Kokosöl hat zahlreiche Eigenschaften, die in der Schönheitspflege sehr nützlich sind. Unter anderem spendet es der Haut Feuchtigkeit. Du kannst damit verschiedene Hausmittel für das Gesicht, die Haare, Nägel, Hände oder den Körper im Allgemeinen herstellen.
Kosmetika halten nicht immer was sie versprechen, obwohl sie oft teuer sind. Wir empfehlen dir deshalb Kokosöl für kosmetische Anwendungen, denn dieses Naturprodukt zeichnet sich durch wunderbare Eigenschaften aus, die der Haut, den Haaren und den Nägeln sehr zugute kommen.
Du findest nachfolgend verschiedene Tipps, wie du Kokosöl für kosmetische Anwendungen einsetzen kannst. Es handelt sich um ein preiswertes Naturprodukt, das du rundum in deiner Schönheitspflege verwenden kannst.
Wie kann Kokosöl für kosmetische Anwendungen eingesetzt werden?
Kokosöl sollte in keinem Haushalt fehlen, denn es kann nicht nur in der Küche für verschiedenste Rezepte verwendet werden, sondern ist auch für die Schönheitspflege wunderbar. Erfahre anschließend mehr über Kokosöl für kosmetische Anwendungen.
1. Haarmaske mit Kokosöl
Kokosöl ist unter 23ºC fest und kann in diesem Zustand ausgezeichnet für eine Haarmaske verwendet werden. Es nährt das Haar und macht es weich und glänzend.
Nach dem Haarewaschen mit Shampoo einfach Kokosöl großzügig auf die Haare auftragen, insbesondere auf die Spitzen. Lasse diese natürliche Maske 5 Minuten lang wirken und wasche das Haar danach mit reichlich lauwarmem Wasser.
Wenn du dein Haar mit dieser Maske einmal in der Woche pflegst, kannst du einen wunderbaren Glanz erreichen.
Wir empfehlen Kokosöl für kosmetische Anwendungen, da es eines der einfachsten Hautpflegeprodukte ist. Du kannst Kokosöl für deine Haut pur verwenden oder ein paar Tropfen davon mit deiner Hautcreme vermischen.
Am besten pflegst du damit deine Haut vor dem Schlafengehen. Du wirst schon nach wenigen Tagen positive Hautveränderungen sehen. Halte deine Haut straff und jung mit Kokosöl!
3. Deodorant
Wenn du auf handelsübliche Deos verzichten möchtest, da diese schädliche Chemikalien enthalten und die Haut reizen können, kannst du dieses Hausrezept herstellen, das sehr wirksam ist:
Zutaten
2 Tropfen Kokosöl (2 g)
1 Esslöffel Natron (10 g)
2 Tropfen ätherisches Öl nach Wahl (2 g)
Herstellung
Natron und Kokosöl gut vermischen und dann das ätherische Öl dazugeben.
Verrühre alles gut bis eine homogene Creme entsteht.
Anwendung
Verwende diese Creme, um schlechten Gerüchen in den Achselhölen vorzubeugen.
Kokosöl nährt und wärmt die Haut bei einer Massage. Deshalb ist es ausgezeichnet bei Muskelverspannungen. Einfach ein paar Tropfen auf die Handflächen reiben und dann die schmerzenden Körperbereiche damit massieren.
Auch bei Dehnungsstreifen oder Cellulite empfehlen wir Massagen mit Kokosöl. Am besten führst du diese nach der Dusche aus, solange die Poren geweitet sind, damit das Öl von der Haut gut aufgenommen werden kann.
Sonne, Kälte und andere Umweltfaktoren trocknen die empfindliche Haut der Lippen schnell aus. Kokosöl eignet sich ausgezeichnet zur Lippenpflege. Du benötigst keine Produkte aus dem Handel, die meist Mineralöle enthalten und mehr schaden als helfen.
Raue Lippen werden mit Kokosöl schön geschmeidig. Einfach immer wieder ein paar Tropfen Kokosöl auf die Lippen auftragen.
Die gründliche Reinigung der Haut ist abends sehr wichtig, um Unreinheiten und Schminkreste zu entfernen, die ansonsten die Poren verstopfen. Du kannst so auch Rötungen und Infektionen vorbeugen.
Verwende einfach ein paar Tropfen Kokosöl auf einem Wattepad und reinige dir damit gründlich die Haut. Trage das Öl mit kreisförmigen Bewegungen, jedoch ohne Druck auf und entferne damit alle Rückstände.
7. Rasiercreme
Nach der Entfernung der Haare an den Beinen oder im Achselbereich kannst du die feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften von Kokosöl ebenfalls nutzen. Verwende das feste Kokosöl (du kannst es ein Weilchen in den Kühlschrank stellen, falls es warm ist) und trage es auf die betroffenen Stellen auf.
Du kannst so eingewachsene Haare verhindern, die Haut wird nach der Haarentfernung beruhigt und gleichzeitig genährt und mit Feuchtigkeit versorgt.
8. Peeling
Wie du siehst, ist Kokosöl für kosmetische Anwendungen sehr vielseitig. Du kannst in Kombination mit verschiedenen anderen Zutaten auch ein tolles natürliches Peeling damit herstellen.
Vermische es mit Zucker, Salz oder gemahlenem Kaffee (Kaffeesatz) und reibe damit deine Haut ab. Wir erklären dir noch etwas genauer, wie das funktioniert:
Beide Zutaten gut miteinander vermischen, bis eine sandige, homogene Creme entsteht. Falls nötig kannst du etwas mehr Kokosöl dazugeben.
Anwendung
Das Peeling auf die zuvor gereinigte und abgetrocknete Haut auftragen.
Massiere die Haut 5 Minuten lang sanft und spüle die Behandlung dann mit lauwarmem Wasser ab.
Trage abschließend eine Feuchtigkeitscreme auf.
Du kannst den Zucker auch durch Salz oder Kaffee ersetzen.
9. Kokosöl zur Nagelpflege
Schön gepflegte Nägel sind eine Visitenkarte. Die Nagelhaut sollte jedoch nicht entfernt werden, da sie vor Krankheitserregern schützt. Du kannst sie jedoch pflegen – natürlich mit Kokosöl!
Einfach ein Wattestäbchen mit ein paar Tropfen Kokosöl befeuchten und damit die Nagelhaut sanft massieren, bis das Öl absorbiert wird. Mit diesem Hausmittel kannst du gleichzeitig die Nägel stärken und das Wachstum anregen.
10. Handcreme
Wenn du bereits deine Nagelhaut mit Kokosöl gepflegt hast, kannst du die feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften auch für deine Hände verwenden, um sie damit sanft und schön zu pflegen.
Einfach die Hände mit ein paar Tropfen Kokosöl einreiben. Verwende dieses Hausmittel auch für deine Füße oder deinen ganzen Körper!
Krishna, A. G. G. ., Raj;, G., Singh, B. A. ., Kumar, P. K. P. ., & Chandrashekar, P. (2010). Coconut oil: chemistry, production and its applications. Indian Coconut Journal. https://doi.org/10.1111/j.1751-908X.2004.tb00761.x
Nevin, K. G., & Rajamohan, T. (2010). Effect of topical application of virgin coconut oil on skin components and antioxidant status during dermal wound healing in young rats. Skin Pharmacology and Physiology. https://doi.org/10.1159/000313516
Kappally, S., Shirwaikar, A., & Shirwaikar, A. (2015). Coconut oil – a review of potential applications. Hygeia Journal for Drugs and Medicines. https://doi.org/10.15254/H.J.D.Med.7.2015.149
1G. S. Vala, 2, & P. K. Kapadiya. (2014). Medicinal Benefits of Coconut Oil. International Journal of Life Sciences Research .
Adipositas in der Kindheit ist in zahlreichen Ländern ein gravierendes, allgemeines Gesundheitsproblem. In den letzten Jahren hat die Anzahl an übergewichtigen Kindern kontinuierlich zugenommen, nicht nur in den USA, die ganz besonders davon betroffen sind. Schätzungsweise leiden weltweit rund 42 Millionen…
Mit einer Zahnspange fällt die Zahnpflege nicht ganz so einfach, wie dies normalerweise der Fall ist. Doch die Mundhygiene ist während der kieferorthopädischen Behandlung besonders wichtig, damit diese erfolgreich und ohne Folgeprobleme (wie Karies, Zahnfleischentzündung usw.) durchgeführt werden kann. Wenn man mithilfe…
Johannisbrotkernmehl wird aus den Samen der Früchte des Johannisbrotbaumes hergestellt. Es kommt vorwiegend als Verdickungsmittel zum Einsatz, liefert jedoch wichtige Nährstoffe und ist deshalb sehr gesund. Aus diesem Grund hat man auch damit begonnen, mit diesem Mehl Kakao zu ersetzen…
Die postpartale Blasenatonie ist die Unfähigkeit, die Blase 6 bis 12 Stunden nach einer vaginalen Entbindung spontan zu entleeren. Die häufigste Ursache dafür ist die fehlende Entspannung des Beckenbodens nach der Geburt des Kindes. Diese Situation kann sich durch eine besonders schmerzhafte Episiotomie…
Hast du auch schon so einige Diäten gegen Cellulite und Orangenhaut ausprobiert und dabei kein wirkliches Ergebnis erkennen können? Vielleicht hast auch du dich dann damit getröstet, dir Folgendes zu sagen: Orangenhaut zu haben ist wohl einfach ein natürlicher Zustand…
Unsichtbare Zahnspangen, je nach System auch als Incognito Zahnspangen oder Invisalign-Zahnspangen bezeichnet, ermöglichen die Korrektur der Zahnstellung, ohne dabei die Optik zu verändern. Sie sind auf den ersten Blick kaum zu sehen und deshalb weitaus ästhetischer als konventionelle Brackets oder…