Honig süßen.
Wann wird dieser Tee am besten getrunken?
Wir empfehlen dir, zum Frühstück und eine Stunde vor dem Schlafengehen jeweils eine Tasse zu verzehren, um dadurch Gelenkschmerzen zu lindern.
4. Dehnungsübungen vor dem Schlafengehen
Wenn du vor der Nachtruhe sanfte Dehnungsübungen durchführst, sind die Knorpel und die Gelenke nicht so steif und unbeweglich. Ein gutes Mittel gegen nächtliche Gelenkschmerzen ist also sanfte Bewegung.
Du kannst beispielsweise ein kleines Gewicht an deinen Knöcheln anbringen und diese 5 Mal heben. Dadurch wirst du in der Nacht Erleichterung verspüren.
Pilzinfektionen der Haut können grundsätzlich überall am Körper und in jedem Alter auftreten. Jedoch sind besonders häufig die Kopfhaut, der Intimbereich sowie Fingernägel und insbesondere Zehennägel betroffen. In diesem Artikel wollen wir dir 7 Hausmittel vorstellen. Mit diesen kannst du…
Heute geht es bei uns um Hausmittel gegen hohes Cholesterin. Cholesterin ist eine fettähnliche Substanz, die sich im Blut befindet. Auch wenn der Körper alles notwendige Cholesterin produziert, kann man es auch durch die Ernährung aufnehmen. Einige Faktoren, wie etwa…
Hast du schon mal gehört, dass Nährstoffe verlorengehen, wenn du bestimmte Gemüsesorten oder Knollen ohne ihre Schale kochst? Das stimmt! Und nicht nur das: die Schale einiger Lebensmittel enthält viele Gesundheitsnutzen für uns. So hält es sich auch mit der…
Auch wenn Parkinson eine bisher unheilbare Krankheit ist, so gab es doch Fortschritte bei den Behandlungsmethoden. Auch die Ohrakupunktur hat sich als vorteilhaft erwiesen. Man weiß, dass die pharmazeutische Behandlung Parkinson nicht heilen kann und fast immer eine Erhöhung der…
In unserem heutigen Artikel berichten wir dir über sieben Hausmittel gegen Muskelzuckungen. Muskelschmerz kann aus verschiedenen Gründen entstehen. Manchmal wissen wir, woher die Probleme kommen, doch oft stehen wir bezüglich der Ursachen im Dunkeln. In den meisten Fällen rufen Stress,…