Home » Hausmittel » Ideales Obst um Gastritis zu bekämpfen
Ideales Obst um Gastritis zu bekämpfen
· 7 November, 2014
Äpfel sind sowohl bei Verstopfung als auch bei Durchfall sehr zu empfehlen. Sie sollten deshalb nie fehlen. Wir empfehlen dir, folgende Rezepte auszuprobieren.
Heute geht es bei uns um das beste Obst um Gastritis zu bekämpfen. Diese Erkrankung kann diverse Ursachen haben, oft ist jedoch ein unpassender Lebensstil daran schuld.
Bei Übelkeit, Schmerzen im Lendenbereich, Blähungen oder chronischer Müdigkeit solltest du allerdings besser deinen Arzt konsultieren, damit er dir passende Medikamente verschreiben und Empfehlungen geben kann.
Anschließend werden wir dir einige Obstsorten vorstellen, die vor Magenschmerzen schützen, welche durch Gastritis verursacht werden.
Jede Obstsorte zeichnet sich durch wertvolle, nahrhafte und ballaststoffreiche Wirkstoffe aus.
Das angebrachteste Obst um Gastritis zu bekämpfen
1. Birne
Dank des Anteils an Vitamin B1, B2, B3, Vitamin A und C und Ballaststoffen, ist die Birne ein tolles Obst um Gastritis zu bekämpfen. Außerdem reguliert sie das Nervensystem und den Verdauungsapparat.
2. Papaya
Die Papaya ist ein sehr wichtiges Obst, da sie Vitamin B1, B2, A und C enthält. Sie ist außerdem reich an Mineralien wie Magnesium, Eisen, Schwefel und Kalium.
Desweiteren gehört sie ebenfalls zu den besten verdauungsfördernden Früchten. Auch für Haut, Haare, Knochen und das Immunsystem ist diese Frucht sehr vorteilhaft.
Du kannst einfach eine Scheibe Papaya mit einem Joghurt im Mixer zu einem Drink verrühren. Trinke ein Glas davon nach dem Frühstück, Mittagessen und Abendessen. Es ist sehr lecker und sehr gesund.
3. Banane
Versuche, jeden Tag eine Banane zu essen.
Bananen enthalten viele Ballaststoffe, sind proteinreich und fettarm. Eine wahre Energiequelle, die den Verdauungsprozess durch die leicht abführendeWirkung beschleunigt.
Außerdem ist die Banane reich an Zink, stärkt die Haare und wirkt gut gegen Haarausfall.
Wenn du an Gastritis leidest, empfehlen wir dir reife Bananen zu essen, da grüne Bananen dem Magen eher schaden können.
4. Die Kokosnuss
Die Kokosnuss hebt sich durch Ihre hohen Anteil an Magnesium, Phosphor, Kalzium und Kalium hervor. Diese exotische Frucht ist sehr nahrhaft und ballaststoffreich und hilft dabei, die Verdauungsfunktion zu verbessern.
Gleich der Banane wirkt sie wie ein leichtes Abführmittel und säubert den Organismus.
Wenn du eine konstante Trägheit spürst, ist es empfehlenswert jeden Tag ein Glas Kokosmilch zu trinken.
Dieses exquisite und süße Obst hat sehr viele gesundheitsfördernde Eigenschaften, z. B. wirkt es harntreibend und abführend.
Pfirsiche beinhalten ebenfalls die Vitamine A, C und E, die dabei helfen Krankheiten wie Alzheimer, Grauer Star und Krebs vorzubeugen.
Sie sind reich an Kalium, Phosphor und Magnesium, welche zu Stärkung des Immunsystems beitragen. Dadurch, dass sie leicht verdaulich sind, unterstützen sie ebenfalls die Leber.
Hier ein Rezept für ein Getränk, das dir bei Gastritis helfen kann:
Zutaten
2 Esslöffel Pfirsichblätter
1 Tasse kochendes Wasser
Rühre die Blätter im Wasser für einige Minuten gut um, lasse das Getränk danach abkühlen und trinke eine Tasse 2 bis 3 Mal täglich.
6. Apfel
Äpfel verfügen über einen Inhaltsstoff namens Pektin, der sich durch den Kontakt mit Wasser im Körper in ein Gel verwandelt. Dieses Gel bildet eine Art Schutz für den Darm.
Wenn du nicht an Verstopfung sondern Durchfall leidest (bei Gastritis kann beides auftreten), hilft dieses Obst dabei, Flüssigkeiten zu absorbieren. Das führt dazu, dass sich der Stuhlgang festigt.
Wie du siehst, sind diese Früchte sehr vorteilhaft, um bei Gastritis unangenehme Nebenerscheinungen zu bekämpfen.
Es ist allerdings nicht empfehlenswert, nur eine Sorte der genannten Früchte zu essen. Variiere den Genuss der Früchte, damit es einfacher wird, mehr Obst zu essen.
Pilzinfektionen der Haut können grundsätzlich überall am Körper und in jedem Alter auftreten. Jedoch sind besonders häufig die Kopfhaut, der Intimbereich sowie Fingernägel und insbesondere Zehennägel betroffen. In diesem Artikel wollen wir dir 7 Hausmittel vorstellen. Mit diesen kannst du…
Heute geht es bei uns um Hausmittel gegen hohes Cholesterin. Cholesterin ist eine fettähnliche Substanz, die sich im Blut befindet. Auch wenn der Körper alles notwendige Cholesterin produziert, kann man es auch durch die Ernährung aufnehmen. Einige Faktoren, wie etwa…
Hast du schon mal gehört, dass Nährstoffe verlorengehen, wenn du bestimmte Gemüsesorten oder Knollen ohne ihre Schale kochst? Das stimmt! Und nicht nur das: die Schale einiger Lebensmittel enthält viele Gesundheitsnutzen für uns. So hält es sich auch mit der…
Viele Menschen haben ein Problem mit dem Schnarchen, wenn es darum geht, das Schlafzimmer mit dem Partner zu teilen. Es handelt sich zwar nur selten um ein ernsthaftes gesundheitliches Problem, doch es hat oft Auswirkungen auf die Nachtruhe und Lebensqualität.…