
Chronische Gastritis ist eine Entzündung der Magenschleimhaut. Wenn diese Entzündung nicht rechtzeitig behandelt wird, verursacht sie langfristige Symptome. Zusätzlich zur…
Viele ernähren sich falsch und führen dem Organismus täglich Schadstoffe zu, die langfristig zu Krankheiten führen können.
Meist werden wir uns erst über die Wichtigkeit der Leber und Gallenblase bewusst, wenn es zu Beschwerden kommt.
Diese können durch eine Fettleber oder durch schmerzhafte Gallensteine verursacht werden. Viele ernähren sich falsch und führen dem Organismus täglich Schadstoffe zu, die langfristig zu Krankheiten führen können.
Fettleibigkeit, hohe Cholesterinwerte oder beispielsweise Fast Food können zu ernsthaften Organstörungen führen. Dazu zählen auch Lebererkrankungen und Beschwerden mit der Gallenblase.
Doch wie kann man die Leber und die Gallenblase reinigen, um Gallensteine oder andere damit verbundenen Krankheiten zu vermeiden? Hier erfährst du mehr darüber.
Unabhängig vom Alter oder davon, ob du übergewichtig bist oder nicht, die Gesundheitspflege der Leber ist außerordentlich wichtig für den ganzen Körper, um dich wohlzufühlen und Krankheiten vorzubeugen, auch jene, die die Gallenblase betreffen.
Weißt du, warum die Leber häufig erkrankt? Anschließend erfährst du mehr darüber:
3 g Olivenöl und 4 Tropfen Zitronensaft sind ausreichend – hier handelt es sich um ein altes Hausmittel zur Entgiftung der Leber und der Gallenblase.
Die Fettsäuren des Olivenöls in Kombination mit den Antioxidantien und Vitaminen der Zitrone bilden ein ausgezeichnetes, stärkendes Mittel, das am besten auf nüchternen Magen gleich nach dem Aufstehen wirkt. Du kannst schon morgen damit beginnen!
Auch Äpfel reinigen und stärken die Leber. Sie enthalten wertvolle Vitamine sowie Pektin, das Schadstoffe aus dem Organismus ausscheidet und für eine optimale Leberfunktion sorgt.
Außerdem hilft Apfelsäure, die Gallengänge zu reinigen und mögliche Steine auszustoßen. Durch die Gärung der Äpfel weiten sich die Gallengänge und fördern so den Fluss der Galle. Einfach die Äpfel gut waschen und zu Saft verarbeiten.
Wenn du Bioqualität verwendest, kannst du auch von den wertvollen Wirkstoffen der Schale profitieren.
Blähungen nach dem Essen oder eine schwere Verdauung können sehr unangenehm sein. Dieses Problem kann mit einem Glas frisch gepresstem Grapefruitsaft einfach gelöst werden. Dieser wirkt ausgezeichnet gegen Fett in der Leber und der Gallenblase.
Er enthält wertvolle Flavonoide, Antioxidantien und Enzyme, die zur Vorsorge und Auflösung von Gallensteinen sehr hilfreich sind, da dadurch Leber und Gallenblase effektiv gereinigt werden.