Grüne Minze - gesundheitsfördernde Eigenschaften
Die Grüne Minze, auch als krause oder marokkanische Minze bekannt, wird für verschiedenste Speisen verwendet. Auch für Cocktails und medizinale Behandlungen ist diese Heilpflanze bestens geeignet.
Diese aromatische Pflanze hilft bei verschiedensten therapeutischen Behandlungen und hat viele gesunde Wirkstoffe.
Grüne Minze – gesundheitsfördernde Eigenschaften
- Eine der wichtigsten Eigenschaften der Grünen Minze ist die krampflösende und blähungshemmende Wirkung. Das Kraut hilft bei Verdauungsbeschwerden, insbesondere bei Blähungen, Koliken und Bauchschmerzen.
- Auch bei Atembeschwerden ist die Grüne Minze empfehlenswert, da sie schleimlösende Wirkstoffe enthält.
- Diese medizinale Pflanze ist auch bei Menstruationsschmerzen sehr wirksam.
- Die Grüne Minze beinhaltet Wirkstoffe, die bei Nervenproblemen ausgezeichnet helfen, da sie sehr entspannend wirken.
- Diese Heilpflanze wirkt auch antiseptisch und schmerzlindernd und wird deshalb auch verwendet, um Wunden zu behandeln. Wie hilft Grüne Minze dann in diesem Fall? Bereite einen Aufguss mit einer relativ großen Menge an Grüner Minze zu und wasche damit dann die Wunde. Du wirst dann sofortige Erleichterung spüren. Es fördert auch die Wundheilung. Bei manchen Verbrennungen kann diese Behandlung dann auch helfen. Dafür solltest du den Aufguss jedoch mit ein bisschen Olivenöl mischen. Danach kannst du die Mischung auf die betroffene Stelle auftragen, das reduziert den brennende Schmerz und eine mögliche Infektion kann verhindert werden.
- Dieses wunderbare Heilkraut kann überdies bei schlechtem Mundgeruch gute Dienste leisten, der angenehme, frische Geschmack nach Minze ist sehr empfehlenswert. Menthol, einer der wichtigsten Inhaltsstoffe der Grünen Minze, ist bei schlechtem Mundgeruch sehr wirksam und angenehm frisch.
- Mit Grüner Minze kannst du auch einen köstlichen Entspannungstee zubereiten, den du dann vor derNachtruhe trinken kannst. Du wirst so besser und ruhiger schlafen.
Zubereitung von Minztee
Die Zubereitung von Minztee ist sehr einfach. Du solltest nur beachten, dass die Blätter jung und frisch sind. Koche einen halben Liter Wasser und bereite dann die frischen Minzblätter in einer Teekanne vor. Sobald das Wasser kocht, übergieße die Minzblätter und lass diese dann ungefähr 20 Minuten lang abgedeckt ziehen.
Danach die Blätter absieben und der Tee ist fertig. Wir empfehlen dir, drei Tassen pro Tag zu trinken.
Wie du siehst, hat die Grüne Minze ausgezeichnete gesundheitsfördernde Eigenschaften. Sie dient nicht nur zur Behandlung von Bauchschmerzen, wie viele Personen denken. Es ist sehr wichtig, alle therapeutischen Vorteiel unserer Nahrungsmittel zu kennen.
Natürliche Behandlungen mit Pflanzen haben keine Nebenwirkungen wenn man sie korrekt verwendet und man nicht übertreibt.
Minztee eignet sich sowohl für Erwachsene als auch für Kinder bestens, du solltest jedoch nicht zu viel davon trinken.