Natürliche Anxiolytika gegen Angstzustände

Sport treiben, meditieren oder einer anderen Tätigkeit nachgehen kann dir helfen, dich von deinen Angstzuständen abzulenken. Das ist die beste Methode, um sie zu bekämpfen.
Natürliche Anxiolytika gegen Angstzustände
Bernardo Peña

Written and verified by dem Psychologen Bernardo Peña.

Last update: 04. August 2022

Angstzustände sind Frühwarnreaktionen auf verschiedene Situationen und Augenblicke, die für Betroffene meist als “gefährlich” oder “bedrohlich” empfunden werden. Natürliche Anxiolytika können hier behilflich sein.

Im Allgemeinen werden diese Gefühle durch die Abwehrmechanismen hervorgerufen, die unser Körper in Bewegung setzt, um schnell auf jede Art von Risiko reagieren zu können.

In diesem Artikel erfährst du mehr über natürliche Anxiolytika.

Dieser Abwehrmechanismus ist sehr hilfreich in stressigen Augenblicken. Doch in der heutigen Gesellschaft sind Angstzustände ein häufig auftretendes Problem.

Diese Situation kann sich letztendlich bedeutsam auf deine psychische Gesundheit und dein tägliches Leben auswirken. Der Zustand kann jedoch auf verschiedene Art und Weise gelindert werden, wie zum Beispiel durch:

  • Regelmäßige Bewegung
  • Meditation
  • Atemübungen
  • Ablenkung
  • Natürliche Anxiolytika (angstlösende Mittel)

Natürliche Anxiolytika eignen sich gut und haben keine Nebenwirkungen. Damit kann Angst gelöst werden und der Körper profitiert gleichzeitig auch von anderen positiven Eigenschaften.

Pharmazeutische Anxiolytika: Wie funktionieren sie?

Natürliche Anxiolytika zur Bekämpfung von Angstzuständen sind manchmal besser als die hier abgebildeten Tabletten.

Anxiolytika wirken gegen Angstzustände, verursachen häufig jedoch auch Schläfrigkeit. Die Gefahr besteht im Missbrauch dieser Medikamente, die auch zur Sucht führen können.

Oft enthalten sie Benzodiazepine. Diese sind unter anderem auch in folgenden Medikamenten enthalten:

  • Beruhigungsmittel,
  • Hypnotika,
  • krampflösende Medikamente und
  • Muskelrelaxantien.

Bei Medikamenten mit Benzodiazepinen wird in der Regel eine progressive Dosis verschrieben.

Zu den bekanntesten Arzneimitteln gegen Angstzustände gehören:

  • Clonazepam: gegen allgemeine Angstzustände und soziale Phobie.
  • Lorazepam: gegen Panikattacken.
  • Alprazolam: gegen Panikattacken und allgemeine Angstzustände.

Es kann dadurch doch zu Sucht- und Entzugserscheinungen kommen. Auch andere Nebenwirkungen könnten auftreten. Sobald die Medikation abgesetzt wird, können die Angstzustände wieder zurückkommen. 

Natürliche Anxiolytika gegen Angstzustände

Natürliche Anxiolytika können im Gegensatz zu anderen Medikamenten viele positive Vorteile für deinen Körper haben. Außerdem können sie neben Angstzuständen auch Dysfunktionen und weitere bestehende Beschwerden lindern.

Was auch ganz wichtig ist: Sie verursachen keine Nebenwirkungen oder Entzugserscheinungen. Du musst dich jedoch auf jeden Fall von deinem Arzt beraten lassen.

Folgende Heilpflanzen können Angstzustände lindern:

1. Melisse

Ein Strauch Melisse in der Natur.

Melisse ist eine anxiolytische Pflanze, die in der Lage ist, Probleme im Zusammenhang mit Angstzuständen und Stress zu reduzieren. Sie kann deine Nerven effektiv, schnell und auf natürliche Weise beruhigen.

2. Lindenblüten

Ein Lindentee in einer durchsichtigen Tasse.

Auch Lindenblüten wirken beruhigend und helfen deshalb gegen Angst.

3. Lavendel

Eine Handvoll Lavendel.

Lavendel gehört zur Familie der Lippenblütengewächse (Lamiaceae). Er ist für seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten bekannt. Damit können Wunden desinfiziert werden und außerdem hilft Lavendel bei Migräne und gegen Insekten.

Darüber wirkt Lavendel nervenberuhigend und hilft bei Stress und Angst. 

4. Passionsblume

Nahaufnahme einer Passionsblume.

Die Passionsblume ist eine Heilpflanze, die in den Wäldern der Vereinigten Staaten heimisch ist. Du kannst sie als natürliches Beruhigungsmittel bei folgenden Beschwerden verwenden:

  • nervöse Spannungen,
  • Hyperaktivität und
  • Schlafprobleme.

Wenn du sie richtig anwendest, dann hilft dir die Passionsblume dabei, deine Angstzustände zu verbessern und dich vollständig zu entspannen.

5. Kamille

Foto von in der Natur wachsenden Kamillen.

Kamille ist ein klassisches Beruhigungsmittel, das beispielsweise bei folgenden Beschwerden hilft:

  • Magenschmerzen,
  • Blähungen,
  • Entzündungen und
  • Desinfektion von Wunden.

Außerdem wirkt dieses Heilkraut nervenberuhigend und ist deshalb bei Angstzuständen hilfreich.

Wie du am besten natürliche Anxiolytika herstellst

Am besten bereitest du dir mit dem Heilkraut deiner Wahl einen Tee zu, um von allen Vorteilen zu profitieren.

Zutaten

  • eine Tasse Wasser (200 ml)
  • 1 Esslöffel des Heilkrauts deiner Wahl (15 g)
  • 1 Esslöffel Honig (25 g)

Zubereitung

  • Bringe das Wasser zum Kochen und überbrühe damit das Kraut.
  • 15 Minuten ziehen lassen und dann durch ein Sieb gießen, um die Feststoffe zu entfernen.
  • Süße den Tee mit Honig.

Einnahme

Trinke am besten täglich 2 bis 3 Tassen (600 ml) des beruhigenden Tees.

Vergiss nicht, deinen Arzt zu konsultieren! Bei schlimmeren Angstzuständen ist auf jeden Fall eine ärztliche Behandlung notwendig.

It might interest you...
Stress und Angstzustände: 3 wichtige Unterschiede
Besser Gesund Leben
Read it in Besser Gesund Leben
Stress und Angstzustände: 3 wichtige Unterschiede

Heute werden wir die Aspekte, die Stress und Angstzustände unterscheiden, aufdecken, da viele Menschen diese beiden Gefühle verwechseln und denken,...



  • Silver, J. A., Hughes, J. D., Bornstein, R. A., & Beversdorf, D. Q. (2004). Effect of anxiolytics on cognitive flexibility in problem solving. Cognitive and Behavioral Neurology. https://doi.org/10.1097/01.wnn.0000119240.65522.d9
  • Fedotova, J., Kubatka, P., Büsselberg, D., Shleikin, A. G., Caprnda, M., Dragasek, J., … Kruzliak, P. (2017). Therapeutical strategies for anxiety and anxiety-like disorders using plant-derived natural compounds and plant extracts. Biomedicine and Pharmacotherapy. https://doi.org/10.1016/j.biopha.2017.08.107
  • Gelfuso, É. A., Santos Rosa, D., Fachin, A. L., Mortari, M. R., Olimpio, A., Cunha, S., & Oliveira Beleboni, R. (2013). Anxiety: A Systematic Review of Neurobiology, Traditional Pharmaceuticals and Novel Alternatives from Medicinal Plants. CNS & Neurological Disorders -Drug Targets. https://doi.org/10.2174/18715273113129990102

Die Inhalte dieser Publikation dienen nur zu Informationszwecken. Sie können keinesfalls dazu dienen, die Diagnosen, Behandlungen oder Empfehlungen eines Fachmanns zu unterstützen oder zu ersetzen. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen Spezialisten Ihres Vertrauens und holen Sie dessen Zustimmung ein, bevor Sie mit irgendeinem Verfahren beginnen.