
Viele Faktoren können den Teint deiner Haut beeinflussen. Sonneneinstrahlung, Umweltverschmutzung, Stress und mangelnde Ruhe sind nur einige der Faktoren, die…
Zitrone ist zwar gegen Hautflecken sehr effektiv, du darfst jedoch nach der Anwendung nicht an die Sonne, da sonst die gegenteilige Wirkung erzielt werden könnte.
Sonnenexposition, Hormonschwankungen und Umweltschadstoffe können das Erscheinungsbild der Haut verändern und zu Flecken oder anderen Schönheitsmakeln führen. Eine Maske mit Hafer und Zitrone kann in diesem Fall helfen.
Auch wenn man die Haut täglich pflegt, können verschiedene Faktoren die Hautalterung beschleunigen.
Gesunde Gewohnheiten können zwar sehr hilfreich sein, doch oft sind auch Spezialprodukte notwendig, um die Haut länger jung zu halten.
Viele Behandlungen sind jedoch kostspielig und nicht jeder kann sich diese leisten. Doch es gibt auch völlig natürliche und preiswerte Alternativen, um die Haut zu revitalisieren und frühzeitige Alterungserscheinungen zu reduzieren oder diesen vorzubeugen.
In unserem heutigen Beitrag empfehlen wir dir eine Maske mit Hafer und Zitrone, um die Haut zu peelen sowie unschöne Flecken zu reduzieren.
Probiere diese Maske selbst aus, sie kann ganz einfach hergestellt werden.
Sowohl Hafer als auch der Saft der Zitrone sind in der Schönheitspflege sehr beliebt. In Kombination kann man damit die Poren reinigen, abgestorbene Hautschüppchen entfernen und kleine Schönheitsmängel reduzieren.
Im Unterschied zu handelsüblichen Kosmetika enthält dieses Hausmittel keine aggressiven Chemikalien. Die regelmäßige Behandlung damit hat deshalb keine unerwünschten Nebenwirkungen zur Folge.
Wir empfehlen auch diesen Beitrag: Wie kann man Hafersäckchen selber machen?
Dieses Naturprodukt hat zahlreiche Vorteile für die Haut. Es enthält wichtige Wirkstoffe, die die Haut nähren sowie die Zellaktivität verbessern.
Es hat entzündungshemmende sowie beruhigende Eigenschaften, die bei Hautbeschwerden wie beispielsweise Schuppenflechte, Nesselausschlag und Dermatitis sehr hilfreich sind.
Auch bei oberflächlichen Verbrennungen ist dieses Hausmittel zu empfehlen. Denn damit kann der Heilungsprozess beschleunigt werden.
Hafer wird schon seit alters her für Gesichtsmasken verwendet, da er die Haut leicht bleicht, peelt und verjüngt.
Durch die regelmäßige Anwendung können Altersflecken reduziert werden. Darüber hinaus werden abgestorbene Hautzellen und übermäßiger Talg beseitigt.
Zitronensaft ist für eine schöne Gesichtshaut ausgezeichnet, insbesondere bei fettiger Haut.
Die darin enthaltenen Wirkstoffe wirken stark antioxidativ und reduzieren die negative Wirkung der freien Radikalen. Darüber hinaus wird damit die Kollagenproduktion gefördert.
Die hohe Konzentration an Zitronensäure hat eine sanfte, peelende Wirkung und ist ausgezeichnet, um abgestorbene Hautschüppchen und andere Substanzen zu beseitigen, welche die Faltenbildung fördern.
Das Vitamin C der Zitrone fördert die Heilung verletzter Haut und gleicht die Melaninproduktion aus, was wiederum hilft, das Risiko für Hautflecken zu reduzieren.
Zitronensaft hat adstringierende, entzündungshemmende Wirkungen und verbessert das Hautbild bei Akne, da die Poren damit tiefgründig gereinigt werden können und die Aktivität der Talgdrüsen reguliert werden kann.
Auch wenn die Zitrone viel für eine schöne Haut tun kann, solltest du damit sparsam umgehen und diese für die Behandlung der Haut nur abends anwenden, denn bei Sonnenexposition kann die Zitrone zu Hautflecken oder ungewünschten Reaktionen führen!
Ideal ist, diese Behandlung zwei- bis dreimal in der Woche anzuwenden, um gute Resultate zu erzielen und Hautflecken zu reduzieren.
Lesetipp: 9 Gründe warum du Hafer zum Frühstück essen solltest
Wie du siehst, kannst du diese Maske schnell und einfach herstellen und davon sehr profitieren.
Zusätzlich solltest du dich täglich mit Sonnencreme schützen, um Hautflecken so gut wie möglich zu verhindern.